Durch KB4532693 aufgeweckt - Updatezeitpunkte selber bestimmen?
-
- Insider
- Beiträge: 134
- Registriert: 19.04.2019, 13:28
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Durch KB4532693 aufgeweckt - Updatezeitpunkte selber bestimmen?
Hallo, liebe Freunde von Deskmodder,
ich habe zufällig eine Meldung gelesen über einen Fehler, der durch den KB4532693 verursacht wird.
Der Fehler und dessen Auswirkungen wurden auch hier diskutiert.
Ich möchte mich nur nochmal vergewissern:
Gibt es wirklich keine Einstellung, dass mich Windows darauf aufmerksam macht, dass es Updates gibt,
mir aber selbst überlässt, ob und wann ich die installiere?
Bleibt wirklich nur die Updatepause? - Was ist, wenn die Updatepause abgelaufen ist, sich aber noch
keine Anhaltspunkte finden lassen, dass Fehler wie dieser behoben wurden und Microsoft einen Fix
auf den Update bereitgestellt hat?
Ah - und b.t.w. - wo kann ich nachgucken, ob es einen gibt, außer hilflos herumzugooglen?
PS: Ich hab nachgesehen - auf 2 meiner Rechner ist der Update drin - ohne Probleme.
Danke, viele Grüße
Andreas
ich habe zufällig eine Meldung gelesen über einen Fehler, der durch den KB4532693 verursacht wird.
Der Fehler und dessen Auswirkungen wurden auch hier diskutiert.
Ich möchte mich nur nochmal vergewissern:
Gibt es wirklich keine Einstellung, dass mich Windows darauf aufmerksam macht, dass es Updates gibt,
mir aber selbst überlässt, ob und wann ich die installiere?
Bleibt wirklich nur die Updatepause? - Was ist, wenn die Updatepause abgelaufen ist, sich aber noch
keine Anhaltspunkte finden lassen, dass Fehler wie dieser behoben wurden und Microsoft einen Fix
auf den Update bereitgestellt hat?
Ah - und b.t.w. - wo kann ich nachgucken, ob es einen gibt, außer hilflos herumzugooglen?
PS: Ich hab nachgesehen - auf 2 meiner Rechner ist der Update drin - ohne Probleme.
Danke, viele Grüße
Andreas
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Durch KB4532693 aufgeweckt - Updatezeitpunkte selber bestimmen?
Eine grundsätzliche Antwort:
Man sollte immer vom neuesten funktionierenden Laufwerk C: ein Backup haben. Das mache zum Beispiel ich mit Linux(MINT) sobald windows 10 nach einem Update oder Upgrade noch funktioniert. Passiert in letzter Zeit immer öfter.
Man sollte immer vom neuesten funktionierenden Laufwerk C: ein Backup haben. Das mache zum Beispiel ich mit Linux(MINT) sobald windows 10 nach einem Update oder Upgrade noch funktioniert. Passiert in letzter Zeit immer öfter.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Durch KB4532693 aufgeweckt - Updatezeitpunkte selber bestimmen?
Mit den Windows-eigenen Mitteln bleibt nur die Updatepause.
Wenn, kann man ein bestimmtes Update blockieren. Dafür kann man die wushowhide.diagcab nutzen.
Siehe hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren weiter unten. Dann wird erst das nächste wieder normal installiert.
Wenn, kann man ein bestimmtes Update blockieren. Dafür kann man die wushowhide.diagcab nutzen.
Siehe hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren weiter unten. Dann wird erst das nächste wieder normal installiert.