Speichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk
Speichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk
Hallo,
ich habe einen rel. alten CANON-Drucker/Scanner/Kopierer, der u.a. gescannte Daten auf eine Speicherkarte übertragen kann und auch auf ein USB-Laufwerk. Letzteres wird aber im Manual nicht weiter beschrieben, wie es erstellt werden kann/muss.
So habe ich mehrere formatierte Sticks, die bis auf einen, nicht funktionieren, dh. sie werden nicht als Laufwerk erkannt.
Lediglich 1 alter Stick funktioniert beim Speichern und er ist wie folgt vor eingestellt, s. Anhang.
Versuche, mit rufus.exe bzw. mit DISKPART schlugen bisher fehl. Bei Letzterem wird "active" nicht angenommen und es fehlt mir eine Boot_CD.
Weiß Jemand, wie ich ein Flashlaufwerk noch erstellen kann?
ich habe einen rel. alten CANON-Drucker/Scanner/Kopierer, der u.a. gescannte Daten auf eine Speicherkarte übertragen kann und auch auf ein USB-Laufwerk. Letzteres wird aber im Manual nicht weiter beschrieben, wie es erstellt werden kann/muss.
So habe ich mehrere formatierte Sticks, die bis auf einen, nicht funktionieren, dh. sie werden nicht als Laufwerk erkannt.
Lediglich 1 alter Stick funktioniert beim Speichern und er ist wie folgt vor eingestellt, s. Anhang.
Versuche, mit rufus.exe bzw. mit DISKPART schlugen bisher fehl. Bei Letzterem wird "active" nicht angenommen und es fehlt mir eine Boot_CD.
Weiß Jemand, wie ich ein Flashlaufwerk noch erstellen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1534
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Speichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk
Bitte teile uns mit um welches Modell es sich genau handelt
Edit: Wahrscheinlich kann dein MFG nur eine bestimmte Größe (1 oder 2 GB) und Dateisystem (FAT/FAT32/NTFS)
Edit: Wahrscheinlich kann dein MFG nur eine bestimmte Größe (1 oder 2 GB) und Dateisystem (FAT/FAT32/NTFS)
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Speichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk
Sehr wahrscheinlich wird nur FAT32 vom Drucker unterstützt. Und die Größe der Partition spielt dann auch mit hinein (wie bereits von @John-Boy erwähnt). Ein "Flash-Laufwerk" benötigst Du jedenfalls nicht, Rufus ist hier das falsche Werkzeug. Eigentlich mußt Du den Stick nur über die Datenträgerverwaltung komplett löschen und dann 1 Partition als FAT32 (MBR) einrichten.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Speichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk
Es handelt sich um das MFG: MG5250John-Boy hat geschrieben: 29.04.2025, 20:55 Bitte teile uns mit um welches Modell es sich genau handelt
p.s.
Eine Anfrage bei CANON-Deutschland endete unbefriedigend, da man zu solch "alten" Typen nichts mehr sagen konnte, außer dass im Manual auf S. 497 das Speichern an sich erklärt wird.
Parallel zum USB-Stick akzeptiert der MG5250 auch Speicherkarten, was einwandfrei klappt.
Re: Speichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk
Ja, das war's.g-force hat geschrieben: 30.04.2025, 00:57 ... Eigentlich musst Du den Stick nur über die Datenträgerverwaltung komplett löschen und dann 1 Partition als FAT32 (MBR) einrichten.

Problem gelöst!
Leider denkt man oft nicht an die simplen Lösungen und macht sich selbst vieles schwer.