WIN-Update für Gerätetreiber deaktivieren
WIN-Update für Gerätetreiber deaktivieren
Hallo,
ich hatte Graka-Treiberprobleme bei meinem Laptop (Samsung NP550P7C-S0GDE)die sich darin äußerten, daß in meinem Video-Schnittprogramm PS 20.5 keine Vorschau im Monitor des Editiermodus wiedergegeben wurde.
Es stellte sich heraus, dass das WIN-Update v.1703 15063.296 die passenden Graka-Treiber für Intel HD Graphics 40000 und NVidia Ge Force GT 650M überschrieben hatte.
Diese Org.-Treiber von Samsung Update wieder installiert behoben das Problem.
Nun habe ich den Artikel "Gerätetreiber Treibersoftware über Windows Update deaktivieren Windows 10" in Deskmodder gefunden und die Änderungen
entprechend dem Unterpunkt "Treiberupdates in der Registry deaktivieren Windows 10 1607 und 1703 Home und Pro" vorgenommen.
Allerdings kann ich dem dort befindlichen Hinweis: <https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Cbernehmen> unter dem Pkt. "Nun zu dem Pfad gehen den ihr bearbeiten wollt." nicht folgen, da ich ihn einfach nicht verstehe.
Zu welchem Pfad soll ich in meinem Beispiel gehen?
Nach "HKEY_CLASSES_ROOT. . . " oder zu dem Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate"
in dem ich die Änderungen vorgenommen habe????
Wäre toll wenn mich Jemand "erleuchten" würde.
Dank im Voraus.
Juergen
ich hatte Graka-Treiberprobleme bei meinem Laptop (Samsung NP550P7C-S0GDE)die sich darin äußerten, daß in meinem Video-Schnittprogramm PS 20.5 keine Vorschau im Monitor des Editiermodus wiedergegeben wurde.
Es stellte sich heraus, dass das WIN-Update v.1703 15063.296 die passenden Graka-Treiber für Intel HD Graphics 40000 und NVidia Ge Force GT 650M überschrieben hatte.
Diese Org.-Treiber von Samsung Update wieder installiert behoben das Problem.
Nun habe ich den Artikel "Gerätetreiber Treibersoftware über Windows Update deaktivieren Windows 10" in Deskmodder gefunden und die Änderungen
entprechend dem Unterpunkt "Treiberupdates in der Registry deaktivieren Windows 10 1607 und 1703 Home und Pro" vorgenommen.
Allerdings kann ich dem dort befindlichen Hinweis: <https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Cbernehmen> unter dem Pkt. "Nun zu dem Pfad gehen den ihr bearbeiten wollt." nicht folgen, da ich ihn einfach nicht verstehe.
Zu welchem Pfad soll ich in meinem Beispiel gehen?
Nach "HKEY_CLASSES_ROOT. . . " oder zu dem Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate"
in dem ich die Änderungen vorgenommen habe????
Wäre toll wenn mich Jemand "erleuchten" würde.
Dank im Voraus.
Juergen
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN-Update für Gerätetreiber deaktivieren
Im Tutorial für die Berechtigungen wurde ja nur ein Beispielpfad angegeben. Du musst den natürlich aus der Anleitung https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 nehmen und die Berechtigungen dann so ändern, damit es klappt.
Re: WIN-Update für Gerätetreiber deaktivieren
Hallo moinmoin und besten Dank.
Das mit dem "Beispiel" war eigentlich klar, aber das habe ich erst nach Deiner Antwort "richtig wahrgenommen". War eben nicht sicher! Sorry.
Gruß Juergen
Das mit dem "Beispiel" war eigentlich klar, aber das habe ich erst nach Deiner Antwort "richtig wahrgenommen". War eben nicht sicher! Sorry.
Gruß Juergen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN-Update für Gerätetreiber deaktivieren
Lieber einmal mehr fragen und auch eine Sicherung vorab erstellen, als dass es in die Hose geht. 

Re: WIN-Update für Gerätetreiber deaktivieren
@moinmoin: Um Microsoft daran zu hindern, Treiber automatisch herunterzuladen, sollte es doch ausreichen:
Systemsteuerung ==> System ==> Erweiterte Systemeinstellungen ==> Reiter Hardware ==> Geräteinstallationseinstellungen ==> Nein ==> Änderungen speichern
...oder liege ich damit falsch?
Gruss, Tino
Systemsteuerung ==> System ==> Erweiterte Systemeinstellungen ==> Reiter Hardware ==> Geräteinstallationseinstellungen ==> Nein ==> Änderungen speichern
...oder liege ich damit falsch?
Gruss, Tino
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN-Update für Gerätetreiber deaktivieren
In der Theorie vielleicht.
Das Problem dabei ist installiert man Win 10 mit der Suche nach Updates werden die Geräte gescannt und in der Reg eingetragen. Die erhalten dann immer Treiberupdates.
Ein Grund warum ich immer ohne Updatesuche installiere.
Das Problem dabei ist installiert man Win 10 mit der Suche nach Updates werden die Geräte gescannt und in der Reg eingetragen. Die erhalten dann immer Treiberupdates.
Ein Grund warum ich immer ohne Updatesuche installiere.