Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Hallo an alle Windows Profis.
Was ich bisher hier so gesehen habe geht weit über mein Wissen hinaus. Ich hoffe dennoch das ich von euch Hilfe bekomme die ich auch verstehe.
So mein Problem.
Nachdem ich ein Windows 10 Upgrade von Windows 7 durchgeführt habe funktionierte eigentlich alles nur Cortana wollte nicht. Egal was ich versucht habe es wurde immer nur Bing aufgerufen. Naja ich habe dann folgendes gefunden.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... reparieren
und auch den Befehl
Get-AppXPackage -Name Microsoft.Windows.Cortana | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
in meinem Jugendlichen Leichtsinn ausgeführt. Ich hatte Powershell nicht als Administrator ausgeführt und es kam was rotes.
Ich habe keine Ahnung mehr was da stand (Ja war blöd und ich hätte es mir notieren sollen). Anschließend habe ich es nochmal als Administrator ausgeführt und den Befehl erneut durchgeführt diesmal ohne rote Zeilen als Antwort. Nach einem Neustart kann ich jetzt aber nicht mal mehr in die Suchleiste klicken und nach Programmen suchen wie es vorher ging. Habe es also durch meine Aktionen verschlimmert.
Ich habe dann versucht
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
und dann
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
Ich danke jedem der seine Freizeit für meine blöden und sicherlich selbstverschuldeten Probleme opfert und einem Noob zeigt wie man es richtig macht.
Danke
Edit
Ich weiß jetzt wieder was die Fehlermeldung so im groben nach dem PowerShell gesagt hat. Die Meldung lautet das Cortana gerade laufen würde und deswegen der Befehl nicht ausgeführt werden könne. Danach ging nichts mehr mit Cortana.
Was ich bisher hier so gesehen habe geht weit über mein Wissen hinaus. Ich hoffe dennoch das ich von euch Hilfe bekomme die ich auch verstehe.
So mein Problem.
Nachdem ich ein Windows 10 Upgrade von Windows 7 durchgeführt habe funktionierte eigentlich alles nur Cortana wollte nicht. Egal was ich versucht habe es wurde immer nur Bing aufgerufen. Naja ich habe dann folgendes gefunden.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... reparieren
und auch den Befehl
Get-AppXPackage -Name Microsoft.Windows.Cortana | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
in meinem Jugendlichen Leichtsinn ausgeführt. Ich hatte Powershell nicht als Administrator ausgeführt und es kam was rotes.
Ich habe keine Ahnung mehr was da stand (Ja war blöd und ich hätte es mir notieren sollen). Anschließend habe ich es nochmal als Administrator ausgeführt und den Befehl erneut durchgeführt diesmal ohne rote Zeilen als Antwort. Nach einem Neustart kann ich jetzt aber nicht mal mehr in die Suchleiste klicken und nach Programmen suchen wie es vorher ging. Habe es also durch meine Aktionen verschlimmert.
Ich habe dann versucht
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
und dann
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
Ich danke jedem der seine Freizeit für meine blöden und sicherlich selbstverschuldeten Probleme opfert und einem Noob zeigt wie man es richtig macht.
Danke

Edit
Ich weiß jetzt wieder was die Fehlermeldung so im groben nach dem PowerShell gesagt hat. Die Meldung lautet das Cortana gerade laufen würde und deswegen der Befehl nicht ausgeführt werden könne. Danach ging nichts mehr mit Cortana.
Zuletzt geändert von Averlion am 03.10.2015, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg

Wenn der Befehl "grün" durchgelaufen ist, wurde der Befehl auch durchgeführt.
Die Suchleiste ist aber noch da, nur sie funktioniert nicht mehr?
Startmenü und der Rest funktionieren noch?
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Hallo moinmoin,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Der Befehl ist "grün" durchgelaufen beim zweiten und dritten versuch.
Ja die Suchleiste an sich ist noch da auch der Button zum Aktivieren der Sprachsuche nur passiert rein gar nichts wenn man drauf klickt. Keine Fehler Meldung oder Aktionen. Der Button für die Sprachsuche wird blau aber das war es auch.
Das Startmenü geht noch aber dort funktioniert die Kachel Cortana auch nicht.
Zur Cortana noch eine Info. Sie funktioniert vorher nicht aber wenn ich die Sprache auf Englisch umgestellt habe (Komplett System und Region) dann hatte sie mit mir gesprochen nach dem zurück stellen auf Deutsch wieder nicht mehr. Das war natürlich vor meinen Reparatur versuch mit PowerShell.
Vielen Dank.
Gruß,
Averlion
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Der Befehl ist "grün" durchgelaufen beim zweiten und dritten versuch.
Ja die Suchleiste an sich ist noch da auch der Button zum Aktivieren der Sprachsuche nur passiert rein gar nichts wenn man drauf klickt. Keine Fehler Meldung oder Aktionen. Der Button für die Sprachsuche wird blau aber das war es auch.
Das Startmenü geht noch aber dort funktioniert die Kachel Cortana auch nicht.
Zur Cortana noch eine Info. Sie funktioniert vorher nicht aber wenn ich die Sprache auf Englisch umgestellt habe (Komplett System und Region) dann hatte sie mit mir gesprochen nach dem zurück stellen auf Deutsch wieder nicht mehr. Das war natürlich vor meinen Reparatur versuch mit PowerShell.
Vielen Dank.
Gruß,
Averlion
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Ist Windows denn irgendwann mal als englische Version installiert worden?
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Ne eigentlich nicht. Ich habe nur irgendwo gelesen das es in Englisch funktioniert und dann habe ich die Englischen Sprachpakete Nachinstalliert um zu sehen ob das stimmt. War jetzt auch nur als zusätzliche Information das Cortana an sich eigentlich geht. Sie will nur nicht in Deutsch.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Dann müsste deutsch doch trotzdem in der Auswahl sein, oder?
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Ja ist es auch. Das System läuft auch auf Deutsch. Ist alles mit Region, Sprachpaketen etc. so installiert.
Mir schien es so, zu mindestens was so die anderen beim Microsoft Community Support sagen, das es vielleicht mit dem Account zusammen hängt, dass Cortana immer nur bei Bing gesucht hat wenn man sie fragt wie es ihr geht.
Ich habe mal
Get-AppXPackage -Name Microsoft.Windows.Cortana | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml" -verbose}
mit PowerShell als Administrator ausgeführt und bekam als Antwort
AUSFÜHRLICH: Ausführen des Vorgangs "Paket registrieren" für das Ziel
"C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml".
AUSFÜHRLICH: Vorgang abgeschlossen für: C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml
AUSFÜHRLICH: Ausführen des Vorgangs "Paket registrieren" für das Ziel
"C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml".
AUSFÜHRLICH: Vorgang abgeschlossen für: C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml
Läuft aber immer noch nicht. Suchleiste öffnet sich nicht. Die Hintergrundfarbe des Feldes ändert sich nur und das war es.
Edit
Windowstaste + S funktioniert übrigens auch nicht.
Mir schien es so, zu mindestens was so die anderen beim Microsoft Community Support sagen, das es vielleicht mit dem Account zusammen hängt, dass Cortana immer nur bei Bing gesucht hat wenn man sie fragt wie es ihr geht.
Ich habe mal
Get-AppXPackage -Name Microsoft.Windows.Cortana | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml" -verbose}
mit PowerShell als Administrator ausgeführt und bekam als Antwort
AUSFÜHRLICH: Ausführen des Vorgangs "Paket registrieren" für das Ziel
"C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml".
AUSFÜHRLICH: Vorgang abgeschlossen für: C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml
AUSFÜHRLICH: Ausführen des Vorgangs "Paket registrieren" für das Ziel
"C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml".
AUSFÜHRLICH: Vorgang abgeschlossen für: C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml
Läuft aber immer noch nicht. Suchleiste öffnet sich nicht. Die Hintergrundfarbe des Feldes ändert sich nur und das war es.

Edit
Windowstaste + S funktioniert übrigens auch nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Dann deinstalliere doch einmal das englische Sprachpaket aus dem System.
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Habe ich getan. Keine Änderungen. Suchleiste öffnet sich immer noch nicht.
Edit
Ich weiß jetzt wieder was die Fehlermeldung so im groben nach dem PowerShell gesagt hat. Die Meldung lautet das Cortana gerade laufen würde und deswegen der Befehl nicht ausgeführt werden könne. Danach ging nichts mehr mit Cortana und der Suchleiste. Gibt es für Cortana einen Prozess oder so?
Edit
Ich weiß jetzt wieder was die Fehlermeldung so im groben nach dem PowerShell gesagt hat. Die Meldung lautet das Cortana gerade laufen würde und deswegen der Befehl nicht ausgeführt werden könne. Danach ging nichts mehr mit Cortana und der Suchleiste. Gibt es für Cortana einen Prozess oder so?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Eigentlich der Dienst Windows Search. Aber auch die explorer.exe.
Was du machen kannst ist:
Task-Manager öffnen und offen lassen
Explorer.exe beenden
Oben im Menü Datei / Neuen Task PowerShell eingeben und starten.
Den Befehl hineinkopieren und abarbeiten lassen
Wieder neuen Task explorer.exe eingeben und starten.
Was du machen kannst ist:
Task-Manager öffnen und offen lassen
Explorer.exe beenden
Oben im Menü Datei / Neuen Task PowerShell eingeben und starten.
Den Befehl hineinkopieren und abarbeiten lassen
Wieder neuen Task explorer.exe eingeben und starten.
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Ich weiß nicht was da passiert ist aber das hat auch nichts gebracht.
Explorer.exe beendet, powershell angemacht befehlt eingegeben und ausgeführt. Lief durch ohne fehler. Explorer wieder gestartet.
Kein Erfolg. Suchleiste tut immer noch nichts.
Im Task-Manager steht unter Dienste ein Wsearch welches auch ausgeführt wird. Kann es nicht beenden und neustart bringt auch keinen Erfolg.
Danke moinmoin das du so standhaft versuchst mir zu helfen. Ich weiß es echt sehr zu schätzen. Besonders jetzt an einem Feiertag.
Explorer.exe beendet, powershell angemacht befehlt eingegeben und ausgeführt. Lief durch ohne fehler. Explorer wieder gestartet.
Kein Erfolg. Suchleiste tut immer noch nichts.
Im Task-Manager steht unter Dienste ein Wsearch welches auch ausgeführt wird. Kann es nicht beenden und neustart bringt auch keinen Erfolg.
Danke moinmoin das du so standhaft versuchst mir zu helfen. Ich weiß es echt sehr zu schätzen. Besonders jetzt an einem Feiertag.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Mal anders herum gefragt:
Hast du Tuning-Tools oder Antivieren-Programme (Firewall) installiert, die Cortana am Webzugriff hindern könnten?
Hast du Tuning-Tools oder Antivieren-Programme (Firewall) installiert, die Cortana am Webzugriff hindern könnten?
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Ich hatte CC Cleaner drauf und ein Remover Tool habe ich aber bereits deinstalliert. Auch keine weiteren Virenscanne oder Firewalls im System vorhanden.
Habe gerade was anderes gefunden was mich stutzig macht.
http://www.giga.de/downloads/windows-10 ... -s-wieder/
Da steht unten bei den Einstellungen -> Datenschutz -> Position eine Auswahl "Suchen" die habe ich überhaupt nicht. Bei mir sieht das folgend aus.
http://pasteboard.co/166FyenM.png
habe also diese Suche nicht und Cortana steht drin mit Positionsverlauf muss aktiviert sein. Wie man hier sehen kann ist es aber aktiviert.
http://pasteboard.co/166IcRv0.png
Habe gerade was anderes gefunden was mich stutzig macht.
http://www.giga.de/downloads/windows-10 ... -s-wieder/
Da steht unten bei den Einstellungen -> Datenschutz -> Position eine Auswahl "Suchen" die habe ich überhaupt nicht. Bei mir sieht das folgend aus.
http://pasteboard.co/166FyenM.png
habe also diese Suche nicht und Cortana steht drin mit Positionsverlauf muss aktiviert sein. Wie man hier sehen kann ist es aber aktiviert.
http://pasteboard.co/166IcRv0.png
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Ganz ehrlich? Mir gehen langsam die Ideen aus.
Was du einmal probieren könntest, wäre einen neuen Benutzer anzulegen und zu prüfen, ob Cortana dort funktioniert.
Was du einmal probieren könntest, wäre einen neuen Benutzer anzulegen und zu prüfen, ob Cortana dort funktioniert.
Re: Cortana nach PowerShell Reparatur komplett weg
Ich habe einen lokalen Benutzer angelegt ohne erfolg. Da passiert einfach gar nichts mit der Suche mehr
Ich habe sfc /scannow in cmd ausgeführt. Ergebnis
Vom Windows-Ressourcenschutz wurde beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert. Weitere Informationen finden Sie ind er Dabei "CBS.Log" unter "windir/Logs/CBS/CBS.log",
z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".
Hinweis bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstützt.
Hat aber auch nichts gebracht.

Ich habe sfc /scannow in cmd ausgeführt. Ergebnis
Vom Windows-Ressourcenschutz wurde beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert. Weitere Informationen finden Sie ind er Dabei "CBS.Log" unter "windir/Logs/CBS/CBS.log",
z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".
Hinweis bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstützt.
Hat aber auch nichts gebracht.