WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Vor einem Monat habe ich WIN10 PRO 64bit auf meinen ASUS X71SL installiert (Clean).
Ich komme nicht in meinen Windows Store. Das Fenster ist kurz sichtbar und verschwindet sofort wieder.
Bei deskmodder habe ich in WIKI den Beitrag "Windows 10 Store reparieren" gefunden und sämtliches durchprobiert, ohne Erfolg.
Zuletzt habe ich eine Inplace Upgrade Reparatur durchgeführt; ebenfalls keine Veränderung.
Irgendwie scheinen Dateien zu fehlen:
C:\WINDOWS\system32>powershell -ExecutionPolicy Unrestricted Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Env:SystemRoot\WinStore\AppxManifest.XML
Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\WINDOWS\WinStore\AppxManifest.XML" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden
ist.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Env:SystemRoot\Win ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\WINDOWS\WinStore\AppxManifest.XML:String) [Add-AppxPackage], ItemNot
FoundException
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
C:\WINDOWS\system32>
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß Manuel
Ich komme nicht in meinen Windows Store. Das Fenster ist kurz sichtbar und verschwindet sofort wieder.
Bei deskmodder habe ich in WIKI den Beitrag "Windows 10 Store reparieren" gefunden und sämtliches durchprobiert, ohne Erfolg.
Zuletzt habe ich eine Inplace Upgrade Reparatur durchgeführt; ebenfalls keine Veränderung.
Irgendwie scheinen Dateien zu fehlen:
C:\WINDOWS\system32>powershell -ExecutionPolicy Unrestricted Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Env:SystemRoot\WinStore\AppxManifest.XML
Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\WINDOWS\WinStore\AppxManifest.XML" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden
ist.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Env:SystemRoot\Win ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\WINDOWS\WinStore\AppxManifest.XML:String) [Add-AppxPackage], ItemNot
FoundException
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
C:\WINDOWS\system32>
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß Manuel
-
Tante Google
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Hey,
Du könntest folgendes Probieren:
Lad dir das MS Diagnosetool herunter:
http://download.microsoft.com/download/ ... ps.diagcab
Poste das Ergebniss dann aufjedenfall hier.
Ansonsten kannst du noch die DISM Befehle probieren:
Dann noch mal Überprüfung der Systemdaten:
Du könntest folgendes Probieren:
Lad dir das MS Diagnosetool herunter:
http://download.microsoft.com/download/ ... ps.diagcab
Poste das Ergebniss dann aufjedenfall hier.
Ansonsten kannst du noch die DISM Befehle probieren:
Code: Alles auswählen
dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup
Code: Alles auswählen
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Code: Alles auswählen
sfc /scannow
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
sorry, kann irgendwie keine Bilder hochladen (liegt das am Gast?).
Hier also das Ergebnis des MS-Diagnosetools in Textform:
1) Service Registration is missing or corrupt --> nicht behoben
2) Microsoft Konto erforderlich --> nicht behoben (ich hab ein lokales Konto)
3) die Dienstregistrierung fehlt oder ist beschädigt --> BEHOBEN
Der APP-STORE sollte sich doch auch mit einem lokalen Konto öffnen lassen, oder?
Gruß Manuel
Hier also das Ergebnis des MS-Diagnosetools in Textform:
1) Service Registration is missing or corrupt --> nicht behoben
2) Microsoft Konto erforderlich --> nicht behoben (ich hab ein lokales Konto)
3) die Dienstregistrierung fehlt oder ist beschädigt --> BEHOBEN
Der APP-STORE sollte sich doch auch mit einem lokalen Konto öffnen lassen, oder?
Gruß Manuel
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Hier noch das Ergebnis der DISM-Befehle:
PS C:\WINDOWS\system32> dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.14393.0
Abbildversion: 10.0.14393.0
[==========================100.0%==========================]
Fehler: 2
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".
PS C:\WINDOWS\system32>
RestoreHealth = Der Vorgang wurde erfolgreich beendet
scannow --> Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Alles zusammen hat keine Verbesserung gebracht, Store lässt sich nicht öffnen.
Gruß Manuel
PS C:\WINDOWS\system32> dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.14393.0
Abbildversion: 10.0.14393.0
[==========================100.0%==========================]
Fehler: 2
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".
PS C:\WINDOWS\system32>
RestoreHealth = Der Vorgang wurde erfolgreich beendet
scannow --> Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Alles zusammen hat keine Verbesserung gebracht, Store lässt sich nicht öffnen.
Gruß Manuel
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Sehr komisch.
Welche Windows-Version hast du? Kannst du unter Windows + R -> winver einsehen. Bitte die Version sowie die Build-Nummer durchgeben.
Bezüglich der Fehlenden/Korrupten Service Registrierung, habe ich folgendes Gefunden (Allerdings nur für Windows-Update, mal gucken ob es bei dir ebenfalls hilft)
Methode 1
Ich würde Ihnen vorschlagen, zu überprüfen, ob Sie in der Lage sind, auf Windows Update-Dienste zuzugreifen und auch sicherzustellen, dass die folgenden Dienste gestartet werden. Wenn es nicht gestartet wird, folgen Sie den unten aufgeführten Schritten:
A. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie im Start-Run-Feld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
B. Suchen Sie Windows Update-Dienst.
C. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Update Service und wählen Sie Eigenschaften.
D. Wählen Sie im Starttyp die Option Automatisch aus der Liste aus.
E. Klicken Sie unter Service-Status auf Start.
F. OK klicken.
G. Wiederholen Sie die Schritte c bis f für die folgenden Dienste auch:
Hintergrund Intelligenter Transfer Service & Kryptografischer Service.
Wenn diese Schritte nicht helfen, das Problem zu beheben, dann können Sie mit dem unten genannten Schritt fortfahren und überprüfen.
Methode 2
Schritt für Schritt Anleitung, um das Problem zu beheben.
A) Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin).
B) Auf dem geöffneten Eingabeaufforderungsfenster kopieren und fügen Sie die Befehle ein (alle auf einmal)
Net stop wuauserv
Net stop cryptSvc
Net stop bits
Net stop msiserver
Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
Ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
Net start wuauserv
Net start cryptSvc
Net start bits
Net start msiserver
C) Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
D) Schließen Sie die Eingabeaufforderung.
Starte Windows-Update erneut.
Ansonsten habe ich nicht mehr viele möglichkeiten zur Auswahl. Hast du Systemwiederherstellungspunkte, welche du vor dem Problem verwenden kannst?
Und ja, liegt am Gast-Status.
Führe zuletzt dann nochmal aus, und poste ob der Befehl erfolgreich gewesen ist, sowie was bei rauskam.
Dann zusätzlich noch folgendes:
@moinmoin, hast du sonst noch eine Idee, wie man das Problem angehen kann?
Welche Windows-Version hast du? Kannst du unter Windows + R -> winver einsehen. Bitte die Version sowie die Build-Nummer durchgeben.
Bezüglich der Fehlenden/Korrupten Service Registrierung, habe ich folgendes Gefunden (Allerdings nur für Windows-Update, mal gucken ob es bei dir ebenfalls hilft)
Methode 1
Ich würde Ihnen vorschlagen, zu überprüfen, ob Sie in der Lage sind, auf Windows Update-Dienste zuzugreifen und auch sicherzustellen, dass die folgenden Dienste gestartet werden. Wenn es nicht gestartet wird, folgen Sie den unten aufgeführten Schritten:
A. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie im Start-Run-Feld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
B. Suchen Sie Windows Update-Dienst.
C. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Update Service und wählen Sie Eigenschaften.
D. Wählen Sie im Starttyp die Option Automatisch aus der Liste aus.
E. Klicken Sie unter Service-Status auf Start.
F. OK klicken.
G. Wiederholen Sie die Schritte c bis f für die folgenden Dienste auch:
Hintergrund Intelligenter Transfer Service & Kryptografischer Service.
Wenn diese Schritte nicht helfen, das Problem zu beheben, dann können Sie mit dem unten genannten Schritt fortfahren und überprüfen.
Methode 2
Schritt für Schritt Anleitung, um das Problem zu beheben.
A) Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin).
B) Auf dem geöffneten Eingabeaufforderungsfenster kopieren und fügen Sie die Befehle ein (alle auf einmal)
Net stop wuauserv
Net stop cryptSvc
Net stop bits
Net stop msiserver
Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
Ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
Net start wuauserv
Net start cryptSvc
Net start bits
Net start msiserver
C) Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
D) Schließen Sie die Eingabeaufforderung.
Starte Windows-Update erneut.
Ansonsten habe ich nicht mehr viele möglichkeiten zur Auswahl. Hast du Systemwiederherstellungspunkte, welche du vor dem Problem verwenden kannst?
Und ja, liegt am Gast-Status.
Führe zuletzt dann nochmal
Code: Alles auswählen
dism /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
Dann zusätzlich noch folgendes:
Code: Alles auswählen
cd %userprofile%\AppData\Local\Packages\winstore_*\
ren Cache Cache_Old
mkdir Cache
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Wenn selbst eine Inplace Reparatur nicht geholfen hat?
Alles was du zum Schluss geschrieben hast, steht ja auch im Wiki und er hat es probiert.

Alles was du zum Schluss geschrieben hast, steht ja auch im Wiki und er hat es probiert.
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
In wie weit spielt das nicht vorhandene MS-Konto eine Rolle? Sollte es auch mit einem lokalen Konto gehen?
Werde die angegebenen Punkte heute Abend ausprobieren.
Gruß Manuel
Werde die angegebenen Punkte heute Abend ausprobieren.
Gruß Manuel
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Es ist egal ob du ein Lokales oder ein Microsoft Konto benutzt.
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Hallo,
dism /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore:
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.14393.0
Abbildversion: 10.0.14393.0
[===========================99.4%========================= ]
Informationen zum Komponentenspeicher (WinSxS):
Von Windows-Explorer gemeldete Größe des Komponentenspeichers : 6.56 GB
Tatsächliche Größe des Komponentenspeichers : 6.54 GB
Freigegeben für Windows : 5.40 GB
Sicherungen und deaktivierte Features : 812.91 MB
Cache und temporäre Daten : 329.66 MB
Datum der letzten Bereinigung : 2016-07-16 13:39:50
Anzahl von Paketen, die freigegeben werden können : 0
Bereinigung des Komponentenspeichers empfohlen : Ja
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
PS C:\WINDOWS\system32>
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS C:\WINDOWS\system32> cd %userprofile%\AppData\Local\Packages\winstore_*\
>> ren Cache Cache_Old
>> mkdir Cache
cd : Der Pfad "C:\WINDOWS\system32\%userprofile%\AppData\Local\Packages" kann nicht gefunden werden, da er nicht
vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ cd %userprofile%\AppData\Local\Packages\winstore_*\
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\WINDOWS\syst...\Local\Packages:String) [Set-Location], ItemNotFoundE
xception
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.SetLocationCommand
ren : Das Umbenennen ist nicht möglich, da das Element unter "Cache" nicht vorhanden ist.
In Zeile:2 Zeichen:1
+ ren Cache Cache_Old
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidOperation: (:) [Rename-Item], PSInvalidOperationException
+ FullyQualifiedErrorId : InvalidOperation,Microsoft.PowerShell.Commands.RenameItemCommand
Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32
Mode LastWriteTime Length Name
---- ------------- ------ ----
d----- 07.03.2017 17:24 Cache
PS C:\WINDOWS\system32>
Am Ende noch meine MS-Version:
Version 1607 (Build 14393.693) WINDOWS 10 Pro 64bit
Nein, Wiederherstellungspunkte habe ich keine, da ich das System erst vor 4Wochen installiert habe. Der Store ging lediglich am ersten Tag nach der Installation, danach nicht mehr.
dism /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore:
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.14393.0
Abbildversion: 10.0.14393.0
[===========================99.4%========================= ]
Informationen zum Komponentenspeicher (WinSxS):
Von Windows-Explorer gemeldete Größe des Komponentenspeichers : 6.56 GB
Tatsächliche Größe des Komponentenspeichers : 6.54 GB
Freigegeben für Windows : 5.40 GB
Sicherungen und deaktivierte Features : 812.91 MB
Cache und temporäre Daten : 329.66 MB
Datum der letzten Bereinigung : 2016-07-16 13:39:50
Anzahl von Paketen, die freigegeben werden können : 0
Bereinigung des Komponentenspeichers empfohlen : Ja
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
PS C:\WINDOWS\system32>
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS C:\WINDOWS\system32> cd %userprofile%\AppData\Local\Packages\winstore_*\
>> ren Cache Cache_Old
>> mkdir Cache
cd : Der Pfad "C:\WINDOWS\system32\%userprofile%\AppData\Local\Packages" kann nicht gefunden werden, da er nicht
vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ cd %userprofile%\AppData\Local\Packages\winstore_*\
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\WINDOWS\syst...\Local\Packages:String) [Set-Location], ItemNotFoundE
xception
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.SetLocationCommand
ren : Das Umbenennen ist nicht möglich, da das Element unter "Cache" nicht vorhanden ist.
In Zeile:2 Zeichen:1
+ ren Cache Cache_Old
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidOperation: (:) [Rename-Item], PSInvalidOperationException
+ FullyQualifiedErrorId : InvalidOperation,Microsoft.PowerShell.Commands.RenameItemCommand
Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32
Mode LastWriteTime Length Name
---- ------------- ------ ----
d----- 07.03.2017 17:24 Cache
PS C:\WINDOWS\system32>
Am Ende noch meine MS-Version:
Version 1607 (Build 14393.693) WINDOWS 10 Pro 64bit
Nein, Wiederherstellungspunkte habe ich keine, da ich das System erst vor 4Wochen installiert habe. Der Store ging lediglich am ersten Tag nach der Installation, danach nicht mehr.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
winstore_* dürfte auch veraltert sein.
Probiere das hier noch einmal. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ich_wieder
Probiere das hier noch einmal. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ich_wieder
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Ups. Mein Fehler.
Dann noch einmal richtig:
del bewirkt, dass der Inhalt des Ordners "LocalCache" gelöscht wird. Danach noch einmal versuchen, den Store aufzurufen. Wenn es dann nicht klappt, wirst du einen Refresh von Windows machen müssen.
Dann noch einmal richtig:
Code: Alles auswählen
del %userprofile%\AppData\Local\Packages\Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe\LocalCache
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
@Lem0th:
PS C:\WINDOWS\system32> del %userprofile%\AppData\Local\Packages\Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe\LocalCache
del : Der Pfad
"C:\WINDOWS\system32\%userprofile%\AppData\Local\Packages\Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe\LocalCache" kann nicht
gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ del %userprofile%\AppData\Local\Packages\Microsoft.WindowsStore_8weky ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\WINDOWS\syst...bbwe\LocalCache:String) [Remove-Item], ItemNotFoundEx
ception
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.RemoveItemCommand
PS C:\WINDOWS\system32>
Was meinst du mit Refresh?
@moinmoin: habe LocalCache in CacheAlt umbenannt und einen neuen Ordner mit LocalCache erstellt. Keine Besserung.
PS C:\WINDOWS\system32> del %userprofile%\AppData\Local\Packages\Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe\LocalCache
del : Der Pfad
"C:\WINDOWS\system32\%userprofile%\AppData\Local\Packages\Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe\LocalCache" kann nicht
gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ del %userprofile%\AppData\Local\Packages\Microsoft.WindowsStore_8weky ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\WINDOWS\syst...bbwe\LocalCache:String) [Remove-Item], ItemNotFoundEx
ception
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.RemoveItemCommand
PS C:\WINDOWS\system32>
Was meinst du mit Refresh?
@moinmoin: habe LocalCache in CacheAlt umbenannt und einen neuen Ordner mit LocalCache erstellt. Keine Besserung.
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Oh, mir jetzt erst aufgefallen, dass du in der PowerShell unterwegs bist. Hups. Dann muss man "%userprofile%" durch den Benutzer-Pfad ersetzen.
Bezüglich Refresh:
Bezüglich Refresh:
Wenn Sie mit Ihrem PC Probleme haben, kann Ihnen die folgende Tabelle bei der Auswahl der Wiederherstellungsoption helfen.
Problem Den Abschnitt weiter unten anzeigen
Ihr PC funktioniert nicht gut, nach dem Sie kürzlich eine App, einen Treiber oder ein Update installiert haben. - Wiederherstellen von einem Systemwiederherstellungspunkt
Ihr PC funktioniert nicht gut, und Sie kennen den Grund nicht. - Zurücksetzen des PCs
Sie möchten Ihre persönlichen Daten auf Ihrem PC löschen, bevor Sie ihn zum Recyceln geben oder verschenken. - Diesen PC Zurücksetzen > Alles entfernen > Dateien entfernen und das Laufwerk bereinigen
Ihr PC startet nicht Oder Beim Zurücksetzen des PC trat ein Fehler auf: Problem beim Zurücksetzen auf Originaleinstellung.
Wenn Sie kürzlich ein USB-Wiederherstellungslaufwerk erstellt haben
Verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk zum Wiederherstellen Ihres PCs
Wenn Sie kein USB-Wiederherstellungslaufwerk erstellt haben
Verwenden Sie Installationsmedien zum Wiederherstellen Ihres Windows-10-PCs
Sie haben kürzlich ein Upgrade auf die neueste Version von Windows 10 vorgenommen und möchten zu Ihrer vorherigen Windows-Version zurückkehren. Wechseln Sie zurück zu einem früheren Build
Hinweis: Im neuesten Windows 10 Anniversary Update verfällt diese Option nach 10 Tagen.
Beim Zurücksetzen können Sie auswählen, ob Sie Ihre Dateien beibehalten möchten. Anschließend wird Windows erneut installiert. Wechseln Sie zunächst zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Diesen PC zurücksetzen > Erste Schritte und wählen Sie eine Option aus.
Hinweis
Wenn Sie die Einstellungen nicht öffnen können, können Sie den PC auch durch einen Neustart vom Anmeldebildschirm aus zurücksetzen. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + L, um den Anmeldebildschirm aufzurufen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und wählen Sie dann Ein/Aus > Neustart unten rechts aus. Wählen Sie nach dem Neustart des PCs Problembehandlung > Diesen PC zurücksetzen aus.
Dateien beibehalten - Installiert Windows 10 neu, behält persönliche Dateien jedoch bei. Entfernt Apps und Treiber, die Sie installiert haben.
Hebt Änderung auf, die Sie an den Einstellungen vorgenommen haben.
Entfernt alle vom PC-Hersteller installierten Apps. (Wenn Windows 10 auf Ihrem PC bereits vorinstalliert war, werden Apps vom PC-Hersteller neu installiert.)
Alles entfernen - Entfernt Windows 10 und alle persönlichen Dateien.
Entfernt Apps und Treiber, die Sie installiert haben.
Hebt Änderung auf, die Sie an den Einstellungen vorgenommen haben.
Entfernt alle vom PC-Hersteller installierten Apps. (Wenn Windows 10 auf Ihrem PC bereits vorinstalliert war, werden Apps vom PC-Hersteller neu installiert.)
Wenn Ihr Computer neu gestartet wird und Sie dazu auffordert, den Löschvorgang des TPM zu bestätigen, drücken Sie eine Taste, um der Aufforderung zu bestätigen.
Wenn Sie beabsichtigen, Ihren PC weiterzugeben, zu recyceln oder zu verkaufen, nutzen Sie diese Option, um das Laufwerk vollständig zu bereinigen. Dies kann zwar ein bis zwei Stunden dauern, jedoch erschwert es anderen Personen, die von Ihnen entfernten Dateien wiederherzustellen.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen- Dabei wird die Windows-Version wiederhergestellt, die auf Ihrem PC vorinstalliert war (entweder Windows 8 oder Windows 8.1), und Ihre persönlichen Dateien werden entfernt.
Entfernt Apps und Treiber, die Sie installiert haben.
Hebt Änderung auf, die Sie an den Einstellungen vorgenommen haben.
Installiert alle vom PC-Hersteller installierten Apps neu.
Diese Option ist nicht auf allen PCs verfügbar.
Hinweis:
Wenn Sie Ihren PC innerhalb von 10 Tagen nach dem Upgrade auf Windows 10 zurücksetzen, ist die Option in den Einstellungen, mit der Sie zur vorherigen Version von Windows zurückkehren können, nicht mehr verfügbar.
Re: WIN 10 AppStore öffnet sich nicht
Hallo,
hab gestern mein System zurückgesetzt. Store ist jetzt da.
Problem für mich damit gelöst.
Danke an Lem0th und moinmoin für eure Hilfe.
Gruß Manuel
hab gestern mein System zurückgesetzt. Store ist jetzt da.
Problem für mich damit gelöst.
Danke an Lem0th und moinmoin für eure Hilfe.
Gruß Manuel