Laptop friert ein

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
mu_300
Meister
Meister
Beiträge: 349
Registriert: 13.06.2017, 12:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Laptop friert ein

Beitrag von mu_300 » 08.02.2021, 14:01

Hallöchen,

mal ne Frage an Euch wo kann ich suchen wenn überhaupt, ich starte meinen Laptop Sony Vaio ganz normal Windows fährt ganz normal hoch und wenn ich dann eine Anwendung öffne Browser; Mail usw. friert er für ca. 15 - 30 sec komplett ein danach ist alles okay und er läuft einwandfrei.

Gerätemanager ist sauber und auch sonst keine Abstürze oder Bluescreen und der Zuverlässigkeitsverlauf ist auch okay, kann es ein Hardwarefehler sein?

Danke
Gruß

Jense

Tante Google

Laptop friert ein

Beitrag von Tante Google » 08.02.2021, 14:01


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60089
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 614 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von moinmoin » 08.02.2021, 14:22

Mal ganz einfach angefangen. Passiert das auch im abgesicherten Modus?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten

Passiert das nur mit dem Browser/Mail, oder auch beim Datei Explorer?
Externes AV installiert?

Benutzeravatar
mu_300
Meister
Meister
Beiträge: 349
Registriert: 13.06.2017, 12:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von mu_300 » 08.02.2021, 14:39

nein im abgesicherten Modus läuft er ganz normal friert nichts ein, das mit dem Browser oder Mail war nur ein Beispiel egal was ich offen habe ich will in der Seite scrollen oder meine Mails lesen und beantworten und nichts geht keine Tastatureingabe oder sonstiges wenn das dsann vorbei ist läuft er ganz normal ohne Störungen über Stunden.

Der Fehler tritt jedes Mal nach dem Start auf wenn Windows hochgefahren ist.

Hardware: Samsung EVO 860, 500 GB
RAM: 16 GB zwei Riegel im Dual Channel 2x8 GB DDR3

kein externes AV installiert verwende nur den internen Windows Defender von Win 10

Bitte jetzt nicht hauen aber ich hatte mal einen Fehler im Gerätemanager mit der Intel Management Engine dort war ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen und habe dann den Treiber nochmal neu installiert den originalen von der Sony Seite passend zum Laptop ohne Erfolg dann hatte ich mich überreden lassen es mal mit dem Iobit Driver Booster Free zu versuchen dieser hat diverse Treiber gefunden die nicht aktuell waren und ich habe sie alle aktualisiert. habe mir leider nicht den Tag sprich das Datum notiert wann ich das gemacht habe, nach der Aktualisierung habe ich den Iobit Driver Booster Free komplett deinstalliert mit dem Revo Uninstaller und danach aus der Registry auch noch den Ordner von Iobit entfernt.
Gruß

Jense

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60089
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 614 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von moinmoin » 08.02.2021, 14:45

Warum hauen. Ist dein Rechner :lol:

Wenn es im abgesicherten Modus klappt, würde ich mal alles deaktivieren und nach und nach den Übeltäter finden, falls es nur mit MS-Diensten und Aufgaben funktioniert.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden

Benutzeravatar
mu_300
Meister
Meister
Beiträge: 349
Registriert: 13.06.2017, 12:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von mu_300 » 08.02.2021, 14:50

habe aber nichts weiter besonderes drauf nur den Browser Opera Samsung Smart Switch Mailprogramm eM Client und eine Brennsuite von Ashampoo und Schreibprogramm Libre Office das war es schon.

Die Suche kann ja mühselig werden.
Gruß

Jense

Benutzeravatar
Fischi
Senior
Senior
Beiträge: 493
Registriert: 22.09.2018, 17:58
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von Fischi » 08.02.2021, 14:54

Wie siehts den mit einer kompletten Neuinstallation aus?
Wie siehts mit nur einem RAM aus?
Bild

Benutzeravatar
mu_300
Meister
Meister
Beiträge: 349
Registriert: 13.06.2017, 12:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von mu_300 » 08.02.2021, 15:19

die komplette Neuinstallation wollte ich eigentlich umgehen, wie meinst Du das mit nur einem RAM 8 GB das BIOS und auch das Board unterstützen bis 16 GB als ich ihn gekauft habe da waren nur 8 GB verbaut ein Riegel 6 GB und einer 2 GB

Kann s auch ein Hardwaredefekt sein sprich Board? oder SSD Fehler? aber wie gesagt wenn der Fehler durch ist läuft er einwandfrei ohne Störung usw..
Gruß

Jense

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60089
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 614 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von moinmoin » 08.02.2021, 15:29

Wenn es im abgesicherten Modus ohne Probleme läuft, eher unwahrscheinlich.
Deaktiviere einfach mal alles in der msconfig und Autostart und teste wie es läuft.

PS: Wenn du direkt antwortest, lass mal den Zitier-Button aus. Das verlängert hier alles unnötig.

Benutzeravatar
mu_300
Meister
Meister
Beiträge: 349
Registriert: 13.06.2017, 12:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von mu_300 » 08.02.2021, 15:32

danke werde es am Wochenende dann mal testen muss die ganze Woche arbeiten trotz Corona habe leider kein Homeoffice.
Gruß

Jense

Benutzeravatar
Fischi
Senior
Senior
Beiträge: 493
Registriert: 22.09.2018, 17:58
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von Fischi » 08.02.2021, 15:40

mu_300 hat geschrieben: 08.02.2021, 15:19...die komplette Neuinstallation wollte ich eigentlich umgehen, wie meinst Du das mit nur einem RAM 8 GB das BIOS und auch das Board unterstützen bis 16 GB als ich ihn gekauft habe da waren nur 8 GB verbaut ein Riegel 6 GB und einer 2 GB...
Besserein bzw. schnelleren RAM einbauen, heist nicht gleich mehr Performance. Es kann auch dazu führen, das wie in deinem Fall nichts ordungsgemäß läuft. Daher war mein Vorschlag: das System mal mit nur einen RAM zu fahren, da du zwei verbaut hast.
Hast du zwei gleiche RAM drin?
Hast du zufällig noch die originalen RAM da?
Wenn ja, nimm die mal..

Wenn es aber nicht anderes geht, kann eine Neuinstallation die Lösung sein, besonderes wenn man von von Upgrades zu Upgrades dann jahrelang Inplaceupdates macht. Was denkst du, was das für Fehler verursachen kann.
Mann merkt, ich habe gegen Inplace-Updates was. Das stimmt.
Eine Neuinstalltion ist meinst eine schnellere Lösung, als tagelang nach einer zu suchen.
Bild

Benutzeravatar
mu_300
Meister
Meister
Beiträge: 349
Registriert: 13.06.2017, 12:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von mu_300 » 09.02.2021, 08:55

ja ich habe noch die beiden RAMRiegel da die verbaut waren es waren aber keine Originale sondern verschiedene heißt von verschiedenen Herstellern. Ich habe aber die beiden neuen Riegel komplett zusammen gekauft als Dual Channel RAM.

Er ist ja auch mit den neuen RAM Riegeln sehr gut gelaufen, bis ich dann den Fehler im Gerätemanager hatte mit der Intel Management Engine würde ich sagen, ich denke mal so wie Du ja auch sagst eine Neuinstallation besser ist als tagelanges suchen und vielleicht noch ohne Erfolg. Habe auch immer nur Upgrade auf Upgrade gemacht kann schon gut möglich sein das sich da auch Fehler mit einschleichen, aber was ich mich dann frage Microsoft bietet ja die Upgrades via Windows Update an sprich neue Versionen dann sollte dies auch einwandfrei funktionieren denn man kann ja nicht von jedem erwarten das er wenn ein Upgrade raus kommt und das 2x pro Jahr immer den Rechner neu installieren muss oder liege ich da falsch?
Gruß

Jense

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60089
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 614 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von moinmoin » 09.02.2021, 09:38

Wenn Microsoft ein Upgrade auf eine neue Win 10 anbietet, dann funktioniert die so weit auch.

Wenn die Hardware und oder Software nicht mitspielt, ist das wieder ein anderes Thema. Denn MS kann nicht alle Varianten im Vorfeld durchtesten. Dafür wären die Hard- oder Softwarehersteller zuständig.

Wenn da ein Fehler mit dem Intel Management Engine hattest, deinstalliere den mal und starte neu.

Mehler25
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2021, 15:21

Re: Laptop friert ein

Beitrag von Mehler25 » 09.02.2021, 09:47

Ich hatte das dieses Problem und mir das gleiche überlegt.
Hab den Intel Management Engine deinstalliert und wieder neu installiert und dann ging auch alles wieder. Zumindest bei mir.

Benutzeravatar
Fischi
Senior
Senior
Beiträge: 493
Registriert: 22.09.2018, 17:58
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von Fischi » 09.02.2021, 15:15

Das was ich im zweiten Absatz oben im Post geschrieben habe, ist klar meine Meinung. Niemand muss die gleiche Meinung haben. Ich gehöre zu denen, die das System in regelmäßigen Abständen neu installieren, ohne ein Inplace-Update zu machen. Schon allein, weil niemand weis, ob die Daten sicher erhalten bleiben und ob alles noch funktioniert wie vorher auch.

Wenn Microsoft Updates anbietet, sollten die im besten Fall funktionieren, das sollte feststehen.

Ich verstehe die Kandidaten nicht, die die Insider Versionen nutzen und sich beschweren, das da keine Hard-/ Software funktioniert. Ganz klar: die Hersteller müssen doch auch erstmal sehen und testen.
Und wie gesagt: manchmal ist eine Neuinstalltion die sichere und schnellere Lösung. Zuvor Daten sichern usw.
Prüfen, ob es Treiber für WIndows 10 gibt. Erst dann kann los gehen.
Bild

Benutzeravatar
mu_300
Meister
Meister
Beiträge: 349
Registriert: 13.06.2017, 12:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Laptop friert ein

Beitrag von mu_300 » 09.02.2021, 16:16

genau Du sagst es eh man Tage verbringt mit der Fehlersuche ist eine Neuinstallation sicherlich das beste, habe mir schon alle Treiber von der Sony Website für mein Notebook runtergeladen (Windows 8 oder 8.1) für Windows 10 stehen keine zum Download zur Verfügung.

Ist es den ratsam alle Treiber zu installieren oder reicht nur der wichtigste der Chipset Driver aus und den Rest von Windows suchen lassen wie WLAN-Adapter und Bluetooth, Realtek Audio usw. habe nämlich eine ganze Reihe Treiber runtergeladen unter anderem auch einen für den Card Reader usw.

Was meint Ihr?

Danke
Gruß

Jense

Antworten