Hilfe für Umstieg w10-11

Probleme mit der Installation von Windows 11?
bergbauer
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 29.08.2025, 22:47
Hat sich bedankt: 3 Mal

Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von bergbauer » 29.08.2025, 23:44

Hallo
Bin ein Neuling hier, der sich nun entschlossen hat mit seinen lappi nun auf win11 umzusteigen. Lappi ist natürlich laut MS-Tool nicht für win 11 geeignet. Ich habe bisher die Umstellungen auf XP, win7 und win 10 selber gemacht. Nach der Lektüre des hiesigen Posts und die nachfolgenden Posts zu diesem Thema sehe ich leider den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Besonders mit den möglichen oder nichtmöglichen Versionen komme ich nicht mehr mit. Ich möchte einen Umstieg, bei dem die unter win11 lauffähigen Programme weiterlaufen und die auf einer extra Partition gelegenen Daten zugegriffen werden kann. Ich nehme an, dass hier auch eine Schritt für Schritt Anleitung existiert, weis aber nicht wie ich die finden soll ohne hunderte Posts zu lesen.
Mein derzeitiges System ist:
windows 10 pro
version 22H2
installiert 1.6.2021
Build 19045.6216
Datenträger.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von Tante Google » 29.08.2025, 23:44


Gast

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von Gast » 30.08.2025, 07:01

Das sieht nach einer merkwürdigen BIOS/MBR Installation aus, bei der so Einiges korrigiert werden müsste. Naheliegend wäre zunächst einmal das Snipping Tool für die Erstellung von Screenshots zu verwenden und die Datenträgerverwaltung etwas größer darzustellen.
Dann würde ich die Systempartition (640 MB) auf F:\ legen. Wenn man die leere G:\ Partition dann noch vorübergehend löscht, wäre eine MBR ==> GPT Konvertierung denkbar und ratsam.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62436
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 996 Mal
Gender:

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von moinmoin » 30.08.2025, 11:02

Ohne "Gast" jetzt vorzugreifen, hier mal die Links, die du suchst
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Für ältere Hardware wäre dann die Zero-ISO richtig
viewtopic.php?t=26028

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

bergbauer
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 29.08.2025, 22:47
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von bergbauer » 30.08.2025, 17:50

Erstmal Danke für die Antworten. Zur Information noch, ich bin schon ein älteres Semester mit etwa "Standard"kenntnissen., also kein PC-Experte.
An Gast:
Da war wohl bei einer Wiederherstellung oder Imageeinspielung etwas schief gelaufen. Ich war da auch nicht mehr in der Lage etwas zu Ändern. Jeder Löschversuch bzw Änderung an den Partitionen führte dazu, dass das System nicht mehr funktionierte. Deshalb habe ich es so gelassen. Ob es nun für win11 noch klappt, muss ich erst sehen. Für Deine Vorschläge reichen meine Kenntnisse leider nicht aus.
an moinmoin:
Soweit für mich erst mal klar: Eine ISO "zero Limit" erstellen und Inplace Update durchführen. Dazu die Frage welche Iso.
Wäre
Download Windows 11 22631.xxxx 23H2 Release Preview / Retail:
22621.xxxx -- eingestellt! --
22631.5840.REV.2.Nickel-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-MOMENT-5.RP.V.114.ISO https://t1p.de/f7t9g

richtig ? Es ist ja die einzige ohne SSE4.2 was ich ja nicht habe.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62436
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 996 Mal
Gender:

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von moinmoin » 30.08.2025, 17:54

Wenn du kein SSE4.2 hast, ja. Aber die bekommt nur bis November Updates.
Da wäre Windows 10 mit dem einen Jahr ESU doch besser?

Gast

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von Gast » 30.08.2025, 18:00

So ein alter Bergbauer schafft das! :)

Einen größeren Screenshot der Datenträgererwaltung mit dem Windows "Snipping Tool" kriegst du hin!
Wetten Dass!

Vorher kann man nur raten, was zu tun ist.
Das Teil sollte WIN 11 können.

bergbauer
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 29.08.2025, 22:47
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von bergbauer » 30.08.2025, 22:57

Wie gewünscht.
daten.JPG
Ich arbeite normal nur auf einen PC, Win10, 32 bit, daher nicht umrüstbar. Muss also meine Bilder, daten etc. erst noch vom Lappi auf PC umspeichern. Habe die Drucktaste auf direkten Screenshot umgestellt, daher keine Nutzung von Snipping-Tool. Direkt mit Drucktaste funktioniert aber bei dem Datenträgerfenster nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von Jim » 31.08.2025, 06:40

hi,
bergbauer hat geschrieben: 30.08.2025, 17:50]
Es ist ja die einzige ohne SSE4.2 was ich ja nicht habe.
bist du sicher ?
leider gibt es bei Intel keine Auskunft darüber ob der 26030QM SSE 4.2 hat, aber mit CPU-Z bekommt man das raus. Ich bin der Meinung das auch die 2nd. Gen "Sandy-Bridge" schon SSE 4.2 hatte.

Gast

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von Gast » 31.08.2025, 06:51

Das sieht doch schon mal besser aus!
Aber - wie man sieht, sieht man nichts, denn oberflächlich betrachtet, könnte Disk (0) ein GPT-Datenträger sein.
(Da fehlt die grüne "Erweiterte Partition")
Deshalb: Schau dir im oberen Teil die Spalten an. (Volume|Layout|Typ|Dateis...|Status|Kapazit...|Frei...|% frei|
Fahre in der ersten Spalte (Volume) mit dem Cursor auf die Trennlinie (|). Wenn sich der Cursor ändert, machst du einen Doppelklick und schon ändert sich die Spaltenbreite. Erst dann kann man das lesen, was dort steht. Das machst du ebenso mit der Spalte (Status). Da fehlt noch was hinter (Fehle...) Die Informationen sind wichtig.

Wenn du weiß, wie man eine CMD-Eingabe als Administrator ausführt, kannst du mal bcdedit eingeben. Als Bestätigung für die Bootpartition auf (3)

Blondi_2021
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1061
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 172 Mal
Gender:

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von Blondi_2021 » 31.08.2025, 08:19

@bergbauer
Es ist ja die einzige ohne SSE4.2 was ich ja nicht habe.
dein Intel Core i7-2630QM kann SSE4.2 siehe hier https://www.techsavvy.de/prozessoren/in ... 7-2630qm/ ergo steht im moment Win 11 nichts im Wege ausser du selbst. ;) Evtl. gleich ein "Neuinstall" ins Auge fassen . Ist zwar einmal richtig "Arbeit " aber hast dann ein sauberes System .
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

bergbauer
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 29.08.2025, 22:47
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von bergbauer » 31.08.2025, 10:05

Danke erst mal. Werde das mal durcharbeiten, dauert bei mir natürlich etwas. Wie ich irgendwo gelesen habe, muss das sse4.2 erst mal aktiviert werden ?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62436
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 996 Mal
Gender:

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von moinmoin » 31.08.2025, 10:10

Nein, da braucht nichts aktiviert werden. :)

bergbauer
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 29.08.2025, 22:47
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von bergbauer » 31.08.2025, 10:22

So, erst mal cmd:
Microsoft Windows [Version 10.0.19045.6216]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\WINDOWS\system32>bcdedit

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume3
description Windows Boot Manager
locale de-DE
inherit {globalsettings}
default {current}
resumeobject {f36b8b59-c25c-11eb-b0bf-e8113296f872}
displayorder {current}
toolsdisplayorder {memdiag}
timeout 30

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {current}
device partition=C:
path \WINDOWS\system32\winload.exe
description Windows 10
locale de-DE
inherit {bootloadersettings}
recoverysequence {f36b8b5c-c25c-11eb-b0bf-e8113296f872}
displaymessageoverride Recovery
recoveryenabled Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice partition=C:
systemroot \WINDOWS
resumeobject {f36b8b59-c25c-11eb-b0bf-e8113296f872}
nx OptIn
bootmenupolicy Standard

C:\WINDOWS\system32>

Gast

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von Gast » 31.08.2025, 10:37

bergbauer hat geschrieben: 31.08.2025, 10:22 So, erst mal cmd:
Microsoft Windows [Version 10.0.19045.6216]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\WINDOWS\system32>bcdedit

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume3

C:\WINDOWS\system32>
Perfekt! So wie vermutet!

bergbauer
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 29.08.2025, 22:47
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Hilfe für Umstieg w10-11

Beitrag von bergbauer » 31.08.2025, 10:42

So Datenträgerverwaltung.
Volume zeile 1 Ergänzung = Partition 3
G: und F: werden als leer angegeben, obwohl Einblenden markiert ist
Datenträger2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten