Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Windows 10 startet nicht, oder du kannst dich nicht einloggen?
Antworten
Leckerlamm
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2016, 13:32
Gender:

Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Beitrag von Leckerlamm » 19.11.2016, 14:03

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem mit meinem Windows 10 Home System.
Gestern war ich dabei eine Remote-Desktop Verbindung zwischen meinem Win7 Rechner
und meinem Win 10 Home Laptop zu errichten. Da dies beides Home Versionen sind
habe ich das Tool RDPWrap verwendet um die termsrv zu erneuern. Dies klappte bei Win 7
ohne Probleme. Als ich diesen Vorgang nun bei Win 10 wiederholen wollte, gab es von Anfang
bis Ende nur Probleme wegen der Home-Version und den Berechtigungen des System32 Ordners.
Ich habe diesbezüglich lange gerätselt und habe letztendlich die Berechtigungen der termsrv mit
verschiedensten Mitteln erlangt. Es lief auch alles soweit gut mit der RD-Verbindung, bis ich das
Win 10 System neugestartet habe. Nach dem Neustart hatte ich dann bei der Anmeldungsscreen von
Windows nichtmehr meinen Benutzer anzeigt, sondern nur "Andere Benutzer" mit der Möglichkeit Namen u.
Passwort einzugeben. Egal was man dort eingibt -> alles falsch.
Ich habe nun schon Stunden damit verbracht irgentwie durch den Anmeldungsscreen zu kommen um so
ein reparierendes Upgrade durchzuführen. Problem hierbei ist nur, egal wie ich es versuche einen neuen
Benutzer zu erstellen oder den Alten wiederherzustellen (net user test test /add und danach in die richtige
localgroup schieben; über die regedit im CMD... ) geligt es mir nicht und nach einem Neustart werden im
CMD unter net user wieder keine angezeigt. Das CMD öffne ich mit nem Win 10 install stick.

Ich habe zz. keine weiteren Ideen bei diesem Problem ohne nen wipe der Festplatte durchzuführen.
Da sich auf dem Lappi leider wichtige Dokumente und Anmeldedaten etc. befinden ist dies jedoch ausgeschlossen.

Ich würde mich über Lösungsvorschläge o.ä. freuen und wünsche euch ein schönes Wochenende :)

Gruß Lämmchen

PS: Wiederherstellungspunkt kann bei der Reperationsmöglichkeit des Win-Installers, weiß Gott warum,
nicht gefunden werden. Und nehmt mir es bitte nicht übel wenn dieser Thread in der falschen Sektion gepostet wurde,
ich bin mir nicht ganz sicher wo das hin gehört :P

Tante Google

Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Beitrag von Tante Google » 19.11.2016, 14:03


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Beitrag von moinmoin » 19.11.2016, 14:16

Erst einmal :willkommen:

Remote kann ich dir nicht helfen. Nicht gerade mein Gebiet. Aber um dich wieder einloggen zu können, sollte der abgesicherte Modus helfen.
Siehe hier: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... beim_Login

Leckerlamm
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2016, 13:32
Gender:

Re: Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Beitrag von Leckerlamm » 19.11.2016, 15:04

Danke dir für deine schnelle Antwort. Es geht mir bei diesem Thread eig. auch
nicht um die Remoteverbindung. Ja, ich habe auch schon gedacht dies über den
Abgesicherten Modus gerade zu bügeln. Hört sicht vlt. bloede an, aber das Problem hierbei ist
allerdings, das ich nicht dorthin komme. Mit ctrl+f8 startet sich standartmäßig so ein
"Samsung Recovery tool" wo er mir ne Sicherung von 2009 andrehn will :rofl: ,
über den USB mit der Install habe ich keine Optionen für den Start, nur eine "Starthilfe" die nix findet und wenn ich es über die
cmd versuche, spuckt er mir nur das hier aus:

Fehler beim Verweisen auf den angegebenen Eintrag.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Dies macht mich irgentwie stutzig...

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Beitrag von moinmoin » 19.11.2016, 15:18

Da du ja bis zum Login kommst, sollte Strg + Alt + Entf doch funktionieren. Dann Shift + Neustarten

Leckerlamm
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2016, 13:32
Gender:

Re: Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Beitrag von Leckerlamm » 19.11.2016, 15:40

Egentlich ja schon, es passiert jedoch nichts wenn ich im Anmelde-Screen versuche
strg+alt+entf zu drücken...
Komisch ist auch, dass ich bei dem Befehl "bcdedit /set {current} safeboot minimal"
einen Fehler bekomme aber bei "bcdedit /set {default} safeboot minimal" steht,
dass der Vorgang erfolgreich beendet wurde. ? ....

Ich habe auch schon versucht den Lappi mehrmals vom Akku zu trennen etc..
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Beitrag von moinmoin » 19.11.2016, 15:54

Da du ja nicht ins System kommt, geht ja nicht mal ein Inplace Upgrade. Da gehen mir die Ideen aber langsam aber sicher auch aus.

Leckerlamm
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2016, 13:32
Gender:

Re: Problem mit den Benutzer/-gruppen nach Änderung von Berechtigung

Beitrag von Leckerlamm » 19.11.2016, 16:47

Mhh ok ^^
Ich habe jetzt noch nen bischn getestet und bin, denke ich, in das
eigentliche Fenster für die Wahl der abgesicherten Modi gekommen.
Ich habe dort leider nur die Auswahlmöglichkeit den PC aus zu schalten.
Diesbezüglich denke ich werde ich nun nach einer Möglichkeit forschen,
den Festplatteninhalt komplett zu sichern und dann werde ich wieder Win7 raufbügeln...
Hat Jemand hier vlt. Erfahrung mit solchen Sicherungen? War noch nie in der
Situation den kompletten Speicher sichern zu müssen ohne Zugriff aufn Desktop.

Antworten