Seite 1 von 1

Auto-Start

Verfasst: 28.06.2024, 17:31
von Goldfish
Hallo,
als W 11 Neuling, habe mit W 1 begonnen :) , habe ich eine Einsteiger-Frage:

Wie starte ich W 11 automatisch, so das W 11 sofort den Defender automatisch updatet und den Desktop öffnet !?
Z. Zt. muß ich den Defender von Hand updaten! Nach jedem Login.
Habe wohl etwas verstellt und vergessen - was & wo? -

Zur Zeit, parkt das System an der Passworteingabe, bei jedem "Wakeup"- Ruf.
Ich möchte das System mit "Sleeptimer" wecken und darauf (aus der Ferne) zugreifen können, upgedatet.

Wie komme ich zu einem Auto-Start?

winver 23H2

Re: Auto-Start

Verfasst: 28.06.2024, 17:56
von Detti55
Nimm doch den Taskmanager :)

Re: Auto-Start

Verfasst: 28.06.2024, 17:59
von moinmoin
Der Defender aktualisiert sich automatisch. Da dürftest du nichts verstellt haben.
Da reicht es in Windows-Sicherheit -> Viren und Bedrohungsschutz (unten) zu schauen. Bzw. Schutzupdates.

Wakeup sollte so funktionieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren

Re: Auto-Start

Verfasst: 28.06.2024, 20:50
von Cyberbilly
Alternative zum Defender als Ergänzung zu moinmoin:

.....so das W 11 sofort den Defender automatisch updatet
Siehe:
https://www.deskmodder.de/wiki
Tipps unter "Defender täglich updaten ohne Windows Update"
Zitat davon:
Zum Beispiel bei Start von Windows 10 oder alle zwei Stunden über die Aufgabenplanung.
Denn in etwa alle zwei Stunden wird ein neues Update für das Antivirenprogramm bereitgestellt.

Direkt mit Remoteverbindung auf dem PC einstellen oder dich selbst davor setzen?
"Windows Home Server" gibt's ja leider auch nicht mehr....

Re: Auto-Start

Verfasst: 29.06.2024, 12:27
von Holgi
bei mir werden die Windows Updates und Signaturen direkt nach dem Logon ge-updated.
Nutze dafür das hier vorgestellte Script wua.vbs.
Funktioniert solange, wie MS VBScript nicht eliminiert.
viewtopic.php?p=427115#p427283

Das mit dem Remote einloggen hatte ich mal spaßeshalber mit einer FritzDECT Steckdose, die ich übers Internet einschalten konnte und Teamviewer gelöst.
Der PC schaltete sich ein und fuhr hoch, nachdem er Strom bekam. Teamviewer im Autostart und dann von unterwegs ferngesteuert.