WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war
Verfasst: 01.10.2020, 09:41
Hi, ich weiß nicht, wie ich an das Thema ran gehen soll....
Über Nacht schicke ich den PC in den Ruhezustand.
Nicht immer, aber oft, friert er in den folgenden 1-2 Stunden ein. Kein Bluescreen, nix.
Im Eventlog finde ich nichts, was nicht sonst auch öfters auftaucht.
Hyperfile.sys habe ich schon mit ab-/anschalten von Hibernate gelöscht/neu angelegt. Brachte auch nichts.
Im Energie sparen Modus habe ich die Probleme nicht.
Ich kann den Zeitpunkt, seit dem das Eintritt, nicht mit einer Installation in Verbindung bringen. Es ist seit 3-4 Wochen.
Seither habe ich alles mögliche auf den neusten Stand gebracht. Grafikkartentreiber, Mainboard-Tools, usw.
Systeminfo:
Hostname: XXXXX
Betriebssystemname: Microsoft Windows 10 Pro
Betriebssystemversion: 10.0.19041 Nicht zutreffend Build 19041
Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
Betriebssystemkonfiguration: Eigenständige Arbeitsstation
Betriebssystem-Buildtyp: Multiprocessor Free
Registrierter Benutzer: XXXXX
Registrierte Organisation: Nicht zutreffend
Produkt-ID: 00330-80000-00000-AA540
Ursprüngliches Installationsdatum: 19.06.2020, 09:35:17
Systemstartzeit: 01.10.2020, 08:07:34
Systemhersteller: Micro-Star International Co., Ltd.
Systemmodell: MS-7B79
Systemtyp: x64-based PC
Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
[01]: AMD64 Family 23 Model 8 Stepping 2 AuthenticAMD ~3700 MHz
BIOS-Version: American Megatrends Inc. A.90, 07.03.2019
Windows-Verzeichnis: C:\WINDOWS
System-Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32
Startgerät: \Device\HarddiskVolume10
Systemgebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Eingabegebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Zeitzone: (UTC+01:00) Brüssel, Kopenhagen, Madrid, Paris
Gesamter physischer Speicher: 32.714 MB
Verfügbarer physischer Speicher: 22.296 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Maximale Größe: 37.578 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Verfügbar: 23.318 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Zurzeit verwendet: 14.260 MB
Auslagerungsdateipfad(e): C:\pagefile.sys
Domäne: WORKGROUP
Anmeldeserver: \\XXXXX
Hotfix(es): 7 Hotfix(e) installiert.
[01]: KB4576478
[02]: KB4560366
[03]: KB4561600
[04]: KB4566785
[05]: KB4570334
[06]: KB4577266
[07]: KB4571756
Netzwerkkarte(n): 3 Netzwerkadapter installiert.
[01]: Realtek PCIe GbE Family Controller
Verbindungsname: Ethernet
DHCP aktiviert: Ja
DHCP-Server: 192.168.100.1
IP-Adresse(n)
[01]: 192.168.100.44
[02]:XXXXX
[02]: Hyper-V Virtual Ethernet Adapter
Verbindungsname: vEthernet (Default Switch)
DHCP aktiviert: Nein
IP-Adresse(n)
[01]: 172.29.208.2
[02]: XXXXX
[03]: VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter
Verbindungsname: VirtualBox Host-Only Network
DHCP aktiviert: Nein
IP-Adresse(n)
[01]: 192.168.56.2
[02]: XXXXX
Anforderungen für Hyper-V: Es wurde ein Hypervisor erkannt. Features, die für Hyper-V erforderlich sind, werden nicht angezeigt.
Vielleicht kann man der Sache ja auf den Grund gehen?
Irgenwelche Ideen?
Danke schonmal,
VG
Markus
Über Nacht schicke ich den PC in den Ruhezustand.
Nicht immer, aber oft, friert er in den folgenden 1-2 Stunden ein. Kein Bluescreen, nix.
Im Eventlog finde ich nichts, was nicht sonst auch öfters auftaucht.
Hyperfile.sys habe ich schon mit ab-/anschalten von Hibernate gelöscht/neu angelegt. Brachte auch nichts.
Im Energie sparen Modus habe ich die Probleme nicht.
Ich kann den Zeitpunkt, seit dem das Eintritt, nicht mit einer Installation in Verbindung bringen. Es ist seit 3-4 Wochen.
Seither habe ich alles mögliche auf den neusten Stand gebracht. Grafikkartentreiber, Mainboard-Tools, usw.
Systeminfo:
Hostname: XXXXX
Betriebssystemname: Microsoft Windows 10 Pro
Betriebssystemversion: 10.0.19041 Nicht zutreffend Build 19041
Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
Betriebssystemkonfiguration: Eigenständige Arbeitsstation
Betriebssystem-Buildtyp: Multiprocessor Free
Registrierter Benutzer: XXXXX
Registrierte Organisation: Nicht zutreffend
Produkt-ID: 00330-80000-00000-AA540
Ursprüngliches Installationsdatum: 19.06.2020, 09:35:17
Systemstartzeit: 01.10.2020, 08:07:34
Systemhersteller: Micro-Star International Co., Ltd.
Systemmodell: MS-7B79
Systemtyp: x64-based PC
Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
[01]: AMD64 Family 23 Model 8 Stepping 2 AuthenticAMD ~3700 MHz
BIOS-Version: American Megatrends Inc. A.90, 07.03.2019
Windows-Verzeichnis: C:\WINDOWS
System-Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32
Startgerät: \Device\HarddiskVolume10
Systemgebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Eingabegebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Zeitzone: (UTC+01:00) Brüssel, Kopenhagen, Madrid, Paris
Gesamter physischer Speicher: 32.714 MB
Verfügbarer physischer Speicher: 22.296 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Maximale Größe: 37.578 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Verfügbar: 23.318 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Zurzeit verwendet: 14.260 MB
Auslagerungsdateipfad(e): C:\pagefile.sys
Domäne: WORKGROUP
Anmeldeserver: \\XXXXX
Hotfix(es): 7 Hotfix(e) installiert.
[01]: KB4576478
[02]: KB4560366
[03]: KB4561600
[04]: KB4566785
[05]: KB4570334
[06]: KB4577266
[07]: KB4571756
Netzwerkkarte(n): 3 Netzwerkadapter installiert.
[01]: Realtek PCIe GbE Family Controller
Verbindungsname: Ethernet
DHCP aktiviert: Ja
DHCP-Server: 192.168.100.1
IP-Adresse(n)
[01]: 192.168.100.44
[02]:XXXXX
[02]: Hyper-V Virtual Ethernet Adapter
Verbindungsname: vEthernet (Default Switch)
DHCP aktiviert: Nein
IP-Adresse(n)
[01]: 172.29.208.2
[02]: XXXXX
[03]: VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter
Verbindungsname: VirtualBox Host-Only Network
DHCP aktiviert: Nein
IP-Adresse(n)
[01]: 192.168.56.2
[02]: XXXXX
Anforderungen für Hyper-V: Es wurde ein Hypervisor erkannt. Features, die für Hyper-V erforderlich sind, werden nicht angezeigt.
Vielleicht kann man der Sache ja auf den Grund gehen?
Irgenwelche Ideen?
Danke schonmal,
VG
Markus