Probleme mit mehreren Wiederherstellungspartitionen
Verfasst: 16.02.2020, 23:11
Ich selbst lege die Empfehlungen von MS für die Größe der Wiederherstellungspartition recht größzügig aus: Wenigstens 1 oder in besonderen Fällen sogar 3 GB.
Mein Lösungsansatz führte nicht in allen Fällen zum Erfolg.
@DK2000 ließ das keine Ruhe, probierte weiter, schickte mir seine Lösung per PN und bat mich, die Diskussion hier im Forum forzuführen:
Demnächst will er dann weiterforschen, was sich seit neueren Versionen von Win10 geändert hat.DK2000 hat geschrieben: 16.02.2020, 19:15 ... melde mich mal hier, weil in den Kommentaren wird es so langsam unübersichtlich. Das Problem habe ich jetzt durch Zufall gelöst.
Vorgehensweise:
AusgangslageCode: Alles auswählen
C:\Windows\system32>reagentc /info Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und zur Systemwiederherstellung: WinRE-Status: Enabled WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE Startkonfigurationsdaten-ID: 7233e947-3e24-11ea-ae6e-db2f7f9d068f Ort des Wiederherstellungsimages: Index des Wiederherstellungsimages: 0 Ort des benutzerdefinierten Images: Index des benutzerdefinierten Images: 0
Das WinRE befindet sich in C:\Recovery und eine Wiederherstellungspartition existiert nicht.Code: Alles auswählen
DISKPART> list part Partition ### Typ Größe Offset ------------- ---------------- ------- ------- Partition 1 System 100 MB 1024 KB Partition 2 Reserviert 16 MB 101 MB Partition 3 Primär 63 GB 117 MB
Jetzt das "Übliche" in diskpart:
Code: Alles auswählen
sel part 3 shrink desired=1000 create partition primary id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac gpt attributes=0x8000000000000001 format fs=ntfs label="Recovery tools" quick assign Letter=R
Gut, bis hier hin passt jetzt alles. Der Fehler war jetzt, irgendetwas aus C:\Recovery nach R:\Recovery zu kopieren. Es genügte einfach:Code: Alles auswählen
DISKPART> list part Partition ### Typ Größe Offset ------------- ---------------- ------- ------- Partition 1 System 100 MB 1024 KB Partition 2 Reserviert 16 MB 101 MB Partition 3 Primär 62 GB 117 MB Partition 4 Wiederherstellun 1000 MB 63 GB
Jetzt ist alles von C:\Recovery verschwunden und in R:\Recovery erschienen und automatisch eingerichtet worden:Code: Alles auswählen
C:\>reagentc /disable C:\>reagentc /enable
Das Ausführen von Reagentc /setreimage /pat...h war nicht erforderlich.Code: Alles auswählen
C:\>reagentc /info Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und zur Systemwiederherstellung: WinRE-Status: Enabled WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition4\Recovery\WindowsRE Startkonfigurationsdaten-ID: 7233e949-3e24-11ea-ae6e-db2f7f9d068f Ort des Wiederherstellungsimages: Index des Wiederherstellungsimages: 0 Ort des benutzerdefinierten Images: Index des benutzerdefinierten Images: 0
Das hätte ich jetzt so nicht gedacht. Jetzt noch schnell den Buchstaben R: entfernen und alles passt.