Eingabeaufforderung hier öffnen
Eingabeaufforderung hier öffnen
Zwei Fragen an das Deskmodder Team:
Früher konnte nach Rechtsklick auf eine freie Stelle im Verzeichnis "Eingabeaufforderung hier öffnen" im Kontextmenü ausgewählt werden. Jetzt ist zusätzlich die Umschalttaste erforderlich und es gibt im Kontextmenü nur Powershell.
Mit zwei Anleitungen von Euch kann "Eingabeaufforderung hier öffnen" wieder aktiviert werden:
1. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
2. https://www.deskmodder.de/blog/2017/04/ ... windows-10
Es ist aber bei beiden Beschreibungen unklar wie das Ergebnis aussieht. Ich habe das daher auch nicht getestet.
* Frage 1: Wird damit nur Powershell ersetzt und die Umschalttaste ist weiterhin zusätzlich erforderlich?
* Frage 2: Kann mit diesen Anleitungen die Eingabeaufforderung wieder wie bisher durch einfachen Rechtsklick aktiviert werden? Das wäre die Ideallösung weil dann die zusätzliche Umschalttaste nicht mehr notwendig wäre.
Früher konnte nach Rechtsklick auf eine freie Stelle im Verzeichnis "Eingabeaufforderung hier öffnen" im Kontextmenü ausgewählt werden. Jetzt ist zusätzlich die Umschalttaste erforderlich und es gibt im Kontextmenü nur Powershell.
Mit zwei Anleitungen von Euch kann "Eingabeaufforderung hier öffnen" wieder aktiviert werden:
1. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
2. https://www.deskmodder.de/blog/2017/04/ ... windows-10
Es ist aber bei beiden Beschreibungen unklar wie das Ergebnis aussieht. Ich habe das daher auch nicht getestet.
* Frage 1: Wird damit nur Powershell ersetzt und die Umschalttaste ist weiterhin zusätzlich erforderlich?
* Frage 2: Kann mit diesen Anleitungen die Eingabeaufforderung wieder wie bisher durch einfachen Rechtsklick aktiviert werden? Das wäre die Ideallösung weil dann die zusätzliche Umschalttaste nicht mehr notwendig wäre.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Eingabeaufforderung hier öffnen
Unklar ist das Ergebnis eigentlich nicht, wenn du dir die Bilder dazu anschaust.
Wobei das erste Tutorial nur für das Administrative Menü (Win + X) ist.
Als Tipp hinterher: Man kann auch PowerShell öffnen cmd eingeben und Enter drücken und hat auch die "Eingabeaufforderung".
Wobei das erste Tutorial nur für das Administrative Menü (Win + X) ist.
Als Tipp hinterher: Man kann auch PowerShell öffnen cmd eingeben und Enter drücken und hat auch die "Eingabeaufforderung".
Re: Eingabeaufforderung hier öffnen
Danke. Da haben ich mir die Anleitung wohl doch nicht aufmerksam genug angesehen.
Eine Frage bleibt trotzdem noch: Existiert keine Anleitung, bei der man auf dien zusätzliche Umschalttaste verzichten kann?
Eine Frage bleibt trotzdem noch: Existiert keine Anleitung, bei der man auf dien zusätzliche Umschalttaste verzichten kann?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Eingabeaufforderung hier öffnen
Lösche in der Registry aus beiden den Schlüssel Extended. Aber vorab sichere den Registryeintrag.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Eingabeaufforderung hier öffnen
Geht auch ohne Umschalttaste,
Ich habe sowas mir als Regsitry-Datei eingesetzt.
Eingabeauuforderung-fuer-nutzer.reg
Oder per Hand:
HKEY_CURRENT_USER > SOFTWARE > Classes > Directory > shell öffnen
Schlüssel start_cmd hinzufügen
Rechts das Feld (Standard) anklicken
Als Wert Eingabeaufforderung einfügen
Unterschlüssel command hinzufügen
Rechts das Feld (Standard) anklicken
Als Wert md.exe /s /k pushd "%V" einfügen
Dassselbe mit HKEY_CURRENT_USER > SOFTWARE > Classes > Directory > Background > shell wedierholen
Ich habe sowas mir als Regsitry-Datei eingesetzt.
Eingabeauuforderung-fuer-nutzer.reg
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory]
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\Background]
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\Background\shell]
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\Background\shell\start_cmd]
@="Eingabeaufforderung"
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\Background\shell\start_cmd\command]
@="cmd.exe /s /k pushd \"%V\""
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\start_cmd]
@="Eingabeaufforderung"
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\start_cmd\command]
@="cmd.exe /s /k pushd \"%V\""
HKEY_CURRENT_USER > SOFTWARE > Classes > Directory > shell öffnen
Schlüssel start_cmd hinzufügen
Rechts das Feld (Standard) anklicken
Als Wert Eingabeaufforderung einfügen
Unterschlüssel command hinzufügen
Rechts das Feld (Standard) anklicken
Als Wert md.exe /s /k pushd "%V" einfügen
Dassselbe mit HKEY_CURRENT_USER > SOFTWARE > Classes > Directory > Background > shell wedierholen
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Eingabeaufforderung hier öffnen
Diese Einstellungsmöglichkeiten gibt es auch nachzulesen über das (portable) Tool Winaero-Tweaker
( im Tool selbst auch einstallbar ob mit oder ohne Umschalttaste )
https://winaero.com/blog/command-prompt ... text-menu/
- sieht übrigen dann schon sehr "komplex" aus wenn man dann (zusätzlich) noch die Powershell > 7 benutzt / installiert hat
( im Tool selbst auch einstallbar ob mit oder ohne Umschalttaste )
https://winaero.com/blog/command-prompt ... text-menu/
- sieht übrigen dann schon sehr "komplex" aus wenn man dann (zusätzlich) noch die Powershell > 7 benutzt / installiert hat
