Schnellstart Windows 10

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Nordrand
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2016, 11:36
Gender:

Schnellstart Windows 10

Beitrag von Nordrand » 12.09.2020, 15:19

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit das Problem das der Schnellstart (bei mir seit Win.10 aktiviert), nicht mehr funktioniert (normale Festplatten keine SSD).
Ich kann nicht genau sagen ab wann es mir auffiel, möglicherweise seit den 2004 Upgrade von Windows.

Ganz gleich ob der Schnellstart über die Energieoptionen aktiviert oder deaktiviert ist, benötigt Win 10Pro, 64Bit zum Herunterfahren (ca. 0:45) oder Starten (ca. 2:05) die gleiche Zeit. Früher war ein deutlicher Unterschied zu bemerken.

Ich habe in der Registry die Einstellungen des Hybridmodus überprüft. Sowohl der „Hibernate Enabled“ Wert steht auf „1“ als auch der „Hiberboot Enabled“ in beiden Registry Einträgen steht auf „1“ so wie im Artikel „Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren“ im Deskmodder/blog ausgeführt.

Was kann der Grund sein, hat jemand eine Idee?
Gruß
Nordrand

Tante Google

Schnellstart Windows 10

Beitrag von Tante Google » 12.09.2020, 15:19


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von moinmoin » 12.09.2020, 15:41

:kopfkratz:
Die hiberfil.sys wird aber unter C:\ angelegt und ist zu sehen?

Nordrand
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2016, 11:36
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von Nordrand » 12.09.2020, 17:01

Hallo moinmoin,

unter "C" ist "hiberfil,sys" nicht vorhanden, wohin ist die Datei dann gekommen, hat ja über Jahre funktioniert. Suchfunktion unter "C" hat nichts ergeben. Habe einen Screenshot über "C" hinzugefügt. Oder ist die Datei in einem Ordner? Und wie komme ich wieder zu dieser Datei?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nordrand am 12.09.2020, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von moinmoin » 12.09.2020, 17:08

Du hast die ausgeblendeten Elemente unter Reiter Ansicht nicht angehakt, oder?

Siehe Kommentar von Ben.

Nordrand
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2016, 11:36
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von Nordrand » 12.09.2020, 17:20

Wenn du diese Einstellungen meist, dann ja. Siehe Screenshot, bin kein großer PC-Profi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ben
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1032
Registriert: 28.12.2017, 15:19
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danke erhalten: 84 Mal
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von Ben » 12.09.2020, 17:23

Die Hiberfil.sys Datei sieht man nur wenn man in den Optionen den Haken bei "Geschützte Systemdatein ausblenden (empfohlen)" entfernt.

Nordrand
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2016, 11:36
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von Nordrand » 12.09.2020, 17:54

Also Haken bei "Geschützten Systemdateien ausblenden" weggemacht. Hiberfils.sys damit sichtbar und vorhanden (siehe Dateianhang). Was nun?
Muss jetzt leider außer Haus, kann erst wieder morgen auf Informationen reagieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von moinmoin » 12.09.2020, 18:03

Stimmt. Ben hatte recht.

Die 2:45 Minuten sind bis alles im Einsatz ist auf dem Desktop?

Was du einmal probieren kannst, wäre nur mit Windows-Diensten etc. zu starten. Damit kann man ausschließen, dass externe Programme den Windows Start stören.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von DK2000 » 12.09.2020, 19:36

Was passiert denn, wenn Du shutdown /s /hybrid /t 0 ausführst.

Nordrand
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2016, 11:36
Gender:

Re: Schnellstart Windows 10

Beitrag von Nordrand » 13.09.2020, 15:21

moinmoin hat geschrieben: 12.09.2020, 18:03 Stimmt. Ben hatte recht.

Die 2:45 Minuten sind bis alles im Einsatz ist auf dem Desktop? Ja

Was du einmal probieren kannst, wäre nur mit Windows-Diensten etc. zu starten. Damit kann man ausschließen, dass externe Programme den Windows Start stören.

Autostart und nicht Microsoft-Dienste bis auf 4-5 schon des längeren ausgeschaltet

Entschuldige kenne mich mit dem Zitieren nicht recht aus, mache es womöglich falsch.

Nordrand
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2016, 11:36
Gender:

Re: Schnellstart Windwos 10

Beitrag von Nordrand » 13.09.2020, 15:25

DK2000 hat geschrieben: 12.09.2020, 19:36 Was passiert denn, wenn Du shutdown /s /hybrid /t 0 ausführst.
Was sollte passieren? Bin wie schon gesagt kein PC-Profi und mit dem möglichen Ergebnis dann überfordert

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Schnellstart Windows 10

Beitrag von moinmoin » 13.09.2020, 15:31

Was DK2000 damit meint ist
Windows-Taste + R drücken und dort gibst du den Befehl ein. Dann fährt der Rechner herunter. (Im Schnellstart-Modus)
Danach sollte er dann "schnell" starten.

Nordrand
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2016, 11:36
Gender:

Re: Schnellstart Windows 10

Beitrag von Nordrand » 13.09.2020, 16:18

Win-Taste + R gedrückt. In das Ausführen-Fenster den Befehl shutdown /s /hybrid /t 0 eingegeben und auf OK.
Sowohl das Runderfahren als auch der neuerliche Start hat in der Zeit keinen Unterschied zu vorher ergeben.

Werde mich damit halt abfinden müssen.

Antworten