Onedrive-Ordner erscheint trotz Deaktivierung im "Datei öffnen"-Dialog [gelöst]
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Onedrive-Ordner erscheint trotz Deaktivierung im "Datei öffnen"-Dialog [gelöst]
Wenn ich in Notepad++ Ctrl+O wähle und im Datei Dialog auf Desktop klicke, ist OneDrive sichtbar.
Dabei havbe ich es deinstalliert und auch ausgeblendet mit System.IsPinnedToNameSpaceTree wie in https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen beschrieben.
Hab ich was übersehen?
Dabei havbe ich es deinstalliert und auch ausgeblendet mit System.IsPinnedToNameSpaceTree wie in https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen beschrieben.
Hab ich was übersehen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Onedrive-Ordner erscheint trotz Deaktivierung im "Datei öffnen"-Dialog
Ja, auch die Schlüssel für 32bit und 64bit-Programme.
Nur das Setzen bei Schlüsseln Namens Shellfolder für Attributes auf f090004d half.
Ich werde mir wohl doch ein paar Batches basteln müssen, damit Windows das nicht ab und an zurück setzen kann.
Nur das Setzen bei Schlüsseln Namens Shellfolder für Attributes auf f090004d half.
Ich werde mir wohl doch ein paar Batches basteln müssen, damit Windows das nicht ab und an zurück setzen kann.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Onedrive-Ordner erscheint trotz Deaktivierung im "Datei öffnen"-Dialog
Bei den Attributes ist es angebracht die Regeistellungen zu sichern. 
Aber schon komisch, dass nur das funktionierte.

Aber schon komisch, dass nur das funktionierte.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Onedrive-Ordner erscheint trotz Deaktivierung im "Datei öffnen"-Dialog
Ich hatte das schon mal gesetzt, da hat Windows wohl irgendwann was verdreht nach einem Update.
Ich habs nur nicht so schnell bemerkt beim alten Dateidialog des Noptepad++, weil ich meistens Dateien im Explorer über das Kontextmenü geöffnet hatte.
Davon mal abgesehen ist es seitens Windows Unsinn einen Ordner anzuzeigen, der physikalisch nicht mehr existiert.
Ich habs nur nicht so schnell bemerkt beim alten Dateidialog des Noptepad++, weil ich meistens Dateien im Explorer über das Kontextmenü geöffnet hatte.
Davon mal abgesehen ist es seitens Windows Unsinn einen Ordner anzuzeigen, der physikalisch nicht mehr existiert.