Keine Verbindung zum Updateserver
Keine Verbindung zum Updateserver
Seit September kann ich Windows Update nicht mehr gebrauchen, weil ich angeblich keine Verbindung zum Updateserver habe. Ich habe schon ein paar Sachen probiert und auch manuell eine neuere Version (KB5030310) installiert, aber alles ohne Erfolg. Hat noch jemand einen Tipp?
-
Tante Google
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Sorry, aber deine Frage ergibt keinen Sinn und es kann dir ohne weitere Angaben niemand helfen.
Bitte Angaben zum Betriebsystem inkl. Buildnummer.
.... SF
Bitte Angaben zum Betriebsystem inkl. Buildnummer.
.... SF
- Mopster
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 05.09.2022, 20:20
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
- Gender:
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
1. das was 'schnupperfee' schreibt
2. KB5031354 ist das aktuelle update für W11
https://www.catalog.update.microsoft.co ... =KB5031354
2. KB5031354 ist das aktuelle update für W11
https://www.catalog.update.microsoft.co ... =KB5031354
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Win 11 (22621.2361)
Die Microsoft Store App findet auch keine Updates mehr.
Die Microsoft Store App findet auch keine Updates mehr.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Hast irgendwelche Tools laufen O&O Shutup oder solche Dinge, die dir die Updates blockieren?
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Außer Norton 360 fällt mir nichts ein, aber damit hatte ich jahrelang keine Probleme.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Jahrelang bedeutet nicht, dass Norton eine Änderung vorgenommen hat, die die Updates jetzt blockieren.
Bzw. Norton nicht auf eine Änderung von Windows reagiert hat. Kann alles sein.
Bzw. Norton nicht auf eine Änderung von Windows reagiert hat. Kann alles sein.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Norton ist dafür bekannt auch die Verbindung zu blockieren also mal Deaktivieren oder besser gleich ganz deinstallieren.
Prüfe/Aktualisiere mal die Zeiteinstellungen denn durch eine fehlerhafte Einstellung von Datum, Zeit und Zeitzone kommt es auch zu Fehlern.
Was sagt die Ereignisanzeige?
Sind die Dienste "Windows Update" ist und der "Intelligente Hintergrundübertragungsdienst" (BITS) gestartet?
Prüfe/Aktualisiere mal die Zeiteinstellungen denn durch eine fehlerhafte Einstellung von Datum, Zeit und Zeitzone kommt es auch zu Fehlern.
Was sagt die Ereignisanzeige?
Sind die Dienste "Windows Update" ist und der "Intelligente Hintergrundübertragungsdienst" (BITS) gestartet?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Habe am Norton alles ausgeschaltet, woran es mMn hätte liegen können, aber kein Erfolg. Ich vermute ehrlich gesagt, dass es eher ein Bug im Betriebssystem sein muss, da ich quasi keine Apps habe, die ausgerechnet die Windows Updates blockieren könnten.
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Zeit, Datum, Zone stimmen, BITS und Windows Update laufen laut Taskmanager beide fleißig.
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Die Ereignisanzeige meldet sich tatsächlich:
Name: StoreAgentScanForUpdatesFailure0
ID: 1001
Fehlerbucket: 1779943256918583304, Typ 5
Name: StoreAgentScanForUpdatesFailure0
ID: 1001
Fehlerbucket: 1779943256918583304, Typ 5
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Mach bitte einen Screenshot von "Windows Update", damit man die Fehlermeldung mal sieht.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Guten Morgen,
hier ist das Problem inkl. Lösungswege sehr gut beschrieben. Aktuallisiert am 04.10.
Erwähnt wird auch das Problem mit Virensoftware.
https://windowsreport.com/windows-error ... t-id-1001/
.... SF
hier ist das Problem inkl. Lösungswege sehr gut beschrieben. Aktuallisiert am 04.10.
Erwähnt wird auch das Problem mit Virensoftware.
https://windowsreport.com/windows-error ... t-id-1001/
.... SF
Zuletzt geändert von schnupperfee am 15.10.2023, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Keine Verbindung zum Updateserver
Das ist aber auch nur so eine Clickbait Seite. Für den Fehler bräuchte man aus der "Problem signature" den Wert P2 aus der Ereignsanzeige. Das ist der eigentliche Fehler, welcher aufgetreten ist und zu "ID: 1001" geführt hat. Ohne P2 ist das alles mehr Zufall, ob man es lösen kann oder nicht.