neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Hallo,
habe folgendes Problem: eine noch nicht benutzte WD10EZEX Festplatte wird im Geräte Manager als unbekanntes Gerät bezeichnet, in den Geräteeigenschaften funktioniert das Gerät aber einwandfrei u. die neuesten Treiber sind auch installiert.
Initialisieren läßt sich die Festplatte aber auch nicht: ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben. Im Uefi/Bios erscheint die Platte natürlich aucht: SATA 2 + 3 nicht vorhanden
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Danke für evtl. Hilfe
habe folgendes Problem: eine noch nicht benutzte WD10EZEX Festplatte wird im Geräte Manager als unbekanntes Gerät bezeichnet, in den Geräteeigenschaften funktioniert das Gerät aber einwandfrei u. die neuesten Treiber sind auch installiert.
Initialisieren läßt sich die Festplatte aber auch nicht: ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben. Im Uefi/Bios erscheint die Platte natürlich aucht: SATA 2 + 3 nicht vorhanden
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Danke für evtl. Hilfe
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
in der Datenträgerverwaltung erscheint sie als unbekannt mit dem Hinweis auf die Initialisierung. Das geht aber nicht: ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Also geht auch kein Rechtsklick -> Formatieren?
Mach doch mal einen Screenshot davon
Mach doch mal einen Screenshot davon
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Ich habe die nun einmal als externe FP angeschlossen. Wird im Gerätemanage als USB Device angezeigt aber initialisieren u. oder gar formatieren läßt sie sich nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10099
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
- Gender:
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Da ist der Rote Kreis mit einem weißen Pfeil nach unten. Die Platte ist also Offline, da in Deinem Falle "Unbekannt". Solange das der Fall ist, ist sie nicht nutzbar.
Ist jetzt die Frage, wieso sie im Gerätemanager als Unbekanntes Gerät angezeigt wird. Ist das wirklich die Platte? ODer was anderes?
Gehe mal auf das "Unbekannte Gerät" im Gerätemanager, dann auf Eigenschaften, Reiter Details und dann auf Hardware-IDs in der Liste. Würde mich mal interessieren, was er da anzeigt.
Ist jetzt die Frage, wieso sie im Gerätemanager als Unbekanntes Gerät angezeigt wird. Ist das wirklich die Platte? ODer was anderes?
Gehe mal auf das "Unbekannte Gerät" im Gerätemanager, dann auf Eigenschaften, Reiter Details und dann auf Hardware-IDs in der Liste. Würde mich mal interessieren, was er da anzeigt.
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Ja, es ist die Platte. Wird als einwandfreifunktionierendes, aber unbekanntes Gerät angezeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10099
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
- Gender:
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Ah, gerade nachreicht das Bild.
Gut, das sieht schlecht aus. Wie wird die im BIOS angezeigt, mit Namen oder auch nur so als HDD allgemein?
Gut, das sieht schlecht aus. Wie wird die im BIOS angezeigt, mit Namen oder auch nur so als HDD allgemein?
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Ich sehe da keine Anzeige der Festplatte im UEFI/BIOS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Lässt sich die Platte - in der Datenträgerverwaltung - denn Online schalten ?
(wie groß ist die eigentlich ? )
da du schreibst "neue interne ..." - ist oder war da schon mal was drauf ?
(wie groß ist die eigentlich ? )
da du schreibst "neue interne ..." - ist oder war da schon mal was drauf ?
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Die Platte hat 1TB. Es ist keine neu gekaufte, aber eine völlig jungfräuliche HDD.
Online schalten geht auch nicht, immer die gleiche Anzeige: Ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben
Online schalten geht auch nicht, immer die gleiche Anzeige: Ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Bleibt jetzt nur die Platte auf den ersten oder zweiten Steckplatz zu stecken (falls du sie da noch nicht angestöpselt hast). Wenn die dann da auch nicht erkannt wird, ist es wohl ein "Montagsgerät".
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
also ist die dann eh leer meine Vermutungfritom hat geschrieben: 29.08.2020, 17:50 Die Platte hat 1TB. Es ist keine neu gekaufte, aber eine völlig jungfräuliche HDD.
...

Also wenn das dann mit den Anschlüssen nicht klappt (oder es nicht daran liegt) wie moinmoin schrieb, bleibt (als Versuch) die Platte evtl. mit diskpart komplett leer - mit clean all - zu machen ( falls die da überhaupt gelistet wird / ansprechbar ist)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Stimmt ist auch noch ne gute und vielleicht letzte Idee mit Diskpart.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: neue interne WD Festplatte wird nicht erkannt.
Meiner Meinung nach dann aber am besten über ISO / Recoverymodus ( ohne Windows ) startenmoinmoin hat geschrieben: 29.08.2020, 18:29 Stimmt ist auch noch ne gute und vielleicht letzte Idee mit Diskpart.

oder ein (portables) Tool einsetzen für ein Low Level Format (fällt mir noch ein) - wenn es wirklich nicht an der Anschlußweise liegt
Offtopic: Jetzt erst mal zum "Frühstück" eine Pizza in den Ofen schieben