Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
Hallo liebe Community!
Zuerst mal über mich. Bin computermässig so lala bewandert. Musste obige Laptop neu aufsetzen, sprich in den Werkszustand zurücksetzen und alles (bis auf die fehlerverursachende Software) neu installieren.
Ihr könnt mir glauben, das war stressig und zeitaufwendig.
Um dies dann nicht wieder machen zu müssen, kam mir der Einfall eine Sicherung von C: über die Funktion Suche Wiederherstellungslaufwerk erstellen, zu tätigen.
Hierzu nutze ich einen USB-Stick 128 GB. Es dauerte Stunden.
Nach Abschluss, wollte ich den Erfolg auch gleich ausprobieren.
Es dauerte dann wiederum Stunden, bis das Laptop dann endlich anfing zu starten.
Und nun kam zu meinem Erstaunen und vor allem Entsetzen, das die Einrichtungsroutine, alswenn man eine Laptop erstmals startet.
Ich war echt stink sauer. Zumal ich beim Löschen einiger unützer Programme feststellen musste, das hier Sachen installiert wurden, die bei der Originalinstallation von Medion, nicht dabei waren und die sich auch nicht löschen liesen.
Nun dachte ich machste das nochmal, über die F11 Taste mittels PowerRecover. Hatte diese schon mal genutzt, und eine saubere Medioninstallation erhalten.
Aber denkste! Die F11 Taste sprach nicht mehr an. Habe dann im Netz gesucht und die verschiedensten Kombinationen (unter anderem F11 + FN) ausprobiert. Aber nichts!
Nun bin ich ratlos. Kann mir jemand helfen die F11 Tastenfunktion für PowerRecover wiederherzustellen und die Originalversion Win10 von Medion zu installieren, ohne die eigenartigen Programme?
Würde mich freuen von Euch zu lesen und Tipps zu erhalten!
MfG
Udo
AKOYA P15648 MD63490 MSN 30027822
Und jetzt steht nur noch Win10 Home drin, keine Version (wie H20 oder so).
Zuerst mal über mich. Bin computermässig so lala bewandert. Musste obige Laptop neu aufsetzen, sprich in den Werkszustand zurücksetzen und alles (bis auf die fehlerverursachende Software) neu installieren.
Ihr könnt mir glauben, das war stressig und zeitaufwendig.
Um dies dann nicht wieder machen zu müssen, kam mir der Einfall eine Sicherung von C: über die Funktion Suche Wiederherstellungslaufwerk erstellen, zu tätigen.
Hierzu nutze ich einen USB-Stick 128 GB. Es dauerte Stunden.
Nach Abschluss, wollte ich den Erfolg auch gleich ausprobieren.
Es dauerte dann wiederum Stunden, bis das Laptop dann endlich anfing zu starten.
Und nun kam zu meinem Erstaunen und vor allem Entsetzen, das die Einrichtungsroutine, alswenn man eine Laptop erstmals startet.
Ich war echt stink sauer. Zumal ich beim Löschen einiger unützer Programme feststellen musste, das hier Sachen installiert wurden, die bei der Originalinstallation von Medion, nicht dabei waren und die sich auch nicht löschen liesen.
Nun dachte ich machste das nochmal, über die F11 Taste mittels PowerRecover. Hatte diese schon mal genutzt, und eine saubere Medioninstallation erhalten.
Aber denkste! Die F11 Taste sprach nicht mehr an. Habe dann im Netz gesucht und die verschiedensten Kombinationen (unter anderem F11 + FN) ausprobiert. Aber nichts!
Nun bin ich ratlos. Kann mir jemand helfen die F11 Tastenfunktion für PowerRecover wiederherzustellen und die Originalversion Win10 von Medion zu installieren, ohne die eigenartigen Programme?
Würde mich freuen von Euch zu lesen und Tipps zu erhalten!
MfG
Udo
AKOYA P15648 MD63490 MSN 30027822
Und jetzt steht nur noch Win10 Home drin, keine Version (wie H20 oder so).
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
Ist in der Installation jetzt PowerRecover überhaupt installiert und eingerichtet. Ansonsten gibt es kein F11.
Das Wiederherstellungslaufwerk hat das Gerät jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, so wie es mal gedacht war. Dabei wird natürlich alles gelöscht und Windows praktisch neu installiert. Wenn hier noch kein PowerRecover eingerichtet war, gibt es das auch nicht mehr.
Das Wiederherstellungslaufwerk hat das Gerät jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, so wie es mal gedacht war. Dabei wird natürlich alles gelöscht und Windows praktisch neu installiert. Wenn hier noch kein PowerRecover eingerichtet war, gibt es das auch nicht mehr.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
Ich wage zu bezweifeln, daß die ursprüngliche Installation von Medion eine "saubere" Installation ist bzw. war. Sicherlich sind alle Treiber vorhanden, aber zusätzlich bringt Medion so einiges an Bloatware mit. Mit an Bo(a)rd war offenbar auch diese merkwürdige Recover-Funktion, die den PC auf den Stand von Anno Domini setzt - das kann man alles vergessen.UdoMV hat geschrieben: 19.05.2023, 21:58 ... die bei der Originalinstallation von Medion, nicht dabei waren und die sich auch nicht löschen liesen.
... eine saubere Medioninstallation erhalten.
... und die Originalversion Win10 von Medion zu installieren, ohne die eigenartigen Programme?
Mache Dir 1x die Mühe, den PC neu und clean zu installieren und dann mit einem Programm wie z.B. "Macrium Reflect" zu sichern.
Erstelle einen Installations-Stick mit "Media Creation Tool", "Ventoy" oder "Rufus" und formatiere 1x komplett.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
wie @g-force schon schrieb:
die Zeit hättest du dir sparen können; eine Neuinstallation wäre vernünftiger gewesen.
Vlt findest du hier im Kapitel 17 noch Hilfen.
https://cdn.medion.com/downloads/anleit ... 063055.pdf
Aber wahrscheinlicher ist, dass PowerRecover nicht mehr funktioniert.
Sollte deine jetzige Installation soweit laufen und alle Geräte im Gerätemanager installiert sein, dann sicher dir zuvor noch die Treiber auf einem externen Medium.
mkdir D:\Treiber
pnputil -export-driver * D:\Treiber
oder
DISM /online /export-driver /destination:D:\Treiber
oder
Export-WindowsDriver -Online -Destination D:\Treiber
die Zeit hättest du dir sparen können; eine Neuinstallation wäre vernünftiger gewesen.
Vlt findest du hier im Kapitel 17 noch Hilfen.
https://cdn.medion.com/downloads/anleit ... 063055.pdf
Aber wahrscheinlicher ist, dass PowerRecover nicht mehr funktioniert.
Sollte deine jetzige Installation soweit laufen und alle Geräte im Gerätemanager installiert sein, dann sicher dir zuvor noch die Treiber auf einem externen Medium.
mkdir D:\Treiber
pnputil -export-driver * D:\Treiber
oder
DISM /online /export-driver /destination:D:\Treiber
oder
Export-WindowsDriver -Online -Destination D:\Treiber
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
Etwas Offtopic:
Holgi, kann man DISM auch dazu bringen, die Treiber in Gruppen zu exportieren, so wie DISM++ das so schön macht?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
sorry: das kann ich nicht beantworten,
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
Das geht mit dem " Drive Storage Explorer ", wenn Unterverzeichnisse gewünscht sind.
Bei DISM kann der Import-Befehl nur auf die Treiber direkt in dem angegebenen Verzeichnis zugreifen. Nicht auf evtl. Unterverzeichnisse. UND der Name des Verzeichnisses darf kein Leerzeichen enthalten.
Bei DISM kann der Import-Befehl nur auf die Treiber direkt in dem angegebenen Verzeichnis zugreifen. Nicht auf evtl. Unterverzeichnisse. UND der Name des Verzeichnisses darf kein Leerzeichen enthalten.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
Das ist so nicht richtig. Natürlich werden Unterverzeichnisse für jeden Treiber angelegt, aber nicht für die Klassen.BBQ2023 hat geschrieben: 21.05.2023, 00:21 Das geht mit dem " Drive Storage Explorer ", wenn Unterverzeichnisse gewünscht sind.
Bitte selber mal mit DISM++ vergleichen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Wiederherstellen in Auslieferungszustand über die F11 Taste PowerRecover
ÖH, muß ich mal bei DISM++ schauen. Ich mache nicht so viel mit Treiber-Backup herum. Meine Primitiv-Kisten laufen zum Glück stabil.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.
