Windows Update legt System lahm
Windows Update legt System lahm
Hallo,
jeden Tag läuft die ersten 20 bis 60 Minuten nach Start des Notebooks die Suche nach Windows Updates. Diese bremst das System aus, lässt einen Kern hochdrehen und dadurch den Lüfter permanent auf Volllast laufen. Kommt noch der Malware Service hinzu, geht kaum noch was.
An für sich würde mir einmal die Woche nach Updates suchen reichen, die Windows-eigene "Update Pause" für ein paar Tage nutzt aber nichts.
Alternativ wäre nur manuell Suche starten auch eine Option. Hab nur ich das Problem?
Win 10 Pro aktuelle Version
Fujitsu Celsius H710
jeden Tag läuft die ersten 20 bis 60 Minuten nach Start des Notebooks die Suche nach Windows Updates. Diese bremst das System aus, lässt einen Kern hochdrehen und dadurch den Lüfter permanent auf Volllast laufen. Kommt noch der Malware Service hinzu, geht kaum noch was.
An für sich würde mir einmal die Woche nach Updates suchen reichen, die Windows-eigene "Update Pause" für ein paar Tage nutzt aber nichts.
Alternativ wäre nur manuell Suche starten auch eine Option. Hab nur ich das Problem?
Win 10 Pro aktuelle Version
Fujitsu Celsius H710
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows Update legt System lahm
guckst du hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
dein Notebook ist nicht mehr ganz taufrisch (Jahrgang 2011?). Wenn dann noch etliche Sachen im Hintergrund laufen (Autostart etc.), kann es schon sein, dass der Prozessor etwas zu kämpfen hat.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
dein Notebook ist nicht mehr ganz taufrisch (Jahrgang 2011?). Wenn dann noch etliche Sachen im Hintergrund laufen (Autostart etc.), kann es schon sein, dass der Prozessor etwas zu kämpfen hat.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows Update legt System lahm
Danke
Einige Sachen funktionieren nicht mehr (Parameter /inheritancer unbekannt). Andere wie getaktete Verbindung und nur 1 schedule pro Woche haben noch keinen Erfolg gezeigt. Vielleicht wenn das aktuelle Update durch ist (röhrt immer noch)
Mich wundert auch, dass ich in Windows auf den Button "Nach Updates Suchen" klicken kann und die Meldung "Sie sind auf dem aktuellen Stand" bekomme, während im Hintergrund der Dienst arbeitet.
Einige Sachen funktionieren nicht mehr (Parameter /inheritancer unbekannt). Andere wie getaktete Verbindung und nur 1 schedule pro Woche haben noch keinen Erfolg gezeigt. Vielleicht wenn das aktuelle Update durch ist (röhrt immer noch)
Mich wundert auch, dass ich in Windows auf den Button "Nach Updates Suchen" klicken kann und die Meldung "Sie sind auf dem aktuellen Stand" bekomme, während im Hintergrund der Dienst arbeitet.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Windows Update legt System lahm
Wäre auch die Frage, welche Win - Version/ Build (aktueller Stand) und was für Updates da derzeit laufen/ liefen, ob das erfolgreich war/ ob Fehlermeldungen/ welche, ob es nach erfolgreichen Updates jetzt besser läuft?
Re: Windows Update legt System lahm
Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.19045 Build 19045
Welche Updates installiert werden und welche nicht sehe ich nicht. Man merkt nur den Dienst im Hintergrund, der den Lüfter hochdrehen lässt. Kann das was mit dieser P2P Verteilung zu tun haben?
Normalerweise geht das ca 20 Minuten. Gestern hat es ein paar Stunden gedauert. Habe dann ein paar DISM Befehle aus MS Technet ausgeführt und den Cache unter c:\windows\softwaredistribution gelöscht, dann ging es wieder in 20 Minuten.
Version 10.0.19045 Build 19045
Welche Updates installiert werden und welche nicht sehe ich nicht. Man merkt nur den Dienst im Hintergrund, der den Lüfter hochdrehen lässt. Kann das was mit dieser P2P Verteilung zu tun haben?
Normalerweise geht das ca 20 Minuten. Gestern hat es ein paar Stunden gedauert. Habe dann ein paar DISM Befehle aus MS Technet ausgeführt und den Cache unter c:\windows\softwaredistribution gelöscht, dann ging es wieder in 20 Minuten.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Windows Update legt System lahm
Gib winver in Ausführen ein für Version/ Build.
32 bit, 64 bit ?
Updateverlauf etc. unter Einstellungen>Windows Update.
Was letztlich an Win Updates installiert ist, unter Systemsteuererung>Programme und Features>Installierte Updates ...
Gibt es das alles nicht?
In welchem Umfeld wird das Gerät genutzt; gehts um (privates) Einzelplatzgerät mit direktem Bezug
der Win Updates über Win Update von MS. Ist etwas eingestellt mit Bezug von anderen
Geräten (Übermittlungsoptimierung)?
Normalerweise, wenn da keine Updates anstehen und es sich nicht um eine besonders langsame
Internetverbindung handelt sowie nichts im Argen ist, dauert die direkte Win - Update - Prüfung (ohne Übermittlungsoptimierung) grds. nicht lange, bspw. weniger als eine Minute.
32 bit, 64 bit ?
Updateverlauf etc. unter Einstellungen>Windows Update.
Was letztlich an Win Updates installiert ist, unter Systemsteuererung>Programme und Features>Installierte Updates ...
Gibt es das alles nicht?
In welchem Umfeld wird das Gerät genutzt; gehts um (privates) Einzelplatzgerät mit direktem Bezug
der Win Updates über Win Update von MS. Ist etwas eingestellt mit Bezug von anderen
Geräten (Übermittlungsoptimierung)?
Normalerweise, wenn da keine Updates anstehen und es sich nicht um eine besonders langsame
Internetverbindung handelt sowie nichts im Argen ist, dauert die direkte Win - Update - Prüfung (ohne Übermittlungsoptimierung) grds. nicht lange, bspw. weniger als eine Minute.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows Update legt System lahm
durch diese Registry Einträge ist normalerweise erst mal Ruhe:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"DisableWindowsUpdateAccess"=dword:00000001
"DisableOSUpgrade"=dword:00000001
"SetDisableUXWUAccess"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"IncludeRecommendedUpdates"=dword:00000000
"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000002
"ScheduledInstallDay"=dword:00000000
"ScheduledInstallTime"=dword:00000003
"ScheduledInstallEveryWeek"=dword:00000001
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows Update legt System lahm
64 Bit. Private Nutzung an Fritzbox 4040 mit 400 MBit/s Glasfaser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows Update legt System lahm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Windows Update legt System lahm
Für den Fall, es soll Normalisierung, die progressive Variante, versucht werden:
Schau, in Gruppenrichtlinien, dass das auf nicht konfiguriert steht mit Suchhäufigkeit,
also auf Standard:
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... -frequency
Öffnen mit gpedit.msc über Ausführen.
Andere individuelle Einstellungen zur Suchhäufigkeit und Aussetzen zurück auf Standard,
außer bei Aussetzen gibts einen Grund.
Bei den Screenshots scheint alles in Ordnung zu sein, soweit die reichen, ich das überblicke.
Gibts auch eine KB5007401?
Bei Bedarf zur Update Reparatur: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows_10
Wenn Speed Internet, Netzwerktreiber, Zuverlässigkeitsverlauf, Partitionslayout, freier Speicher Partitionen passen,
im günstigen Fall nützen mitunter diverse Neustarts, manuelles Anstoßen Update MS - Defender, Store, Win - Update, inkl. i.V.m. Abmelden Benutzerprofil.
Für vorgenannte Updates sollten zumindest Systemdateien, Dateisystem/ Platte besser weitestgehend in Ordnung sein!
Wenn lang keine Checks/ Wartungsdurchläufe > dann realisieren. Eine Grundbasis für vieles.
Datensicherungen werden ja wohl sowieso vorhanden sein.
Kann aber sein, dass allgemeiner und speziellerer Wartungsbedarf weitreichender/ mehr im Argen ist. Am einfachsten, je nach Situation, routinemäßig dort ansetzen bei Bedarf, falls das Obige nicht reicht - quasi mit diversen Einzelmaßnahmen „fortfahren“ (bzw. ggf. oder/ und In-Place Upgrade).
Aber eins nach dem anderen.
Es soll auch paar aktuelle übergreifende Probleme geben; vorsorglich parallel gucken, ob etwas zutreffen könnte, kann nicht schaden. Kannst ja mal hier im Blog Deskmoder schauen;
ansonsten aktuell gesichtet Infos auf Borns IT und MS [
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... ws-10-22h2 ]
Schau, in Gruppenrichtlinien, dass das auf nicht konfiguriert steht mit Suchhäufigkeit,
also auf Standard:
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... -frequency
Öffnen mit gpedit.msc über Ausführen.
Andere individuelle Einstellungen zur Suchhäufigkeit und Aussetzen zurück auf Standard,
außer bei Aussetzen gibts einen Grund.
Bei den Screenshots scheint alles in Ordnung zu sein, soweit die reichen, ich das überblicke.
Gibts auch eine KB5007401?
Bei Bedarf zur Update Reparatur: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows_10
Wenn Speed Internet, Netzwerktreiber, Zuverlässigkeitsverlauf, Partitionslayout, freier Speicher Partitionen passen,
im günstigen Fall nützen mitunter diverse Neustarts, manuelles Anstoßen Update MS - Defender, Store, Win - Update, inkl. i.V.m. Abmelden Benutzerprofil.
Für vorgenannte Updates sollten zumindest Systemdateien, Dateisystem/ Platte besser weitestgehend in Ordnung sein!
Wenn lang keine Checks/ Wartungsdurchläufe > dann realisieren. Eine Grundbasis für vieles.
Datensicherungen werden ja wohl sowieso vorhanden sein.
Kann aber sein, dass allgemeiner und speziellerer Wartungsbedarf weitreichender/ mehr im Argen ist. Am einfachsten, je nach Situation, routinemäßig dort ansetzen bei Bedarf, falls das Obige nicht reicht - quasi mit diversen Einzelmaßnahmen „fortfahren“ (bzw. ggf. oder/ und In-Place Upgrade).
Aber eins nach dem anderen.
Es soll auch paar aktuelle übergreifende Probleme geben; vorsorglich parallel gucken, ob etwas zutreffen könnte, kann nicht schaden. Kannst ja mal hier im Blog Deskmoder schauen;
ansonsten aktuell gesichtet Infos auf Borns IT und MS [
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... ws-10-22h2 ]
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Update legt System lahm
Die Problembehandlung für was Windows Update mal ausgeführt? Eventuell bringt das etwas.
Momentan steht bei Dir noch das optionale Update aus.
Aber im Moment weiß ich da auch nicht so richtig weiter.
Momentan steht bei Dir noch das optionale Update aus.
Aber im Moment weiß ich da auch nicht so richtig weiter.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Windows Update legt System lahm
Optionale Windows Updates, kommt drauf an:
https://www.heise.de/ratgeber/Optionale ... 94919.html
Interessant wäre, was sich hinter „optionale Updates anzeigen“ im Konkreten verbirgt.
Nur allein das letzte optionale Win Update ist eigentlich nicht versteckt.
Jedenfalls müsste es im Normalfall im Angebot sein.
Nicht dass da in diesem Zusammenhang etwas ergebnislos läuft.
https://www.heise.de/ratgeber/Optionale ... 94919.html
Interessant wäre, was sich hinter „optionale Updates anzeigen“ im Konkreten verbirgt.
Nur allein das letzte optionale Win Update ist eigentlich nicht versteckt.
Jedenfalls müsste es im Normalfall im Angebot sein.
Nicht dass da in diesem Zusammenhang etwas ergebnislos läuft.
Re: Windows Update legt System lahm
Bei der Suchhäufigkeit kann ich max 22 Stunden angeben. Habe mal manuelles Anstoßen (2) aktiviert.
Habe es erstmal mit Reparatur per DISM in den Griff bekommen. Der Effekt besteht zwar noch, dauert aber nur noch 10 Minuten statt stundenlang.
Danke
Bei den optionalen Updates sind nur Treiber
Habe es erstmal mit Reparatur per DISM in den Griff bekommen. Der Effekt besteht zwar noch, dauert aber nur noch 10 Minuten statt stundenlang.
Danke
Bei den optionalen Updates sind nur Treiber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Windows Update legt System lahm
Zur groben Orientierung für etwaige weitere Wartungs-/ Heilungsmaßnahmen siehe insbes. die vorangegangenen drei Antworten.
Zum "Systemüberprüfungsprogramm" vgl. bspw.
https://support.microsoft.com/de-de/win ... d86e0ef4ca
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten
(inkl. einige grds. Anwendungs - Erläuterungen zu den Befehlen, Varianten etc.)
Im Kern gehts bspw. im Falle Offline – Realisierung in cmd Admi grds. letztlich darum, dass
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
und
sfc /scannow
fehlerlos durchlaufen.
Wird
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
vorangestellt, so meine Beobachtungen, kann es das Risiko mindern, dass .../RestoreHealth nicht
in die Gänge kommt (hat mit eigentlichem Info - Zweck des Befehls nichts gemein).
Falls also insoweit noch Realisierungsbedarf, …
Über Win – Update kommen seit geraumer Zeit Treiber – Angebote, zuvor bei viel Glück, aber durchaus zunehmend, manuell über Gerätemanager (nach meinen Beobachtungen). Soweit diese aktuell optional kommen, liegt die absolute Hoheit beim Anwender.
Also prüfen, was davon gebraucht wird und im Ermessen, inkl. der Art und Weise, insoweit umsetzen.
Wird das anderweitig im Wesentlichen vorgenommen, kommt über Win Update dort nichts oder
eher selten etwas. Bei dem Umfang hier liegt der Verdacht nahe, dass Bedarf vorhanden sein kann. Vorsorgemaßnahmen können hilfreich sein.
Dass das optionale Win - Update nicht dabei war, wäre atypisch zu werten. Aber wie vorangehend suggeriert ...
Zum "Systemüberprüfungsprogramm" vgl. bspw.
https://support.microsoft.com/de-de/win ... d86e0ef4ca
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten
(inkl. einige grds. Anwendungs - Erläuterungen zu den Befehlen, Varianten etc.)
Im Kern gehts bspw. im Falle Offline – Realisierung in cmd Admi grds. letztlich darum, dass
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
und
sfc /scannow
fehlerlos durchlaufen.
Wird
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
vorangestellt, so meine Beobachtungen, kann es das Risiko mindern, dass .../RestoreHealth nicht
in die Gänge kommt (hat mit eigentlichem Info - Zweck des Befehls nichts gemein).
Falls also insoweit noch Realisierungsbedarf, …
Über Win – Update kommen seit geraumer Zeit Treiber – Angebote, zuvor bei viel Glück, aber durchaus zunehmend, manuell über Gerätemanager (nach meinen Beobachtungen). Soweit diese aktuell optional kommen, liegt die absolute Hoheit beim Anwender.
Also prüfen, was davon gebraucht wird und im Ermessen, inkl. der Art und Weise, insoweit umsetzen.
Wird das anderweitig im Wesentlichen vorgenommen, kommt über Win Update dort nichts oder
eher selten etwas. Bei dem Umfang hier liegt der Verdacht nahe, dass Bedarf vorhanden sein kann. Vorsorgemaßnahmen können hilfreich sein.
Dass das optionale Win - Update nicht dabei war, wäre atypisch zu werten. Aber wie vorangehend suggeriert ...
Re: Windows Update legt System lahm
Die Treiberupdates - oder auch nur Hinweise darauf - können mit W10privacy oder O&O Shutup deaktiviert werden.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.
