2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Hallo,
ich kann leider seit einigen Wochen keine Sicherheitsupdates von Microsoft Windows 10 (automatisch oder manuell) installieren. Dies betraf zunächst die Updates
→ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4541335)
und
→ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4551762)
mit z. T. über 70 Fehlversuchen.
Meine große Hoffnung, dass dies mit dem April-Patch-Day beseitigt würde, hat sich leider NICHT bestätigt. Zwar wurde das Update
→ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4552152)
installiert und auf die fehlenden Updates (...335 und ...762) wird nicht mehr hingewiesen, nicht installiert wird jedoch das
→ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951)
mit nun ca. 20 Fehlversuchen.
Dessen Installationsstatus verharrt – wie schon bei den beiden anderen problematischen Updates – sehr lange bei 20%, um dann auf 100% zu springen und schließlich anzuzeigen
„Bei der Installation einiger Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später noch mal.
2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900“
Meine aktuelle Windowsversion ist Version 1909 (Build 18363.657).
Aus dem bisherigen „Thema“, dass allerdings verschiedene Inhalte hatte und mich deshalb verwirrte (bin einfacher User ohne große Kenntnisse) habe ich dies nach Empfehlung herauskopiert:
von moinmoin » 20.04.2020, 12:51
… @Josef,
du könntest es damit probieren den Update-Cache zu leeren und dann erneut zu probieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Ansonsten wie oben beschrieben per Inplace Upgrade.
von Josef D » 20.04.2020, 13:06
Leider scheitert das Inplace Upgrade bisher mit der Fehlermeldung "Current directory contains spaces in its path. Please move or rename the directory to one not containing spaces." Ich finde aber keine Leerzeichen im Pfad. Gemeint ist doch vermutlich "C:\ Windows\System32>"? Die Idee "Update-Cache zu leeren" werde ich ausprobieren.
von moinmoin » 20.04.2020, 13:15
Du hast die ISO per Rechtsklick bereitgestellt?
Ist im Namen von der ISO ein Leerzeichen?
von Josef D » 20.04.2020, 14:41
Hallo, die Leerung des Update-Caches hat leider keine Wirkung gezeigt. Schade!
Macht es Sinn, dass ich ein eigenes (neues) Thema zu meiner Frage eröffne, damit wir da nicht durcheinander geraten???
von moinmoin » 20.04.2020, 15:03
Ja, mach einfach neu auf.
Und hier ist das neue Thema also nun, gleich mit einer Frage an moinmoin: ich möchte das Implace Upgrade nochmals neu versuchen (habe nämlich jetzt erst die Antwort von gestern, 13:15 Uhr gesehen), finde aber die nötige ISO-Datei nicht mehr. Mein Windows ist Windows 10 Home, Version 1909 (Build 18363.657), 64-Bit
Schönen Gruß,
Josef
ich kann leider seit einigen Wochen keine Sicherheitsupdates von Microsoft Windows 10 (automatisch oder manuell) installieren. Dies betraf zunächst die Updates
→ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4541335)
und
→ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4551762)
mit z. T. über 70 Fehlversuchen.
Meine große Hoffnung, dass dies mit dem April-Patch-Day beseitigt würde, hat sich leider NICHT bestätigt. Zwar wurde das Update
→ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4552152)
installiert und auf die fehlenden Updates (...335 und ...762) wird nicht mehr hingewiesen, nicht installiert wird jedoch das
→ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951)
mit nun ca. 20 Fehlversuchen.
Dessen Installationsstatus verharrt – wie schon bei den beiden anderen problematischen Updates – sehr lange bei 20%, um dann auf 100% zu springen und schließlich anzuzeigen
„Bei der Installation einiger Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später noch mal.
2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900“
Meine aktuelle Windowsversion ist Version 1909 (Build 18363.657).
Aus dem bisherigen „Thema“, dass allerdings verschiedene Inhalte hatte und mich deshalb verwirrte (bin einfacher User ohne große Kenntnisse) habe ich dies nach Empfehlung herauskopiert:
von moinmoin » 20.04.2020, 12:51
… @Josef,
du könntest es damit probieren den Update-Cache zu leeren und dann erneut zu probieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Ansonsten wie oben beschrieben per Inplace Upgrade.
von Josef D » 20.04.2020, 13:06
Leider scheitert das Inplace Upgrade bisher mit der Fehlermeldung "Current directory contains spaces in its path. Please move or rename the directory to one not containing spaces." Ich finde aber keine Leerzeichen im Pfad. Gemeint ist doch vermutlich "C:\ Windows\System32>"? Die Idee "Update-Cache zu leeren" werde ich ausprobieren.
von moinmoin » 20.04.2020, 13:15
Du hast die ISO per Rechtsklick bereitgestellt?
Ist im Namen von der ISO ein Leerzeichen?
von Josef D » 20.04.2020, 14:41
Hallo, die Leerung des Update-Caches hat leider keine Wirkung gezeigt. Schade!
Macht es Sinn, dass ich ein eigenes (neues) Thema zu meiner Frage eröffne, damit wir da nicht durcheinander geraten???
von moinmoin » 20.04.2020, 15:03
Ja, mach einfach neu auf.
Und hier ist das neue Thema also nun, gleich mit einer Frage an moinmoin: ich möchte das Implace Upgrade nochmals neu versuchen (habe nämlich jetzt erst die Antwort von gestern, 13:15 Uhr gesehen), finde aber die nötige ISO-Datei nicht mehr. Mein Windows ist Windows 10 Home, Version 1909 (Build 18363.657), 64-Bit
Schönen Gruß,
Josef
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Hatte ja schon im anderen Thread geschrieben:
Hier könnte das helfen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... fforderung
Danach https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Alternativ müsste man die CBS.log auswerten, welche den Installationsversuch protokolliert, um zu ermitteln, welches Manifest defekt ist.
Falls das alles nichts bringt, wie weiter oben schon beschrieben, ein Inplace Upgrade ausführen. Geht miest schneller.
0x800f0900 = CBS_E_XML_PARSER_FAILURE
Da ist mindestens irgendein Manifest hinüber. Solange das nicht gelesen werden kann, ist alles blockiert.
Hier könnte das helfen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... fforderung
Danach https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Alternativ müsste man die CBS.log auswerten, welche den Installationsversuch protokolliert, um zu ermitteln, welches Manifest defekt ist.
Falls das alles nichts bringt, wie weiter oben schon beschrieben, ein Inplace Upgrade ausführen. Geht miest schneller.
0x800f0900 = CBS_E_XML_PARSER_FAILURE
Da ist mindestens irgendein Manifest hinüber. Solange das nicht gelesen werden kann, ist alles blockiert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Eine andere Variante gepaart mit sfc /scannow kannst du auch mal testen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Reparatur
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Reparatur
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
@ DK2000 » 21.04.2020, 17:52
zu "Hier könnte das helfen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... fforderung"
Ich habe dies jetzt mehrfach versucht mit folgendem Ergebnis (leider kann ich die Sreenshots nicht einfügen, daher eine Abschrift):
als Problem 1:
„Der Komponentenspeicher kann repariert werden“ und „Der Vorgang wurde erfolgreich beendet“ (bei ...CheckHealth und bei ...ScanHealth.
ABER: die Reparatur erfolgt offenbar doch nicht, denn bei Wiederholungsversuchen taucht die gleiche Meldung auf!
Das Problem 2 scheint zu sein:
„Die Quelldateien wurden nicht gefunden. Geben Sie mit der Option „Quelle“ den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind“. Bei ...RestoreHealth.
Damit konnte ich leider nichts anfangen.
Ach, ich vergaß, das blieb leider auch beim neuen kumulativen Update vom 21.4. "KB4550945", was sogar für ich logisch erscheint, wenn bestimmte Quelldateien fehlen. Nur: WIE KOMME ICH AN DIESE?
PS: Weiteres
"Danach https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Alternativ müsste man die CBS.log auswerten, welche den Installationsversuch protokolliert, um zu ermitteln, welches Manifest defekt ist.
Falls das alles nichts bringt, wie weiter oben schon beschrieben, ein Inplace Upgrade ausführen. Geht miest schneller.
0x800f0900 = CBS_E_XML_PARSER_FAILURE" (@ DK2000 » 21.04.2020, 17:52)
und
"Eine andere Variante gepaart mit sfc /scannow kannst du auch mal testen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Reparatur" (@moinmoin » 21.04.2020, 18:24)
konnte ich bisher aus Zeitgründen nicht testen bzw. auc, weil ich nicht viel davon verstehe und liber erst mal dieses Zwischenergebnis "liefere".
Vielleicht kann mir jemand sagen, wo / wie ich die Quelldateien finde bzw. was gemeint ist mit "Geben Sie mit der Option „Quelle“ den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind“?
zu "Hier könnte das helfen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... fforderung"
Ich habe dies jetzt mehrfach versucht mit folgendem Ergebnis (leider kann ich die Sreenshots nicht einfügen, daher eine Abschrift):
als Problem 1:
„Der Komponentenspeicher kann repariert werden“ und „Der Vorgang wurde erfolgreich beendet“ (bei ...CheckHealth und bei ...ScanHealth.
ABER: die Reparatur erfolgt offenbar doch nicht, denn bei Wiederholungsversuchen taucht die gleiche Meldung auf!
Das Problem 2 scheint zu sein:
„Die Quelldateien wurden nicht gefunden. Geben Sie mit der Option „Quelle“ den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind“. Bei ...RestoreHealth.
Damit konnte ich leider nichts anfangen.
Ach, ich vergaß, das blieb leider auch beim neuen kumulativen Update vom 21.4. "KB4550945", was sogar für ich logisch erscheint, wenn bestimmte Quelldateien fehlen. Nur: WIE KOMME ICH AN DIESE?
PS: Weiteres
"Danach https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Alternativ müsste man die CBS.log auswerten, welche den Installationsversuch protokolliert, um zu ermitteln, welches Manifest defekt ist.
Falls das alles nichts bringt, wie weiter oben schon beschrieben, ein Inplace Upgrade ausführen. Geht miest schneller.
0x800f0900 = CBS_E_XML_PARSER_FAILURE" (@ DK2000 » 21.04.2020, 17:52)
und
"Eine andere Variante gepaart mit sfc /scannow kannst du auch mal testen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Reparatur" (@moinmoin » 21.04.2020, 18:24)
konnte ich bisher aus Zeitgründen nicht testen bzw. auc, weil ich nicht viel davon verstehe und liber erst mal dieses Zwischenergebnis "liefere".
Vielleicht kann mir jemand sagen, wo / wie ich die Quelldateien finde bzw. was gemeint ist mit "Geben Sie mit der Option „Quelle“ den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind“?
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
eine Beobachtung zu den Win10 update Problemen:
bei Geräten mit dem Gratis-update von Win7 auf Win 10 hatte ich auch die beschriebenen Probleme
bei Geräten mit original Win 10 hatte ich keine Probleme
ein Schelm ist, wer Böses denkt!
bei Geräten mit dem Gratis-update von Win7 auf Win 10 hatte ich auch die beschriebenen Probleme

bei Geräten mit original Win 10 hatte ich keine Probleme

ein Schelm ist, wer Böses denkt!

Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Das kannst Du dort nachlesen:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... dows-image
Wie @DK2000 aber bereits geschrieben hat, wäre es gut wenn man sich mal den CBS Log anschauen kann.
Es könnte nämlich sein, das in einem Windows Image, was vorhanden ist oder heruntergeladen wurde, die gesuchte Datei noch nicht vorhanden ist und man müsste erstmal das Image selbst updaten.
Freundliche Grüße
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Ich wäre gerne so ein Schelm, aber fünf meiner windows 10 Pro, die ich von 7 pro upgegradet habe, lassen sich mittlerweile alle problemlos auf die neueste Version bringen. Nach jedem Update erstelle ich ein image von Linux aus. Früher gab es da mal Probleme, denen ich aber nie mehr nachgehe. Das letzte Image drüber und dann funktioniert das Update meistens danach beim ersten Versuch.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
@ "Tekkie Boy"
"Das kannst Du dort nachlesen:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... dows-image"
Wie @DK2000 aber bereits geschrieben hat, wäre es gut wenn man sich mal den CBS Log anschauen kann.
Es könnte nämlich sein, das in einem Windows Image, was vorhanden ist oder heruntergeladen wurde, die gesuchte Datei noch nicht vorhanden ist und man müsste erstmal das Image selbst updaten. "
Leider haben diese Hinweise bisher alle keinen Erfolg gezeigt. Habe sogar aufgrund anderer Hinweise den Virenscanner (Avira) ausgeschaltet und sogar komplett deinstalliert. Auch das brachte keinen Erfolg. Mit MEINEM Latein bin ich leider am Ende. Habe leider auch keine Ahnung, wie man sich einen "CBS Log" anschauen kann und wie ich herausfinde, welche datei ggfls. fehlt.

"Das kannst Du dort nachlesen:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... dows-image"
Wie @DK2000 aber bereits geschrieben hat, wäre es gut wenn man sich mal den CBS Log anschauen kann.
Es könnte nämlich sein, das in einem Windows Image, was vorhanden ist oder heruntergeladen wurde, die gesuchte Datei noch nicht vorhanden ist und man müsste erstmal das Image selbst updaten. "
Leider haben diese Hinweise bisher alle keinen Erfolg gezeigt. Habe sogar aufgrund anderer Hinweise den Virenscanner (Avira) ausgeschaltet und sogar komplett deinstalliert. Auch das brachte keinen Erfolg. Mit MEINEM Latein bin ich leider am Ende. Habe leider auch keine Ahnung, wie man sich einen "CBS Log" anschauen kann und wie ich herausfinde, welche datei ggfls. fehlt.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Die CBS.log am besten packen und irgendwo hochladen. Dann kann ich die mir mal anschauen.
Muss aber wirklich die CBS.log sein, welche direkt nach dem Fehler erstellt wurde. Windows loscht bzw. archiviert die Dateien relativ schnell, wenn sie zu groß werden.
Muss aber wirklich die CBS.log sein, welche direkt nach dem Fehler erstellt wurde. Windows loscht bzw. archiviert die Dateien relativ schnell, wenn sie zu groß werden.
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Ich habe die CBS.log zwar gefunden, auch die anschließend gepackte Datei, leider aber nicht, wie ich diese hochladen kann.
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
zB. bei https://workupload.com
hochladen von Dateien, mit + ohne Anmeldung. gibt auch div. andere.
hochladen von Dateien, mit + ohne Anmeldung. gibt auch div. andere.
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Danke, "Gast" für den Hinweis auf https://workupload.com. Werde mir dies gut merken!
Hier der Link: https://workupload.com/file/vYTBmpMpSsN
Bin sehr gespannt, ob etwas gefunden wird.
Schönen Maifeiertag sowie schönes Wochenende!

Hier der Link: https://workupload.com/file/vYTBmpMpSsN
Bin sehr gespannt, ob etwas gefunden wird.
Schönen Maifeiertag sowie schönes Wochenende!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
Das ist alles wieder seht suspekt und seltsam.
Welche Windows Build ist da jetzt installiert? Was sagt winver dazu?
Das Problem ist das zurückgezogene KB4502496, was da quer liegt:
Aber das Problem ist nicht, das es zurückgezogen wurde, sondern dass es für Version 1507 gedacht war. Für die 1903/1909 war es eigentlich das ebenfalls zurückgezogene KB4524244. Ist mir da jetzt nicht so ganz klar, wo das KB4502496 bei Dir herkommt. Oder gab es das auch mal kurzfristig für die 1903/1909?
Würde mich mal interessieren, Ob Du das manuell entfenrt bekommst:
Befürchte aber fast, das das auch am Manifest scheitern wird.
Das seltsam irgendwie.
Welche Windows Build ist da jetzt installiert? Was sagt winver dazu?
Das Problem ist das zurückgezogene KB4502496, was da quer liegt:
Code: Alles auswählen
2020-04-29 16:51:33, Error CBS Failed to parse package manifest: \\?\C:\WINDOWS\Servicing\Packages\Package_for_KB4502496~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.6.mum [HRESULT = 0x800f0900 - CBS_E_XML_PARSER_FAILURE]
Würde mich mal interessieren, Ob Du das manuell entfenrt bekommst:
Code: Alles auswählen
dism /online /remove-package /packagename:Package_for_KB4502496~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.6
Das seltsam irgendwie.
Re: 2020-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4549951) – Fehler 0x800f0900
winver sagt "Version 1909 (Build 18363.657)".
Der DISM-Befehl war tatsächlich nicht erfolgreich
Hier der Text:
C:\WINDOWS\system32>dism /online /remove-package /packagename:Package_for_KB4502496~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.6
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18363.657
Fehler beim Öffnen - Package_for_KB4502496~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.6 Fehler: 0x800f0900
Fehler: 0x800f0900
DISM-Fehler: Es wurde kein Vorgang ausgeführt.
Der DISM-Befehl war tatsächlich nicht erfolgreich

Hier der Text:
C:\WINDOWS\system32>dism /online /remove-package /packagename:Package_for_KB4502496~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.6
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18363.657
Fehler beim Öffnen - Package_for_KB4502496~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.6 Fehler: 0x800f0900
Fehler: 0x800f0900
DISM-Fehler: Es wurde kein Vorgang ausgeführt.