WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Nagamichisan
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 30.09.2020, 10:22
Gender:

WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Beitrag von Nagamichisan » 01.10.2020, 09:41

Hi, ich weiß nicht, wie ich an das Thema ran gehen soll....

Über Nacht schicke ich den PC in den Ruhezustand.
Nicht immer, aber oft, friert er in den folgenden 1-2 Stunden ein. Kein Bluescreen, nix.
Im Eventlog finde ich nichts, was nicht sonst auch öfters auftaucht.

Hyperfile.sys habe ich schon mit ab-/anschalten von Hibernate gelöscht/neu angelegt. Brachte auch nichts.

Im Energie sparen Modus habe ich die Probleme nicht.

Ich kann den Zeitpunkt, seit dem das Eintritt, nicht mit einer Installation in Verbindung bringen. Es ist seit 3-4 Wochen.
Seither habe ich alles mögliche auf den neusten Stand gebracht. Grafikkartentreiber, Mainboard-Tools, usw.


Systeminfo:
Hostname: XXXXX
Betriebssystemname: Microsoft Windows 10 Pro
Betriebssystemversion: 10.0.19041 Nicht zutreffend Build 19041
Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
Betriebssystemkonfiguration: Eigenständige Arbeitsstation
Betriebssystem-Buildtyp: Multiprocessor Free
Registrierter Benutzer: XXXXX
Registrierte Organisation: Nicht zutreffend
Produkt-ID: 00330-80000-00000-AA540
Ursprüngliches Installationsdatum: 19.06.2020, 09:35:17
Systemstartzeit: 01.10.2020, 08:07:34
Systemhersteller: Micro-Star International Co., Ltd.
Systemmodell: MS-7B79
Systemtyp: x64-based PC
Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
[01]: AMD64 Family 23 Model 8 Stepping 2 AuthenticAMD ~3700 MHz
BIOS-Version: American Megatrends Inc. A.90, 07.03.2019
Windows-Verzeichnis: C:\WINDOWS
System-Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32
Startgerät: \Device\HarddiskVolume10
Systemgebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Eingabegebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Zeitzone: (UTC+01:00) Brüssel, Kopenhagen, Madrid, Paris
Gesamter physischer Speicher: 32.714 MB
Verfügbarer physischer Speicher: 22.296 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Maximale Größe: 37.578 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Verfügbar: 23.318 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Zurzeit verwendet: 14.260 MB
Auslagerungsdateipfad(e): C:\pagefile.sys
Domäne: WORKGROUP
Anmeldeserver: \\XXXXX
Hotfix(es): 7 Hotfix(e) installiert.
[01]: KB4576478
[02]: KB4560366
[03]: KB4561600
[04]: KB4566785
[05]: KB4570334
[06]: KB4577266
[07]: KB4571756
Netzwerkkarte(n): 3 Netzwerkadapter installiert.
[01]: Realtek PCIe GbE Family Controller
Verbindungsname: Ethernet
DHCP aktiviert: Ja
DHCP-Server: 192.168.100.1
IP-Adresse(n)
[01]: 192.168.100.44
[02]:XXXXX
[02]: Hyper-V Virtual Ethernet Adapter
Verbindungsname: vEthernet (Default Switch)
DHCP aktiviert: Nein
IP-Adresse(n)
[01]: 172.29.208.2
[02]: XXXXX
[03]: VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter
Verbindungsname: VirtualBox Host-Only Network
DHCP aktiviert: Nein
IP-Adresse(n)
[01]: 192.168.56.2
[02]: XXXXX
Anforderungen für Hyper-V: Es wurde ein Hypervisor erkannt. Features, die für Hyper-V erforderlich sind, werden nicht angezeigt.



Vielleicht kann man der Sache ja auf den Grund gehen?
Irgenwelche Ideen?

Danke schonmal,
VG
Markus

Tante Google

WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Beitrag von Tante Google » 01.10.2020, 09:41


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Beitrag von moinmoin » 01.10.2020, 10:28

Erst einmal :willkommen:

Was ist denn das für ein Gerät? Weil gestern hat Microsoft ein Update herausgegeben, dass einen Fehler beim "modernen Standby" behoben hat.

https://www.deskmodder.de/blog/2020/09/ ... 19041-546/

Nagamichisan
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 30.09.2020, 10:22
Gender:

Re: WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Beitrag von Nagamichisan » 01.10.2020, 10:34

Danke :)

Der "moderne Standby" geht glaube ich nicht, da ich Hyper-V installiert habe. Dann bringt der Fix wohl nix.
Werde ihn aber trotzdem mal installieren.

Es ist ein PC:
MSI X470 Gaming Plus AM4
AMD Ryzen 7 2700X
2x Corsair DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit (weiß, CMW32GX4M2C3200C16W, Vengeance RGB PRO)
CoolerMaster MasterLiquid ML240L RGB
4x Inateck Highspeed 7 Ports PCI-E zu USB 3.0 Erweiterungskarte - 5x USB 3.0 Ports außen
Gigabyte GTX1060 6GB Windforce OC
Samsung Evo 960 1TB SSD M2 NVME
+ 4 große HDDs


VG
Markus

Nagamichisan
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 30.09.2020, 10:22
Gender:

Re: WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Beitrag von Nagamichisan » 01.10.2020, 10:36

powercfg /a
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar:
Standby (S3)
Ruhezustand
Schnellstart

Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.

Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.

Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf)
Dieser Standbyzustand wird von der Systemfirmware nicht unterstützt.

Hybrider Standbymodus
Dieser Standbyzustand wird von Hypervisor nicht unterstützt.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Beitrag von moinmoin » 01.10.2020, 12:19

Also ohne Fehlermeldung bleibt nur Raten. Selbst im Zuverlässigkeitsverlauf steht nichts? :kopfkratz:

Ich würde mal alles abstecken, was geht. Auch die 4 FP abklemmen und ein Versuch unternehmen, wie Windows reagiert.

Nagamichisan
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 30.09.2020, 10:22
Gender:

Re: WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Beitrag von Nagamichisan » 01.10.2020, 13:10

Ach, wieder etwas gelernt, diesen Verlauf kannte ich nicht.

Da kommt:

1.
Versteckter Text:
Quelle
Desktop Window Manager

Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig

Datum
‎01.‎10.‎2020 09:06

Status
Der Bericht wurde gesendet.

Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\dwm.exe

Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: dwm.exe
Anwendungsversion: 10.0.19041.508
Anwendungszeitstempel: cd97c98b
Fehlermodulname: KERNELBASE.dll
Fehlermodulversion: 10.0.19041.488
Fehlermodulzeitstempel: 5b4a3325
Ausnahmecode: c00001ad
Ausnahmeoffset: 000000000010b3cc
Betriebsystemversion: 10.0.19041.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 6712
Zusatzinformation 2: 67122ac6a78caf990828845421bfc123
Zusatzinformation 3: 7baf
Zusatzinformation 4: 7baf046aa884f5b95ffdf55abe23b0a4

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 9c393a131bbfac49f9a51c26e32fba4e (1847914175451347534)

2.
Versteckter Text:
Quelle
Windows

Zusammenfassung
Hardwarefehler

Datum
‎01.‎10.‎2020 09:06

Status
Nicht berichtet

Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 141
Parameter 1: ffffd80f5e2cb050
Parameter 2: fffff8054b8fa0d8
Parameter 3: 0
Parameter 4: 434
Betriebssystemversion: 10_0_19041
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.19041.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

3.
Dann noch 3x

Versteckter Text:
Quelle
Desktop Window Manager

Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig

Datum
‎01.‎10.‎2020 09:06

Status
Der Bericht wurde gesendet.

Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\dwm.exe

Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: dwm.exe
Anwendungsversion: 10.0.19041.508
Anwendungszeitstempel: cd97c98b
Fehlermodulname: KERNELBASE.dll
Fehlermodulversion: 10.0.19041.488
Fehlermodulzeitstempel: 5b4a3325
Ausnahmecode: e0464645
Ausnahmeoffset: 000000000010b3cc
Betriebsystemversion: 10.0.19041.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0503
Zusatzinformation 2: 05038a8d0f1df7d435a57df411af2cff
Zusatzinformation 3: 8d5d
Zusatzinformation 4: 8d5dc8ea81e33283ae64e38f5590f6b2

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 993a2c5349b6c2fe91c21922a4f20b5f (1279612880713550687)


Und schließlich:
Das System wurde zuvor am ‎30.‎09.‎2020 um 22:11:53 unerwartet heruntergefahren.



Und da sieht man auch die anderen Abstürze, die sich alle ähneln.

Wenn ich nach dem Hardwarefehler suche, komme ich auf diesen Artikel:
viewtopic.php?t=20765

Ich habe neben der Grafikkarte noch ein USB Modul für DVI für 4. Monitor dran hängen. Dieses werde ich nun erstmal entfernen und abwarten.

Mal sehen....
Noch weitere Tipps?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: WIN10 friert oft ein, wenn der PC vorher im Ruhezustand war

Beitrag von moinmoin » 01.10.2020, 13:21

Probiere erst mal. Geht jedenfalls auch in Richtung Grafik (dwm)

Antworten