Laptop (Sony VAIO) nach Anniversary Update
Verfasst: 07.11.2016, 00:19
Hallo!
Mein Laptop (Sony VAIO - SVS13A2Z9E) ist seit dem Update auf das Anniversary spürbar langsamer. Man kann zwar immer noch mit ihm arbeiten, doch merkt man z.b. beim Wechsel von Tabs in Chrome, dass er immer wieder eine Gedenksendung (Sanduhr erscheint) benötigt. Aber vorallem wenn ich in Photoshop arbeite, merkt man das irgendetwas nicht stimmt -> Beim zoomen hängt das Programm mehrer Sekunden; kopieren und speichern dauert ungewöhnlich lange; Änderungen werden nicht auf Anhieb dargestellt etc.
Vor dem Update lief alles super und das arbeiten in Photoshop war flüssig und schnell.
Ich dachte, ich könnte das Problem mit einem Cleaninstall von Windows 10 beheben. Allerdings treten die beschriebenen Syntheton weiterhin auf. Ich denke mal es kann mit den neuen Treibern die das Update eventuell mitgeliefert hat zusammenhängen.
Bei der Cleaninstall habe ich auch wie hier beschrieben (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10), die Treiberaktualisierung abgeschaltet. Allerdings hat sich aus einem unerklärlichen Grund Windows trotzdem neue Treiber aus dem Netz gezogen.
Wie finde ich nun den fehlerhaften Treiber? Oder welche Ursachen könnte das Problem sonst haben?
Ich bin dankbar für jeden Tipp!!
Mein Laptop (Sony VAIO - SVS13A2Z9E) ist seit dem Update auf das Anniversary spürbar langsamer. Man kann zwar immer noch mit ihm arbeiten, doch merkt man z.b. beim Wechsel von Tabs in Chrome, dass er immer wieder eine Gedenksendung (Sanduhr erscheint) benötigt. Aber vorallem wenn ich in Photoshop arbeite, merkt man das irgendetwas nicht stimmt -> Beim zoomen hängt das Programm mehrer Sekunden; kopieren und speichern dauert ungewöhnlich lange; Änderungen werden nicht auf Anhieb dargestellt etc.
Vor dem Update lief alles super und das arbeiten in Photoshop war flüssig und schnell.
Ich dachte, ich könnte das Problem mit einem Cleaninstall von Windows 10 beheben. Allerdings treten die beschriebenen Syntheton weiterhin auf. Ich denke mal es kann mit den neuen Treibern die das Update eventuell mitgeliefert hat zusammenhängen.
Bei der Cleaninstall habe ich auch wie hier beschrieben (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10), die Treiberaktualisierung abgeschaltet. Allerdings hat sich aus einem unerklärlichen Grund Windows trotzdem neue Treiber aus dem Netz gezogen.
Wie finde ich nun den fehlerhaften Treiber? Oder welche Ursachen könnte das Problem sonst haben?
Ich bin dankbar für jeden Tipp!!