Windows 11 "Einstellungen"-App Image/Icon-Speicherorte
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Windows 11 "Einstellungen"-App Image/Icon-Speicherorte
Hallo,
ich bin auf der Suche nach den Speicherorten der Icons/Bilder der Einstellungen-App in Windows 11.
Ich würde sehr gerne mir ein paar Icons für Windows 7 daraus machen, nur leider hab ich bereits verzweifelt nach dem Speicherort gesucht.
Es geht um die Icons, die im angehängten Bild zu sehen sind, die normalen, schwarz/weißen Icons habe ich bereits gefunden, die waren in
als Fonts versteckt.
Falls jemand eine Ahnung hat und mir helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
David
ich bin auf der Suche nach den Speicherorten der Icons/Bilder der Einstellungen-App in Windows 11.
Ich würde sehr gerne mir ein paar Icons für Windows 7 daraus machen, nur leider hab ich bereits verzweifelt nach dem Speicherort gesucht.
Es geht um die Icons, die im angehängten Bild zu sehen sind, die normalen, schwarz/weißen Icons habe ich bereits gefunden, die waren in
Code: Alles auswählen
C:\Windows\SystemResources\Windows.UI.SettingsAppThreshold\SystemSettings\Assets\Fonts
Falls jemand eine Ahnung hat und mir helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
David
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 "Einstellungen"-App Image/Icon-Speicherorte
Schau mal unter C:\Windows\SystemResources. Bin mir jetzt nicht sicher, ob die dabei sind
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... s_10_Icons
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... s_10_Icons
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 "Einstellungen"-App Image/Icon-Speicherorte
Danke für den Tipp, aber leider sind die Icons weder in der imageres.dll.mui, noch in der shell32.dll.mui oder sonst noch einer Datei aus dem Ordner. Ich hatte ursprünglich auch die Idee, dass es irgendetwas mit ShellExperience im Namen sein könnte, aber leider bin ich selbst da nicht fündig geworden.
Zur Info: ich hatte die Dateien jeweils mit CustomizerGod und auch mit ResourceHacker betrachtet, nur um sicher zu gehen.
Zur Info: ich hatte die Dateien jeweils mit CustomizerGod und auch mit ResourceHacker betrachtet, nur um sicher zu gehen.