Windows 10 Aktivierung neues Notebook - Übertragung vom alten schlägt fehl
Windows 10 Aktivierung neues Notebook - Übertragung vom alten schlägt fehl
Hallo,
ich wollte ein neues Notebook eines Kollegen welches ohne Windows vorinstalliert kam installieren. Das hat soweit auch alles ganz gut geklappt, nur mit der Aktivierung habe ich noch Probleme. Bin nach folgender Anleitung vorgegangen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Das klappt auch soweit bis zum Auswahlfenster des alten PCs. Wenn ich dann auf aktivieren drücke schlägt das fehl. Habe ich was vergessen?
Altes und neues Notebook sind beide mit dem gleichen Microsoft Account angemeldet. Muss ich Windows auf dem alten erst deaktivieren?
ich wollte ein neues Notebook eines Kollegen welches ohne Windows vorinstalliert kam installieren. Das hat soweit auch alles ganz gut geklappt, nur mit der Aktivierung habe ich noch Probleme. Bin nach folgender Anleitung vorgegangen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Das klappt auch soweit bis zum Auswahlfenster des alten PCs. Wenn ich dann auf aktivieren drücke schlägt das fehl. Habe ich was vergessen?
Altes und neues Notebook sind beide mit dem gleichen Microsoft Account angemeldet. Muss ich Windows auf dem alten erst deaktivieren?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Aktivierung neues Notebook - Übertragung vom alten schlägt fehl
Wie war den das alte Windows aktiviert? Wenn es nur ein OEM Key im UEFI war, dann geht das, soweit ich weiß, nicht mehr mit der Übertragung der Lizenz.
Re: Windows 10 Aktivierung neues Notebook - Übertragung vom alten schlägt fehl
War ein Notebook mit vorinstalliertem Windows 10. Das wäre ja toll. Hab ihm versprochen, dass das geht. Dann sollte das aber in der Anleitung vermerkt werden, dass man das mit OEM-Lizenzen nicht mehr machen kann. Ist das denn wirklich so, kann das bestätigt werden?
Re: Windows 10 Aktivierung neues Notebook - Übertragung vom alten schlägt fehl
Ja, ich kann das bestätigen. Du brauchst eine neue Lizenz.
Re: Windows 10 Aktivierung neues Notebook - Übertragung vom alten schlägt fehl
Dann würde ich die Mods bitten diese Anleitung anzupassen. Das muss ich nämlich dem Kollegen jetzt erstmal erklären warum er doch eine Windows Lizenz benötigt.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Aktivierung neues Notebook - Übertragung vom alten schlägt fehl
Irgendwo noch eine alte Windows 7/8/8.1 Lizenz auf Sticker passend zu installierten Edition vorhanden? Weil die würde reichen, um Windows 10 zu aktivieren.
Das wurde irgendwann man geändert. Das fiel mir seinerzeit auf, weil sich der Text verändert hatte, warum Windows nicht aktiviert werden konnte. Da stand dann sinngemäß "Windows kann mit dieser digitalen Lizenz nicht aktivier werden". Und das basierte halt auf Upgrade von Windows 8.1 OEM (UEFI Key) auf Windows 10. Auf dem alten Gerät ließ sich Windows 10 aber sofort wieder mit der Lizenz aktivieren, nur auf dem anderen Gerät halt nicht, egal was ich versucht habe.
Das wurde irgendwann man geändert. Das fiel mir seinerzeit auf, weil sich der Text verändert hatte, warum Windows nicht aktiviert werden konnte. Da stand dann sinngemäß "Windows kann mit dieser digitalen Lizenz nicht aktivier werden". Und das basierte halt auf Upgrade von Windows 8.1 OEM (UEFI Key) auf Windows 10. Auf dem alten Gerät ließ sich Windows 10 aber sofort wieder mit der Lizenz aktivieren, nur auf dem anderen Gerät halt nicht, egal was ich versucht habe.
Re: Windows 10 Aktivierung neues Notebook - Übertragung vom alten schlägt fehl
Hinweismarcel151 hat geschrieben: 08.12.2019, 19:33 Das muss ich nämlich dem Kollegen jetzt erstmal erklären warum er doch eine Windows Lizenz benötigt.
- Hat man eine OEM oder Retail-Version von Windows 10 ((gekauft)) (nicht im Bios als OEM Version hinterlegt) hat man nach deutschem Recht keine Hardwarebindung. Man kann seinen Windows 10 Schlüssel mit neuer Hardware oder auch in einem neuen PC einsetzen.
- ...