Download vers. ISOs z.B. Enterprise ISO [gelöst]
Download vers. ISOs z.B. Enterprise ISO
Hi,
mal eine Frage: ich möchte gern in einer virtuellen Maschine mit div. Windows 10 Versionen rumspielen. Im ersten Fall die Enterprise-Version. Bekomme ich diese ISO auch über das Media-Creation-Tool oder gibt es da etwas zu berücksichtigen? Danke.
//MODEDIT: Titel verändert
mal eine Frage: ich möchte gern in einer virtuellen Maschine mit div. Windows 10 Versionen rumspielen. Im ersten Fall die Enterprise-Version. Bekomme ich diese ISO auch über das Media-Creation-Tool oder gibt es da etwas zu berücksichtigen? Danke.
//MODEDIT: Titel verändert
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61983
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Download vers. ISO´s z.B. Enterprise ISO
Nein. Über das MCT gibt es nur die Home, Pro und Education.
Enterprise kannst du direkt herunterladen
1703: https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/ ... h-english/
1607 https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/ ... h-english/
Enterprise kannst du direkt herunterladen
1703: https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/ ... h-english/
1607 https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/ ... h-english/
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Download vers. ISO´s z.B. Enterprise ISO
Download vers. ISO´s z.B. Enterprise ISO

Wa’s is’t denn bitte ISO’s? S’elts’ame S’chreibweis’e eine’s Betriebs’system’s? I’st da’s s’owa’s wie WinDO’S?
Und dann auch noch mit einem Accent anstatt eines (wenn auch falschen) Hochkommas.
Grauenvoll! Apostrophitis!

Nach ISO gehört kein ’ hin! Denn so wie im Titel geschrieben ist es weder in Englisch, Amerikanisch noch Deutsch richtig.
Ein ’ ist ein Auslassungszeichen. Das heißt, es kommt nur dann rein, wenn ein Buchstabe ausgelassen wurde.
PS: Mein Deutsch ist auch nicht gerade das Beste, aber miese Zeichensetzung ist grauenvoll.
Re: Download vers. ISOs z.B. Enterprise-ISO [gelöst]
@Jean
Es tut mir wirklich leid, wenn ich Dich auch der Generation PISA oder zu deren Sympathisanten zuordnen muss.
Aber lies (nicht: lese) doch bitte mal die Signatur von Autoshot@CompterBase.de (z.B. unter diesem Beitrag) und folge den Links.
Vielleicht wird Dir dann einiges klarer.
Sicher, wenn die Finger etwas anderes machen als man eigentlich schreiben will, rutscht einem schon mal der eine oder andere Dreckfuhler durch. Aber man muss doch nicht bewusst unsere (Schrift-)Sprache verhunzen; selbst, wenn die verkrüppelten Smartphonetastaturen eine ordentliche Scheibweise nicht eben unterstützen.
Zum Thema: Ein Blick auch in meine Signatur könnte hilfreich sein.
@Gwen
Das durfte ruhig mal gesagt werden.
In den Board-Regeln steht so etwas; vgl. auch z. B. "Regel Nr. 2: Beiträge und Kommentare" bei Administrator.de oder auch anderen Foren.
Mich persönlich stört auch der oft überaus sparsame Gebrauch von Satzzeichen. Es ist ärgerlich, wenn man jeden Satz mehrfach oder laut lesen muss, weil beim Geschriebenen das Heben und Senken der Stimme nicht rüberkommt.
In diesem Sinne
Nemo
Es tut mir wirklich leid, wenn ich Dich auch der Generation PISA oder zu deren Sympathisanten zuordnen muss.
Aber lies (nicht: lese) doch bitte mal die Signatur von Autoshot@CompterBase.de (z.B. unter diesem Beitrag) und folge den Links.
Vielleicht wird Dir dann einiges klarer.
Sicher, wenn die Finger etwas anderes machen als man eigentlich schreiben will, rutscht einem schon mal der eine oder andere Dreckfuhler durch. Aber man muss doch nicht bewusst unsere (Schrift-)Sprache verhunzen; selbst, wenn die verkrüppelten Smartphonetastaturen eine ordentliche Scheibweise nicht eben unterstützen.
Zum Thema: Ein Blick auch in meine Signatur könnte hilfreich sein.
@Gwen
Das durfte ruhig mal gesagt werden.
In den Board-Regeln steht so etwas; vgl. auch z. B. "Regel Nr. 2: Beiträge und Kommentare" bei Administrator.de oder auch anderen Foren.
Mich persönlich stört auch der oft überaus sparsame Gebrauch von Satzzeichen. Es ist ärgerlich, wenn man jeden Satz mehrfach oder laut lesen muss, weil beim Geschriebenen das Heben und Senken der Stimme nicht rüberkommt.
In diesem Sinne
Nemo
Zuletzt geändert von Nemo_G am 05.04.2017, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Download vers. ISO´s z.B. Enterprise ISO
Wir von Deskmodder haben leider kein Geld, um Russen oder Chinesen anzustellen, die deine anonyme Postings angemessen beantworten. Deswegen muss ich das machen.JeanBarth hat geschrieben:Machen Leute haben scheinbar einfach zuviel Zeit......
Was deinen Stil anbelangt: deine Tastatur ist kaputt. Oder du hast eine Schreibschwäche. Oder dir sind unsere Regeln egal.
Re: Download vers. ISO´s z.B. Enterprise ISO
Nicht ganz richtig. Mir fehlte einfach Zeit. Oder.... Okay, wenn man es so sieht. Ja. Mir waren die Regeln egal. Denn es gab übergeordnete Regeln einzuhalten. Prioritäten haltGwenDragon hat geschrieben: Was deinen Stil anbelangt: deine Tastatur ist kaputt. Oder du hast eine Schreibschwäche. Oder dir sind unsere Regeln egal.

@Nemo_G
PS: Ich habe es wenigstens geschafft die Quersumme zu erechnen. Ist das nicht schonmal gut?

