Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803 [gelöst]
Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803 [gelöst]
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich einen neuen DELL XPS 8930 (i7-8700, 8GB, Windows 10 home) und bin gerade dabei, ihn einzurichten. Alles – d.h. Installation der Programme (Office, Browser etc., Antiviren/Security-Programm ist nicht mehr installiert) sowie die Windows-Updates selbst - klappte ohne Probleme, so dass ich momentan bei 1804 Build 17134.472 stehe. Das ganze System läuft auf diesem Stand einwandfrei. Allerdings will das letzte Update auf 1809 einfach nicht installiert werden. Zwar wird mir in Windows-Update die 1809 als verfügbar angezeigt, downgeloadet und – zumindest lt. Update-Anzeige „Status“ – auch installiert. Nur sobald ich den PC neu starte, stehe ich wieder bei 1804 und im Windows-Update wird nach Klick auf „Updates suchen“ wieder „Funktionsupdate auf Windows 10, Version 1809“ angezeigt, downgeloadet und danach versucht zu installieren. So geht das nun seit einigen Tagen. Ich drehe mich hier im Kreis.
Inzwischen habe ich alles Mögliche versucht, u.a. alle Schritte aus https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 gemacht. Leider ohne Erfolg. Und nachdem ich kein Windows-Spezialist bin, komme ich nicht mehr weiter. Vielleicht hat jemand eine Idee, woran das alles liegen könnte? Die WindowsUpdate.log-Datei wollte ich hier anhängen, ich fand aber keinen Button dafür.
Folgende Punkte habe ich abgearbeitet:
1. „normales“ Windows Update
Ergebnis: Unter "Updateverlauf anzeigen" steht, dass ein Neustart erforderlich ist, um die Installation abzuschließen. Aber auch nach mehrfachem Neustart verschwindet diese Meldung nicht und wird immer wieder von Neuem angezeigt. Außerdem erschienen – bei zwei verschiedenen Updates – folgende zwei Fehler:
a) 0x80248007 → The information requested is not in the data store
b) 0x8024200d → The update handler did not install the update because it needs to be downloaded again
In beiden Fällen habe ich keine Ahnung, was ich machen kann/soll. Beim jeweils nächsten Update-Versuch gab es dann allerdings keine Fehlermeldungen mehr (was aber nicht heißen soll, dass sie demnächst nicht doch wieder erscheinen).
2. Windows Update nur mit Microsoft-Diensten (alle anderen per msconfig weggeklickt)
Ergebnis: kein Erfolg, d.h. 1809-Update wird zwar geladen und angeblich installiert, nach Neustart steht aber wieder 1804 da und Windows-Update lädt erneut 1809 und versucht zu installieren.
3. wu10.diagcab (Beheben von Windows Update-Fehlern)
Ergebnis:
- Es wurde ein potenzieller Fehler bei der Windows-Update-Datenbank erkannt → ermittelt, aber nicht behoben (Ausrufezeichen in gelbem Dreieck)
- Windows Update-Komponenten müssen repariert werden → behoben
→ wie 2.
4. Windows Update mit ResetWUEng.cmd reparieren
Ergebnis: Alle Punkte nacheinander gestartet, aber ohne Erfolg, d.h. wie 2.
5. Update-Cache leeren und Update erneut ausführen
Ergebnis wie 2.
6. Update mit cmd.exe reparieren (Teil 2)
Ergebnis wie 2.
7. Windows Update Problem Fixer
ohne Ergebnis, da ich den Download nirgendwo gefunden habe
8. Reparatur mit DISM-Befehlen
- Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
- Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
- Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Ergebnis wie 2.
9. 2x Inplace Upgrade (per USB-Stick) an verschiedenen Tagen
Meldungen nach Fertigstellung:
- 1.Mal:
„Windows 10 konnte nicht installiert werden. Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben. 0x80004005 - 0x1000A. Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase DOWNLEVEL ist während des Vorgangs PREPARE_FIRST_BOOT ein Fehler aufgetreten.“
- 2.Mal:
„Fehler bei der Installation von Windows 10“
Ergebnis wie 2.
Kann hier jemand weiterhelfen oder Tips geben?
Gruß / Wolfgang
seit kurzem habe ich einen neuen DELL XPS 8930 (i7-8700, 8GB, Windows 10 home) und bin gerade dabei, ihn einzurichten. Alles – d.h. Installation der Programme (Office, Browser etc., Antiviren/Security-Programm ist nicht mehr installiert) sowie die Windows-Updates selbst - klappte ohne Probleme, so dass ich momentan bei 1804 Build 17134.472 stehe. Das ganze System läuft auf diesem Stand einwandfrei. Allerdings will das letzte Update auf 1809 einfach nicht installiert werden. Zwar wird mir in Windows-Update die 1809 als verfügbar angezeigt, downgeloadet und – zumindest lt. Update-Anzeige „Status“ – auch installiert. Nur sobald ich den PC neu starte, stehe ich wieder bei 1804 und im Windows-Update wird nach Klick auf „Updates suchen“ wieder „Funktionsupdate auf Windows 10, Version 1809“ angezeigt, downgeloadet und danach versucht zu installieren. So geht das nun seit einigen Tagen. Ich drehe mich hier im Kreis.
Inzwischen habe ich alles Mögliche versucht, u.a. alle Schritte aus https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 gemacht. Leider ohne Erfolg. Und nachdem ich kein Windows-Spezialist bin, komme ich nicht mehr weiter. Vielleicht hat jemand eine Idee, woran das alles liegen könnte? Die WindowsUpdate.log-Datei wollte ich hier anhängen, ich fand aber keinen Button dafür.
Folgende Punkte habe ich abgearbeitet:
1. „normales“ Windows Update
Ergebnis: Unter "Updateverlauf anzeigen" steht, dass ein Neustart erforderlich ist, um die Installation abzuschließen. Aber auch nach mehrfachem Neustart verschwindet diese Meldung nicht und wird immer wieder von Neuem angezeigt. Außerdem erschienen – bei zwei verschiedenen Updates – folgende zwei Fehler:
a) 0x80248007 → The information requested is not in the data store
b) 0x8024200d → The update handler did not install the update because it needs to be downloaded again
In beiden Fällen habe ich keine Ahnung, was ich machen kann/soll. Beim jeweils nächsten Update-Versuch gab es dann allerdings keine Fehlermeldungen mehr (was aber nicht heißen soll, dass sie demnächst nicht doch wieder erscheinen).
2. Windows Update nur mit Microsoft-Diensten (alle anderen per msconfig weggeklickt)
Ergebnis: kein Erfolg, d.h. 1809-Update wird zwar geladen und angeblich installiert, nach Neustart steht aber wieder 1804 da und Windows-Update lädt erneut 1809 und versucht zu installieren.
3. wu10.diagcab (Beheben von Windows Update-Fehlern)
Ergebnis:
- Es wurde ein potenzieller Fehler bei der Windows-Update-Datenbank erkannt → ermittelt, aber nicht behoben (Ausrufezeichen in gelbem Dreieck)
- Windows Update-Komponenten müssen repariert werden → behoben
→ wie 2.
4. Windows Update mit ResetWUEng.cmd reparieren
Ergebnis: Alle Punkte nacheinander gestartet, aber ohne Erfolg, d.h. wie 2.
5. Update-Cache leeren und Update erneut ausführen
Ergebnis wie 2.
6. Update mit cmd.exe reparieren (Teil 2)
Ergebnis wie 2.
7. Windows Update Problem Fixer
ohne Ergebnis, da ich den Download nirgendwo gefunden habe
8. Reparatur mit DISM-Befehlen
- Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
- Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
- Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Ergebnis wie 2.
9. 2x Inplace Upgrade (per USB-Stick) an verschiedenen Tagen
Meldungen nach Fertigstellung:
- 1.Mal:
„Windows 10 konnte nicht installiert werden. Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben. 0x80004005 - 0x1000A. Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase DOWNLEVEL ist während des Vorgangs PREPARE_FIRST_BOOT ein Fehler aufgetreten.“
- 2.Mal:
„Fehler bei der Installation von Windows 10“
Ergebnis wie 2.
Kann hier jemand weiterhelfen oder Tips geben?
Gruß / Wolfgang
Zuletzt geändert von WgG21 am 28.12.2018, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, noch Neustart aber wieder alte Version 1803
Hallo@Wolfgang
Ein Rollback halt, zunächst mal nix Dramatisches, so etwas kommt vor.
Was du zunächst mal tun könntest:
a) C:\Windows\Panther\Setupact.log
b) Powershell eingeben: Get-WindowsUpdateLog
Diese Datei bzw. den PS-Output hier im Forum für uns verfügbar machen. Sozusagen als Arbeitsgrundlage. Sag schon mal Danke..
Gruß
IT-Nerd
Ein Rollback halt, zunächst mal nix Dramatisches, so etwas kommt vor.
Was du zunächst mal tun könntest:
a) C:\Windows\Panther\Setupact.log
b) Powershell eingeben: Get-WindowsUpdateLog
Diese Datei bzw. den PS-Output hier im Forum für uns verfügbar machen. Sozusagen als Arbeitsgrundlage. Sag schon mal Danke..
Gruß
IT-Nerd
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, noch Neustart aber wieder alte Version 1804
In dem Falle benötigt man aber die Datei;
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Die Datei in C:\Windows\Panther\Setupact.log würde nur ein erfolgreiches Upgrade/Installation beinhalten, in dem Falle von der 1803. Die Verlauf 1809 ist dort noch nicht zu finden. Das wäre erst der Fall wenn die 1809 erfolgreich installiert wurde.
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Die Datei in C:\Windows\Panther\Setupact.log würde nur ein erfolgreiches Upgrade/Installation beinhalten, in dem Falle von der 1803. Die Verlauf 1809 ist dort noch nicht zu finden. Das wäre erst der Fall wenn die 1809 erfolgreich installiert wurde.
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, noch Neustart aber wieder alte Version 1804
kommt davon wenn man auf zu vielen Hochzeiten tanzt..
hab die fehlerhafte Pfadangabe leider erst eben bemerkt -immerhin beruhigend, dass da irgendwo im "Off" jemand mithört..
Einfach nur Danke DK
hab die fehlerhafte Pfadangabe leider erst eben bemerkt -immerhin beruhigend, dass da irgendwo im "Off" jemand mithört..
Einfach nur Danke DK

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, noch Neustart aber wieder alte Version 1804
Hallo WgG21
also erst mal zu dem Punkt das es keine 1804 gibt- die Version die du meinst ist die 1803, denke das ist wohl ein "Denkfehler / Tippfehler"
und wie du ziemlich weit unten geschrieben hast, hat du es ja auch schon mit Inplace versucht - dazu die Frage: Hast du während des Inplace das Gerät vom Netzwerk getrennt ( Kabel rausziehen) ? - in vielen Fällen funktioniert das in der Regel besser als wenn man online ist ( und MS da noch versucht irgendwas "nachzuladen") - Netzwerkverbindung erst wieder herstellen wenn das Inplace erfolgreich abgeschlossen ist (nach den 2-3 Neustarts)
also erst mal zu dem Punkt das es keine 1804 gibt- die Version die du meinst ist die 1803, denke das ist wohl ein "Denkfehler / Tippfehler"

und wie du ziemlich weit unten geschrieben hast, hat du es ja auch schon mit Inplace versucht - dazu die Frage: Hast du während des Inplace das Gerät vom Netzwerk getrennt ( Kabel rausziehen) ? - in vielen Fällen funktioniert das in der Regel besser als wenn man online ist ( und MS da noch versucht irgendwas "nachzuladen") - Netzwerkverbindung erst wieder herstellen wenn das Inplace erfolgreich abgeschlossen ist (nach den 2-3 Neustarts)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, noch Neustart aber wieder alte Version 1804
Kann man versuchen, offline zu installieren.
Allerdings ist das wieder dieser böse 0x80004005. Also es ist ein Fehler, der vollkommen unerwartet aufgetreten ist und es deswegen keinen genaueren Fehlercode gibt, außer halt das böse E_FAIL. Im anderen Thread lag das daran, das sich das Setup unerwartet beendet hat, ohne weitere Infos zu hinterlassen. Letztendlich lag es aber wohl an einem kaputten Eintrag im BCD.
Wenn Offline auch nicht klappt, dann bräuchte man wirklich mal die Log Datei um überhaupt zu sehen, wo es da zum Problem kam und eventuell sieht man auch den Grund.
Allerdings ist das wieder dieser böse 0x80004005. Also es ist ein Fehler, der vollkommen unerwartet aufgetreten ist und es deswegen keinen genaueren Fehlercode gibt, außer halt das böse E_FAIL. Im anderen Thread lag das daran, das sich das Setup unerwartet beendet hat, ohne weitere Infos zu hinterlassen. Letztendlich lag es aber wohl an einem kaputten Eintrag im BCD.
Wenn Offline auch nicht klappt, dann bräuchte man wirklich mal die Log Datei um überhaupt zu sehen, wo es da zum Problem kam und eventuell sieht man auch den Grund.
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803
Erst einmal danke für eure Hinweise.
@IT-Nerd:
Wenn du mit Rollback einen Wiederherstellungspunkt meinst, so habe ich leider Pech. Da ist keiner mehr da. Genauso sieht es aus, wenn ich zur vorherigen Win-Version zurück will. Auch da ist nichts verfügbar, weil ich die Verzeichnisse vor einigen Tagen gelöscht habe. Und einen richtigen Rollback möchte ich mir – zumindest momentan – noch ersparen, da ich dann meine schon eingerichteten Programme neu installieren und auch die meisten individuellen Einstellungen neu vornehmen müsste.
Die beiden Dateien
@Manny:
Gruß Wolfgang
@IT-Nerd:
Wenn du mit Rollback einen Wiederherstellungspunkt meinst, so habe ich leider Pech. Da ist keiner mehr da. Genauso sieht es aus, wenn ich zur vorherigen Win-Version zurück will. Auch da ist nichts verfügbar, weil ich die Verzeichnisse vor einigen Tagen gelöscht habe. Und einen richtigen Rollback möchte ich mir – zumindest momentan – noch ersparen, da ich dann meine schon eingerichteten Programme neu installieren und auch die meisten individuellen Einstellungen neu vornehmen müsste.
Die beiden Dateien
- Setupact.log (aus C:\$Windows.~BT\Sources\panther → Hinweis: Im Verzeichnis C:\$SysReset\Logs ist eine Datei mit demselben Namen nochmals enthalten)
- WindowsUpdate.log
@Manny:
- Sorry, natürlich geht es um die 1803 (17134.472). Ich habe mich da von meiner Desktop-Anzeige täuschen lassen, bei der Build 17134-rs4_release.180410-1804 steht.
- Ja, während des Inplace war der PC vom Netzwerk (Kabel + WLAN) getrennt
Gruß Wolfgang
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, noch Neustart aber wieder alte Version 1803
Erst einmal nachträglich 
Den Dateianhang links unten solltest du jetzt sehen können. Es sei denn du hast nen aktuellen Chrome. Der "verschluckt" den Button neuerdings gerne.
PS Windows Update reparieren ist vielleicht nicht nur zu verfolgen, sondern auch
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und Tricks

Den Dateianhang links unten solltest du jetzt sehen können. Es sei denn du hast nen aktuellen Chrome. Der "verschluckt" den Button neuerdings gerne.
PS Windows Update reparieren ist vielleicht nicht nur zu verfolgen, sondern auch
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und Tricks
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803
Danke, danke ... hat funktioniert -> Button ist da und Dateien sind gepostet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803
Ist praktisch der Selbe Fehler wie auch in dem Thread aus:
viewtopic.php?p=322902#p322902
Nur hat der Einrag eine andere CLSID: {09c405cc-9ec4-11e5-9b46-5ce0c5654d7a}
Also sollte auch hier das helfen:
Dann ist der Eintrag im BCD weg und das Upgrade sollte durchlaufen.
Macht mich jetzt natürlich etwas stutzig, wenn in so kurzer Zeit der selbe Fehler erneut auftaucht. Wo kommt dieser vermeintlich defekte Eintrag her?
viewtopic.php?p=322902#p322902
Code: Alles auswählen
2018-12-28 14:15:36, Error IBSLIB BCD: Failed to get the size needed for the registry data. Status: c0000024[gle=0x00000002]
2018-12-28 14:15:36, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to enumerate source elements. Target: {09c405cc-9ec4-11e5-9b46-5ce0c5654d7a} Flags: 0x4 Status: c0000024[gle=0x00000002]
2018-12-28 14:15:36, Error IBSLIB BCD: Failed to clone store. Status: c0000024[gle=0x00000002]
Also sollte auch hier das helfen:
Code: Alles auswählen
bcdedit /delete {09c405cc-9ec4-11e5-9b46-5ce0c5654d7a}
Macht mich jetzt natürlich etwas stutzig, wenn in so kurzer Zeit der selbe Fehler erneut auftaucht. Wo kommt dieser vermeintlich defekte Eintrag her?
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803
Hallo@Wolfgang
Nein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wiederherstellungspunkte gehören unter die Kategorie "Computerschutz" und gestatten es dem Anwender bei Problemen/unerwünschten Nebeneffekten im laufenden System dieses auf einen früheren, stabilen Zustand zurück zu setzten. Neuer Grafikkartentreiber zickt, nach dem Office Update funktioniert Outlook nicht mehr wie vorher usw.
Mit Rollback bezeichnen wir IT-Leute eine Art Schutzmechanismus in Windows Setup. Dieses besteht aus verschiedenen Phasen. Wird dabei von der Setup Routine ein Fehler/Inkompatibilität festgestellt, so werden alle vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht -Windows wird auf den Ursprungszustand -bevor Setup gestartet wurde- "zurückgespult"
Mach dir kein Stress wg. der Logs -das muss nicht heute oder morgen sein -über Arbeitsmangel können wir uns hier nicht gerade beklagen..
Gruß
IT-Nerd
Nein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wiederherstellungspunkte gehören unter die Kategorie "Computerschutz" und gestatten es dem Anwender bei Problemen/unerwünschten Nebeneffekten im laufenden System dieses auf einen früheren, stabilen Zustand zurück zu setzten. Neuer Grafikkartentreiber zickt, nach dem Office Update funktioniert Outlook nicht mehr wie vorher usw.
Mit Rollback bezeichnen wir IT-Leute eine Art Schutzmechanismus in Windows Setup. Dieses besteht aus verschiedenen Phasen. Wird dabei von der Setup Routine ein Fehler/Inkompatibilität festgestellt, so werden alle vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht -Windows wird auf den Ursprungszustand -bevor Setup gestartet wurde- "zurückgespult"
Mach dir kein Stress wg. der Logs -das muss nicht heute oder morgen sein -über Arbeitsmangel können wir uns hier nicht gerade beklagen..

Gruß
IT-Nerd
Zuletzt geändert von IT-Nerd am 28.12.2018, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803
Schon mal positiv das unser bestes Pferd im Stall die Fährte aufgenommen hat, Das gibt mir nämlich Zeit und Luft mich um Bernd25 Problemchen zu kümmern..
Edit: Nee, kein Schnack, in meinen (durchaus kritischen) Augen iss er es wirklich..
Edit: Nee, kein Schnack, in meinen (durchaus kritischen) Augen iss er es wirklich..

Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803


"bcdedit /delete {09c405cc-9ec4-11e5-9b46-5ce0c5654d7a}" war die Lösung. Danach lief alles wie geschmiert.


Bis zum nächsten Mal ... und guten Rutsch nach 2019
Gruß / Wolfgang
Re: Windows 10 - Update auf 1809 wird zwar installiert, nach Neustart aber wieder alte Version 1803
Funktioniert auch noch bei Version 20H2
Nur das raussuchen, des richtigen Schlüssels ist etwas frickelig.
Ich habe mir die Datei C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log in Excel importiert und dann in der zweiten Spalte die Error-Einträge per Filter rausgesucht. Damit findet man den richtigen Eintrag schneller.
Danke dafür!
Nur das raussuchen, des richtigen Schlüssels ist etwas frickelig.
Ich habe mir die Datei C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log in Excel importiert und dann in der zweiten Spalte die Error-Einträge per Filter rausgesucht. Damit findet man den richtigen Eintrag schneller.
Danke dafür!
DK2000 hat geschrieben: 28.12.2018, 16:14 Ist praktisch der Selbe Fehler wie auch in dem Thread aus:
viewtopic.php?p=322902#p322902
Nur hat der Einrag eine andere CLSID: {09c405cc-9ec4-11e5-9b46-5ce0c5654d7a}Code: Alles auswählen
2018-12-28 14:15:36, Error IBSLIB BCD: Failed to get the size needed for the registry data. Status: c0000024[gle=0x00000002] 2018-12-28 14:15:36, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to enumerate source elements. Target: {09c405cc-9ec4-11e5-9b46-5ce0c5654d7a} Flags: 0x4 Status: c0000024[gle=0x00000002] 2018-12-28 14:15:36, Error IBSLIB BCD: Failed to clone store. Status: c0000024[gle=0x00000002]
Also sollte auch hier das helfen:
Dann ist der Eintrag im BCD weg und das Upgrade sollte durchlaufen.Code: Alles auswählen
bcdedit /delete {09c405cc-9ec4-11e5-9b46-5ce0c5654d7a}
Macht mich jetzt natürlich etwas stutzig, wenn in so kurzer Zeit der selbe Fehler erneut auftaucht. Wo kommt dieser vermeintlich defekte Eintrag her?