cleane Installation ohne Upgrade - wirklich leicht?! [gelöst]
cleane Installation ohne Upgrade - wirklich leicht?! [gelöst]
Hallo Community :smile:
Ich bin aktuell dabei meine Freunde auf die Zukunft (Windows 10) einzustellen und Upgrade so, wie es Microsoft will: -> Upgrade -> cleane Installation.
Doch nun ist ja so ein neuer Trick mit der XML-Datei aufgekommen und der klingt ja rein theoretisch sehr einfach
! Ist der denn auch so einfach? 
-Kann ich bei der Installation die komplette Festplatte formatieren und dann einfach diese Datei einfügen und fertig ist das?
-Ich weiß es nicht mehr genau, aber kann man die Key-Eingabe immer überspringen?
Lieben Dank im Voraus
TimboTillo 
Ich bin aktuell dabei meine Freunde auf die Zukunft (Windows 10) einzustellen und Upgrade so, wie es Microsoft will: -> Upgrade -> cleane Installation.
Doch nun ist ja so ein neuer Trick mit der XML-Datei aufgekommen und der klingt ja rein theoretisch sehr einfach


-Kann ich bei der Installation die komplette Festplatte formatieren und dann einfach diese Datei einfügen und fertig ist das?

-Ich weiß es nicht mehr genau, aber kann man die Key-Eingabe immer überspringen?

Lieben Dank im Voraus


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: cleane Installation ohne Upgrade - wirklich leicht?!
Solange du keine Hardware wechselst, ist es wirklich so einfach wie ich es auch hier beschrieben hab.
http://www.deskmodder.de/blog/2015/08/2 ... tallieren/
http://www.deskmodder.de/blog/2015/08/2 ... tallieren/
- TimboTillo
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 345
- Registriert: 13.09.2015, 13:13
- Gender:
Re: cleane Installation ohne Upgrade - wirklich leicht?!
EDIT: JA!!! Es ist wirklich leicht!!! 
Einfach die Datei exportieren und importieren
Fertig ist die Kiste!
Super Hinweis und super Methode um Zeit zu sparen.
Hier nochmal mein Vorgang:
1) persönliche Dateien gesichert (eventuell vorher Microsoft Konto anlegen
)
2) ISO auf USB-Stick gespielt -> bootfähig machen
3) gatherosstate.exe (aus Ordner "source") genommen und auf dem Desktop gelegt -> ausgeführt und XML-Datei erhalten
4) Datei auf einer Festplatte/Cloud o. USB-Stick speichern
5) Computer ausschalten -> Windows 10 Installation booten
6) benutzerdefiniert -> Partitionen formatiert -> Windows auf leere Partition gespielt
7) Installation hat begonnen -> Der Rest ist ja klar


Einfach die Datei exportieren und importieren

Super Hinweis und super Methode um Zeit zu sparen.
Hier nochmal mein Vorgang:
1) persönliche Dateien gesichert (eventuell vorher Microsoft Konto anlegen

2) ISO auf USB-Stick gespielt -> bootfähig machen
3) gatherosstate.exe (aus Ordner "source") genommen und auf dem Desktop gelegt -> ausgeführt und XML-Datei erhalten
4) Datei auf einer Festplatte/Cloud o. USB-Stick speichern
5) Computer ausschalten -> Windows 10 Installation booten
6) benutzerdefiniert -> Partitionen formatiert -> Windows auf leere Partition gespielt
7) Installation hat begonnen -> Der Rest ist ja klar



