Partition Problem mit Datenträgern! [gelöst]
Partition Problem mit Datenträgern! [gelöst]
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit meinen Datenträgern. Es gibt 2 Datenträger 0 und 1. Auf der Platte C ist wie gewohnt Win 10 drauf.
Das ist dann der Datenträger 0.
Auf der anderen Festplatte als Datenträger 1 (Partitionen D und E) befinden sich Kundendaten etc...
Nun das Problem ist, dass der D.Träger Nr. 1 irgendwie als System und Aktiv markiert ist. Das hat dem zu folge, dass ich zb. kein Backup aufspielen kann. Es funkt, nicht. Bei booten wird nach der D gesucht und somit nicht gebootet.
Ich habe es um zu testen den D.Träger 1 (Part. D und E) abgeklemmt und der PC konnte tatsächlich nicht booten.
Irgendwie hängen die beiden Festplatten zusammen. Ich würde es gerne in Ordnung bringen allerdings habe ich keine Ahnung wie?
Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie ich das separieren kann ohne ein Unheil zu verursachen?
Hier ist ein Screenshot dazu.
Vielen Dank für euer Support.
ich habe da ein Problem mit meinen Datenträgern. Es gibt 2 Datenträger 0 und 1. Auf der Platte C ist wie gewohnt Win 10 drauf.
Das ist dann der Datenträger 0.
Auf der anderen Festplatte als Datenträger 1 (Partitionen D und E) befinden sich Kundendaten etc...
Nun das Problem ist, dass der D.Träger Nr. 1 irgendwie als System und Aktiv markiert ist. Das hat dem zu folge, dass ich zb. kein Backup aufspielen kann. Es funkt, nicht. Bei booten wird nach der D gesucht und somit nicht gebootet.
Ich habe es um zu testen den D.Träger 1 (Part. D und E) abgeklemmt und der PC konnte tatsächlich nicht booten.
Irgendwie hängen die beiden Festplatten zusammen. Ich würde es gerne in Ordnung bringen allerdings habe ich keine Ahnung wie?
Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie ich das separieren kann ohne ein Unheil zu verursachen?
Hier ist ein Screenshot dazu.
Vielen Dank für euer Support.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Der Screenshot zeigt leider nicht alles. Führe mal "diskpart" aus, zuerst "list disk", dann "list volume".
Dann entweder Screenshot davon oder mit "STRG-A" und "STRG-C" kopieren und hier einfügen. Sieht dann etwas so aus:
Dann entweder Screenshot davon oder mit "STRG-A" und "STRG-C" kopieren und hier einfügen. Sieht dann etwas so aus:
Code: Alles auswählen
Microsoft DiskPart-Version 10.0.19041.3636
Copyright (C) Microsoft Corporation.
Auf Computer: WIN10-WORK
DISKPART> list disk
Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT
--------------- ------------- ------- ------- --- ---
Datenträger 0 Online 7452 GB 0 B *
Datenträger 1 Online 1863 GB 1024 KB *
Datenträger 2 Online 953 GB 972 MB *
DISKPART> list volume
Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 0 X DVD-ROM 0 B Kein Medi
Volume 1 Y DVD-ROM 0 B Kein Medi
Volume 2 R RAID-5 NTFS Partition 7452 GB Fehlerfre
Volume 3 M MUSIK NTFS Partition 600 GB Fehlerfre
Volume 4 LIBRARY NTFS Partition 499 GB Fehlerfre
Volume 5 V VM NTFS Partition 762 GB Fehlerfre
Volume 6 Win10_CUBAS NTFS Partition 99 GB Fehlerfre
Volume 7 B Win11_ WORK NTFS Partition 100 GB Fehlerfre
Volume 8 C Win10_Work NTFS Partition 74 GB Fehlerfre Startpar
Volume 9 Win7-ENT NTFS Partition 25 GB Fehlerfre
Volume 10 P PORTABLE NTFS Partition 9 GB Fehlerfre
Volume 11 W WORK NTFS Partition 643 GB Fehlerfre
Volume 12 FAT32 Partition 100 MB Fehlerfre System
DISKPART>
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Hallo,
anbei das S.Shot. und danke schon mal für deine Mühe.
Die Volume K und I sind externe Platten. Die D und E eine Festplatte mit 2 Partitionen. Nochmal als Hinweis, wenn ich ein Back up direkt im Windows starte, werden sofort (ohne die Abwahl Möglichkeit) beide Platten ausgewählt. Also C und die Partition D von der anderen Festplatte. Ich vermute, dass dort sich irgendwelche Dateien befinden, die was mit booten zu tun haben.
...und hier ist die Auflistung des "bcdedit".
Wie man schon erkennt liegt der Bootmanager auf der falschen Platte. Wie bekommt man ihn dann auf die richtige C Platte?
anbei das S.Shot. und danke schon mal für deine Mühe.

Die Volume K und I sind externe Platten. Die D und E eine Festplatte mit 2 Partitionen. Nochmal als Hinweis, wenn ich ein Back up direkt im Windows starte, werden sofort (ohne die Abwahl Möglichkeit) beide Platten ausgewählt. Also C und die Partition D von der anderen Festplatte. Ich vermute, dass dort sich irgendwelche Dateien befinden, die was mit booten zu tun haben.

...und hier ist die Auflistung des "bcdedit".
Wie man schon erkennt liegt der Bootmanager auf der falschen Platte. Wie bekommt man ihn dann auf die richtige C Platte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Tja, da ist die ESP (EFI) auf der Platte gelandet, wo auch "D" und "E" liegen - hast Du ja auch schon bemerkt und erkannt. Sowas passiert häufig, wenn die (eigentlich nur als Datengrab gedachte) 2. Festplatte bei der Windows-Installation als Datenträger 0 erkannt wird. Oder weil vorher schon eine ESP vorhanden war, weil diese 2. Festplatte schonmal als Systemplatte genutzt wurde.
Das Problem ist lösbar, ist aber nicht ganz einfach und auch mit Risiken verbunden.
Ich möchte Dich nicht mit einem unbootbaren PC im Regen stehen lassen, deshalb sollten wir vorab einen genauen Plan machen.
Das Problem ist lösbar, ist aber nicht ganz einfach und auch mit Risiken verbunden.
Ich möchte Dich nicht mit einem unbootbaren PC im Regen stehen lassen, deshalb sollten wir vorab einen genauen Plan machen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Da gibt es keine EFI-Systempartition, nur eine Systempartition. Ansonsten wäre D: mit FAT32 formatiert. Das Ganze läuft im BIOS/MBR Modus,
In dem Falle einfach C: (Disk 0/Part 1) über diskpart auf "Aktiv" setzen und dann in der Eingabeaufforderung (nicht PowerShell) den Bootmanager auf C: installieren:
dispart:
sel disk 0
sel part 1
active
exit
Eingabeofforderung:
bcdboot C:\Windows /s C: /l de-De /f:BIOS
Danach ist C: die kombinierte System- und Startpartition. Nur noch im BIOS die Bootreihenfolge ändern. Sollte das aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht funktionieren, dann weder auf D: gehen.
In dem Falle einfach C: (Disk 0/Part 1) über diskpart auf "Aktiv" setzen und dann in der Eingabeaufforderung (nicht PowerShell) den Bootmanager auf C: installieren:
dispart:
sel disk 0
sel part 1
active
exit
Eingabeofforderung:
bcdboot C:\Windows /s C: /l de-De /f:BIOS
Danach ist C: die kombinierte System- und Startpartition. Nur noch im BIOS die Bootreihenfolge ändern. Sollte das aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht funktionieren, dann weder auf D: gehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
@DK2000 hat natürlich völlig recht, ich habe die Screenshots verwechselt. Das ist ja kein GPT, auch keine ESP vorhanden.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
DK2000 hat geschrieben: 31.03.2024, 11:28 Da gibt es keine EFI-Systempartition, nur eine Systempartition. Ansonsten wäre D: mit FAT32 formatiert. Das Ganze läuft im BIOS/MBR Modus,
In dem Falle einfach C: (Disk 0/Part 1) über diskpart auf "Aktiv" setzen und dann in der Eingabeaufforderung (nicht PowerShell) den Bootmanager auf C: installieren:
dispart:
sel disk 0
sel part 1
active
exit
Eingabeofforderung:
bcdboot C:\Windows /s C: /l de-De /f:BIOS
Danach ist C: die kombinierte System- und Startpartition. Nur noch im BIOS die Bootreihenfolge ändern. Sollte das aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht funktionieren, dann weder auf D: gehen.
Vielen Dank für Euer Support. Ich würde das gerne machen aber dazu benötige ich etwas genauere Angaben (habe nur Halbwissen darüber) dh. CMD starten dann die og. Eingaben ausführen. Alles klar. Bekomme ich hin. Allerdings im Bios gibt es keine Eingaben D oder C. Es gibt eben nur direkt booten von der Samsung Evo 860 250 GB (oder eben DVD oder USB usw...) und das ist die C Platte. Sonst kann ich dort keine D Partition wählen der anderen Platte auswählen oder ähnl.
NACHTRAG: Ich habe meine C Platte erfolgreich geklont (hatte eine leere Ersatz SSD baugleich wie die aktuelle) damit ich mir das aktuelle System nicht zerschrotte. Danach habe die Befehle in der CMD (Start vom Win USB Stick) erfolgreich eingegeben.
Nach dem Start erschien das hier.
Immerhin besser als Blue Screen. Ich denke aber wir sind nicht weit von der Lösung des Problems. Wie schon geschrieben, das alles spielt sich auf einer 1:1 geklonten C Platte ab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Es war keine Rede davon, die Anleitung von @DK2000 von einem Bootstick auszuführen. Das soll direkt unter Windows im laufenden System ausgeführt werden. Sein Hinweis "Bootreihenfolge im BIOS" bezieht sich auf den nächsten Start nach der Änderung - es ist möglich, daß Du dort einen anderen Booteintrag auswählen mußt, da dieser ja nun geändert wurde.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Falls Korrekturen nicht im lfd. Betrieb ausgeführt werden (im lfd. Betrieb war's eigentlich wohl aber angedacht), wären zuvor die korrekten Laufwerksbuchstaben zu prüfen, die können anders als bei Online Ausführung (lfd. Betrieb) sein. Jedenfalls bei Single Boot Win und Legacy Bios/ MBR wäre zu berücksichtigen/ darauf zu achten, dass letztlich nur die maßgebende Partition im Ergebnis aktiv ist.
System kann schon auf Windows Partition mit integriert werden, wie im Konkreten (wegen entsprechenden Ausgangsbedingungen).
Zum etwaigen Verständnis sinngemäß für's Konkrete, der eigentlichen Standard:
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-10
System kann schon auf Windows Partition mit integriert werden, wie im Konkreten (wegen entsprechenden Ausgangsbedingungen).
Zum etwaigen Verständnis sinngemäß für's Konkrete, der eigentlichen Standard:
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-10
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Hallo, vielen Dank für die Aufklärung. Ich habe es irgendwie nicht verstanden, dass es im laufendem Betrieb ausgeführt wird. Ist aber kein Problem, ich kann es versuchen nur meine Angst ist, wenn da was schief geht und der PC nicht mehr startet (wie schon erwähnt, Back up ist nicht möglich bzw. kann nicht wieder aufgespielt werden) dann wäre das extrem ungünstig. Ist halt ein Hauptrechner für die Arbeit. Sonst müsste ich eventuell ein Back up im Windows machen und zwar beider Festplatten bzw. das was Windows standardmäßig mit ankreuzt, nämlich D.Träger 0 Part. C (System) und D.Träger 1 Part. D.
Muss ich dann vorher den DT 1, Partition D auf inaktiv setzten?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der PC danach nicht mehr startet?
Muss ich dann vorher den DT 1, Partition D auf inaktiv setzten?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der PC danach nicht mehr startet?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Im Bedeutungsfalle ist natürlich besser, einfacher und sinnvoll diverse derartige Korrekturen mit Duplikat zu testen;
ohne Datensicherungen für alle Situationen schon gar nicht.
Derartige Korrekturen sind mit Risiko verbunden!
Wegen der inaktiv zu setzenden Partition schau halt, dass vor dem Neustart eben nur die maßgebende Partition aktiv ist;
siehste in der Datenträgerverwaltung; in diskpart mit detail part.
Im nachfolgen Thread gab’s ein ähnliches Problem:
https://www.tenforums.com/installation- ... mage.html
ohne Datensicherungen für alle Situationen schon gar nicht.
Derartige Korrekturen sind mit Risiko verbunden!
Wegen der inaktiv zu setzenden Partition schau halt, dass vor dem Neustart eben nur die maßgebende Partition aktiv ist;
siehste in der Datenträgerverwaltung; in diskpart mit detail part.
Im nachfolgen Thread gab’s ein ähnliches Problem:
https://www.tenforums.com/installation- ... mage.html
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Also ich fasse es zusammen:
Die Festplatte C (System) kann ich zwar sichern aber beim Test Wiederherstellung auf einer 100% baugleichen SSD war es nicht möglich das Back up aufzuspielen, weil kein Boot Manager gefunden wurde.
Mit wenigen Worten, ich muss alles im laufenden System machen. Habe keine andere Wahl ....und genau das macht mir Sorgen.
Übrigens ich habe auch das Tool EasyBCD vielleicht ist das die bessere Wahl, um das Problem zu lösen? Allerdings brauche ich dafür eine kurze Einweisung, wie ich es angehen soll?
Also ich würde es so machen (meiner Logik nach). Ist doch genau das Problem was ich habe oder?
Und ich möchte nochmal meinen Dank an die User hier i Forum aussprechen/schreiben. Ich finde es Super sachlich und prof. wie einem hier die Tipps gegeben werden.
- 1. DT 0 Festplatte bzw. Partition C auf aktiv setzen (zur Zeit inaktiv)
2. DT 1 Partition D auf inaktiv setzen (zur Zeit aktiv)
3. Über CMD diese Zeile eingeben: bcdboot C:\Windows /s C: /l de-De /f:BIOS
4. PC Runterfahren
5. Den Datenträger 1 (Part. D und E) abklemmen.
6. Hoffen dass der PC bootet.
Die Festplatte C (System) kann ich zwar sichern aber beim Test Wiederherstellung auf einer 100% baugleichen SSD war es nicht möglich das Back up aufzuspielen, weil kein Boot Manager gefunden wurde.
Mit wenigen Worten, ich muss alles im laufenden System machen. Habe keine andere Wahl ....und genau das macht mir Sorgen.
Übrigens ich habe auch das Tool EasyBCD vielleicht ist das die bessere Wahl, um das Problem zu lösen? Allerdings brauche ich dafür eine kurze Einweisung, wie ich es angehen soll?
Also ich würde es so machen (meiner Logik nach). Ist doch genau das Problem was ich habe oder?
Und ich möchte nochmal meinen Dank an die User hier i Forum aussprechen/schreiben. Ich finde es Super sachlich und prof. wie einem hier die Tipps gegeben werden.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sasserman am 01.04.2024, 13:15, insgesamt 3-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Partition Problem mit Datenträgern!
Ich wollte auch schon "EasyBCD" empfehlen - ist bei mir immer die erste Wahl. Allerdings habe ich das noch nie auf einem Non-UEFI-PC benutzt. Starte das Tool doch mal und mache Screenshots von den aktuellen Einstellungen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU