Windows Update von 1809 auf 1903 oder 1909

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
Matthias

Windows Update von 1809 auf 1903 oder 1909

Beitrag von Matthias » 20.12.2019, 19:04

Liebe Community (ich hoffe vor allem auf Support von DK2000),

mir gelingt das Update von 1809 auf 1903 oder späteres nicht. Weder per Systemupgrade (wird jeden Abend versucht) noch über ISO oder das Media Creation Tool via Upgrade. Jedes Mal nach Boot gleicher Fehler: 0xC1900101 und 0x30017.

System sollte Kompatibel sein: Ryzen 5, UEFI SSD Samsung 970 evo, 1060 GTX Grafik.
Habe keinen Virenschutz, keine Tune Up Utilities oder ähnliches und alle Treiber aktualisiert samt Bios Update. Secure Boot habe ich eingeschaltet. Ram Test von Windows zeigt keine Fehler, gleiches gilt für Checkdisk.

Hier der oft gewünschte log freigegeben (ich schaffe es nicht, einen Anhang hier hochzuladen, ist aber virenfrei, versprochen!).
https://yadi.sk/d/z17MDyR5xn-3Vw

Vielen Dank für die Hilfe (und den Tipp von moinmoin)!
Matthias

Tante Google

Windows Update von 1809 auf 1903 oder 1909

Beitrag von Tante Google » 20.12.2019, 19:04


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10022
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 688 Mal
Gender:

Re: Windows Update von 1809 auf 1903 oder 1909

Beitrag von DK2000 » 20.12.2019, 19:21

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Fehler und Logdatei sehen so aus, wie hier:

viewtopic.php?f=348&t=22995

Das Setup kommt nur bis hier hin:

Code: Alles auswählen

SetupPlatform: Phase "WinPE" phase completed successfully. Exiting.
Als nächstes soll zum ersten Mal das neue Windows starten, aber das schlägt fehlt.

Ist bei Dir auch etwas mit Hyper-V aktiviert (Sandbox, Application Guard, Device Guard etc.)? Ansonsten ist es im Moment wirklich schwer zu sagen, da lt. Logdatei alles soweit durchgelaufen ist und es keine Probleme gab.

Das wird wieder schwer so ohne Anhaltspunkte.

Matthias

Re: Windows Update von 1809 auf 1903 oder 1909

Beitrag von Matthias » 21.12.2019, 11:13

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe, leider Update weiterhin erfolglos. Hyper-V ist meines Wissens nicht aktiviert, unter Windows Features ist die Checkbox nicht aktiviert. Bios stand auf LEGACY+UEFI, habe es auf UEFI umgestellt, kein Erfolg. Rollback erfolgt nach 2x traurigem Smiley mit "Memory Management". System läuft auf SSD, Treiber aktuell.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10022
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 688 Mal
Gender:

Re: Windows Update von 1809 auf 1903 oder 1909

Beitrag von DK2000 » 21.12.2019, 11:32

Musst mal in der Konsole mit Adminrechten

Code: Alles auswählen

bcdedit
eingeben und schauen, ob da in der Aufstellung unter Windows-Startladeprogramm der Eintrag hypervisorlaunchtype auto steht.

Hyper-V verwendet Microsoft für alle möglichen Sicherheitsfeatures. Wenn man die aktiviert, wird Hyper-V automatisch aktiviert, aber halt nur eine abgespeckte Version, die unter Features nicht weiter als aktiviert angezeigt wird.

"Memory Management" klingt aber nach BSOD. Schwerer Fehler in der Speicherverwaltung. Dann müsste das Setup doch irgendwo eine *.dmp erstellt haben (Minidump oder so). Die könnte eventuell dann weiter helfen.

Ist momentan schwer zu sagen. Das neue Windows hat da offenichtlich ein Problem beim Booten. Kann an installierter Software liegen oder an Hardware einschließlich UEFI.

Matthias

Re: Windows Update von 1809 auf 1903 oder 1909

Beitrag von Matthias » 21.12.2019, 12:17

Das hier liefert der Konsolenbefehl, also kein Hyper-V

C:\Windows\system32>bcdedit

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume2
path \EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI
description Windows Boot Manager
locale de-DE
inherit {globalsettings}
default {current}
resumeobject {2995bfbf-1c41-11e9-8397-b1423}
displayorder {current}
toolsdisplayorder {memdiag}
timeout 30

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {current}
device partition=C:
path \Windows\system32\winload.efi
description Windows 10
locale de-DE
inherit {bootloadersettings}
recoverysequence {2995bfc1-1c41-11e9-8397-b1423}
displaymessageoverride Recovery
recoveryenabled Yes
isolatedcontext Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice partition=C:
systemroot \Windows
resumeobject {2995bfbf-1c41-11e9-8397-b1423}
nx OptIn
bootmenupolicy Standard



ist auf jeden Fall BSOD und der Code bleibt gleich. Egal ob ich auf 1909 oder 1903 gehe. Genug Platz auf dem Speicher ist vorhanden. Einen RAM-Riegel habe ich ausgebaut, einzige Hardware sind Festplatten, Maus, Tastatur, Bildschirm. Ich suche mal nach *.dmp Log-Dateien

Matthias

Re: Windows Update von 1809 auf 1903 oder 1909

Beitrag von Matthias » 22.12.2019, 17:15

Liebes Support-Team,

ich konnte mit der PowerShell eine Log Datei sichern, die vielleicht Aufschluss gibt. Allmählich verzweifle ich. Dieses Mal ohne Internetzugang und von USB Speicher (erstellt mit Media Creation Tool) installiert.

https://yadi.sk/d/S4R63w5zz5CYZg

Beste Grüße
Matthias

Antworten