Seite 1 von 1
Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 11:44
von lightman
Hallo,
ich finde die obige Version ist schon beim Booten eine Schnecke, trotz Cleanistall, gehts euch auch so ??.
So ist es bei mir auf allen neuen Systemen, egal ob CleanInstall oder InplaceUpgrade, dass habe ich schon überprüft :
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... r_geworden ,
sollte man nicht wieder auf die , zumindest bei mir, superschnelle 14393 zurückgehen ?.

dachte schon meine HDDs seien defekt, sind aber alle OK. Echt Mist von MS!!.
EDIT:
wie kann ich die 14393 behalten ohne die Upgrades, natürlich kann man sie doch ( so hoffe ich) noch ausblenden mit
https://www.windows-faq.de/2016/12/19/i ... e-diagcab/, aber woher weiss ich vorher dass es Upgrades sind, so muss ich ja jedes Update nachgooglen, da ja nur steht , kumulatives Update stehen bereit...
Bei mir arbeitet alles langsamer, ob Start von Autostart Programmen, Firefox ..egal. Möchte wieder die alte Performance!!.
Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 12:34
von moinmoin
War das gleich nach dem Clean Install so, oder nach Installation von Programmen / Treibern?
Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 12:37
von lightman
Nach Update auf die .........250, dass war echt ein SchneckenPatch. Hatte vorher die ...138 installiert , da gings noch ganz flott, aber nicht mehr , wie die 14393. Habe auch alles mit sfc /scannow im SafeMode und Dism... überprüft, Alles OK.
Ist ja bei allen 4 Systemen dasselbe Symptom__ Schnecke, ausser bei der SSHD , da fällt es nicht so auf.
Ärgere mich schwarz und habe auch keine Lust jetzt wieder ein CleanInstall mit der Iso ...250 zu machen, Liegt halt an dieser Version.
Bei einem System habe ich testweise sogar das ...250 Update deinstalliert, schon war das System schneller: WINVER sagte 15063.0 !!.
Dann von euch die offline update..250 installiert, danach wieder das Schneckenverhalten.
Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 13:03
von moinmoin
Wenn du die .250 nicht haben willst, dann nimm die wushowhide.diagcab
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... blockieren
Wenn deinstalliert die diagcab starten und das neue Update auf Hide Updates setzen. (Siehe Link)
Aber du könntest auch warten. Heute ist Patchday. Vielleicht gibt sich das heute wieder.

Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 13:18
von lightman
Danke für den Tipp, ist die ..250 bei dir denn normal schnell, bei mir sehe ich es schon am Desktopaufbau nach Boot, bis allein schon die Autostart Programme und vor allem die Taskleistensysmbole zu sehen sind, sind bald 1-2 Min. vergangen, vorher waren sie ( bei der14393) sofort da, bei der nur 15063.0 ebenfalls schneller.
Habt ich schon neue Updates zu laden, mache es lieber offline.
Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 13:56
von moinmoin
Zur Zeit hab ich nur die 1607 und die Redstone 3 16188 als Insider laufen. Kann dir da also nicht wirklich helfen.
Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 15:19
von PeteM92
Also ich habe keine Verlangsamung des Bootvorgangs nach Update auf 16053.250 festgestellt.
Könnte es sein, daß versehentlich der Schnellstart deaktiviert wurde? Oder stimmt etwas nicht mit der Anmeldung bei OneDrive?
OneDrive könnte man auch im Autostart deaktivieren, wenn man´s nicht braucht.
Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 16:08
von lightman
Hallo,
Ich meine den normalen Boot ohne Schnellstart, oder auch der Neustart, OneDrive fliegt bei mir sofort nach jeder Neuinstall. raus. Über
gpedit.msc und man kann es ja auch deinstallieren.
Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 09.05.2017, 20:23
von Javora
Was den Start und den Aufbau des Bildschirms betrifft,
läuft bei meinen Geräten mit Version 1703, Build 15063.250 alles einwandfrei.
Ok., bei einem Alt-Upgrade - Gerät (mit diverser „Verkleisterung“) musste unterschiedlich etwas nachgeholfen werden.
Doch auch bei Letzterem laden nunmehr die Symbole fix und alle nur einmal, ohne „Nachladung“, und zwar auf die Sekunde genau wie unter der 1607.
Bei Neuinstallation sollte m. E. eher weniger eine „Verkleisterung“ zu vermuten sein.
Vorsorglich sei jedoch die Frage im Raum gestellt, erfolgte auch eine zumindest Schnellformatierung im Rahmen der Neuinstallation?
Ansonsten fällt mir leider auch kein gezielter Ansatz ein, außer Programm von A-Z.
Selbst wenn man das Update auf die nächste Version verhindern könnte, bleibt m. W. das Problem des zeitlich befristeten Supports für die Alt-Version.
Vlt. gibt es sich ja auch, wie hier bereits an anderer Stelle erwähnt.
Re: Win10 1703v.15063.250 sehr langsamer Boot
Verfasst: 11.05.2017, 18:25
von lightman
Hallo,
melde mich nochmal zurück, habe noch diverse Sachen getestet, nach den Updates auf jetzt 15063.296, läuft alles wieder wie gewohnt, vorher habe ich aber die Avast 17.4.. deinstalliert und noch eine alte Version von Acronis, danach lief der Boot schon wesentlich schneller ab, sind halt Programme die tief ins System gehen, Avast habe ich jetzt wieder installiert, aber die alte 12.3... " Mittlerweile hat das System sich so erholt ", dass der Desktop samt Taskleistensymbole nach dem Anmelden , bei mir mit Fingerprint, praktisch in einer Sekunde da ist.
