Windows 11 22000.1335 auf 226xx upgraden ?

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
Jim
Senior
Senior
Beiträge: 411
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 29 Mal

Windows 11 22000.1335 auf 226xx upgraden ?

Beitrag von Jim » 07.01.2023, 00:06

hi,

ich habe auf einem "nicht kompatiblen" PC Windows 11 installiert
AsRock DeskMini, i7-6700, 16 GB RAM, NVM EVO 970

Frage
kann ich ein "Inplace" Upgrade damit machen mit den angebotenen ISO
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... h-english/
oder benötige ich eine "Zero-Limit" Version auch für ein "Inplace" Upgrade ?

Tante Google

Windows 11 22000.1335 auf 226xx upgraden ?

Beitrag von Tante Google » 07.01.2023, 00:06



Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Windows 11 22000.1335 auf 226xx upgraden ?

Beitrag von moinmoin » 07.01.2023, 11:33

Geht auch mit einer ISO von hier

viewtopic.php?t=26028

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10019
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 687 Mal
Gender:

Re: Windows 11 22000.1335 auf 226xx upgraden ?

Beitrag von DK2000 » 07.01.2023, 13:04

Um die eigentliche Frage zu beantworten: Wenn Dein Rechner nicht zu 100% Windows 11 kompatibel ist, benötigst Du immer eine modifiziertes Installationsmedium, wenn es um Neuinstallation oder Inplace Upgrade geht. Ansonsten springt das Setup raus und meckert, dass da was nicht passt. Ist leider so. Aber die "Zero-Limit" ISOS sind genau dafür gedacht und enthalten auch keine weiteren Modifikationen. Nur das Setup wurde verändert, um die Kompatibilitätsprüfung zu umgehen.

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 411
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 29 Mal

Re: Windows 11 22000.1335 auf 226xx upgraden ?

Beitrag von Jim » 08.01.2023, 01:49

hi,
Danke für die Antworten

ich habe nun die "Zero-Limit" genommen und Setup.EXE gestartet ... da kam eine Fehlermeldung ... hm
dann habe ich bemerkt das eine Datei "Inplace.CMD" im Root liegt ... damit lief dann die Installation :)

---

eine "Kleinigkeit" was dann noch Realtek Audio "Lautsprecher" angeht ... da kam kein Ton
auch ein "Test-Ton" kam nicht aber ich "sah" das sich die Pegel bewegten ... hm

im Dialog der Eigenschaften wurde 2 x "grün" Ausgang für 3.5 "Klinke" angezeigt ... hm ...
aber 3.5 "Klinke" ist doch Stereo und nur 1 x "grün" ... hm

der Realtek "Manager" war noch im Tasktray also den gestartet und "irgendwie" kam dann der Ton :)

nur ist der jetzt extrem laut, gefühlt Faktor 10 x lauter als vorher und kaum zu "regeln"
jemand eine Idee, ausser Aktive-Lautsprecher runter regeln, wie ich das im Windows 11 226xx einstellen könnte ?

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Windows 11 22000.1335 auf 226xx upgraden ?

Beitrag von Blondi_2021 » 08.01.2023, 03:06

mal gelöscht über Dism vorher Treiber sichern und neu installieren lassen?
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Antworten