App Store + viele Apps funktionieren nicht
App Store + viele Apps funktionieren nicht
Hallo Community,
habe seit kurzem das Problem, dass sich weder die App Store App, noch einige andere Apps starten lassen. Gemerkt habe ichs an der "Fotos"-App, die plötzlich nicht mehr wollte, Wetter, Finanzen, Nachrichten... gehen auch nicht, wohingegen z.B. Kalender und viele andere ganz normal funktionieren. Kacheln der nicht funktionierenden Apps haben außerdem im Startmenü keine Symbole, nur farbige Kacheln.
Jetzt aber mal zu den interessanteren Details: sämtliche Lösungsansätze von http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10 habe ich durchprobiert, funktionerit hat leider nichts.
1. App selbst reparieren lassen: nicht möglich, da die Apps ja garnicht erst starten
2. Apps über den Wechsel lokales Konto Microsoft Konto reparieren: hat keine Wirkung gezeigt
3. App Reparatur - Deinstallieren und wieder Installieren: funktioniert nicht, kann die installierten Apps garnicht erst deinstallieren
4. Mit wsreset.exe den App Cache leeren: bricht mit Fehlermeldung ab "ms-windows-store:PurgeCaches - Element nicht gefunden."
5. Apps reparieren mit dem App Troubleshooter: "Das Problem konnte von der Problembehandlung nicht identifiziert werden"
bei den nächsten (PowerShell-)Methoden kommt IMMER irgendeine Fehlermeldung wie diese hier die zum Inhalt haben, dass der Pfad "C:\AppXManifest.xml" nicht vorhanden ist, auch wenn ich (wie im Artikel beschrieben) den Registry-Eintrag in Besitz genommen habe:
Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\AppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
den letzten Schritt "Windows 10 Apps reparieren entfernen mit einem PowerShell Script entfernen" habe ich noch nicht ausprobiert, da man dann ja den App Store bräuchte um die Apps wieder zu installieren, richtig?
Hat jemand 'ne Idee was mir die Fehlermeldung sagen will und wie ich die Apps wieder zum Laufen bringen kann?
Besten Dank schonmal und viele Grüße
Hann0r
habe seit kurzem das Problem, dass sich weder die App Store App, noch einige andere Apps starten lassen. Gemerkt habe ichs an der "Fotos"-App, die plötzlich nicht mehr wollte, Wetter, Finanzen, Nachrichten... gehen auch nicht, wohingegen z.B. Kalender und viele andere ganz normal funktionieren. Kacheln der nicht funktionierenden Apps haben außerdem im Startmenü keine Symbole, nur farbige Kacheln.
Jetzt aber mal zu den interessanteren Details: sämtliche Lösungsansätze von http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10 habe ich durchprobiert, funktionerit hat leider nichts.
1. App selbst reparieren lassen: nicht möglich, da die Apps ja garnicht erst starten
2. Apps über den Wechsel lokales Konto Microsoft Konto reparieren: hat keine Wirkung gezeigt
3. App Reparatur - Deinstallieren und wieder Installieren: funktioniert nicht, kann die installierten Apps garnicht erst deinstallieren
4. Mit wsreset.exe den App Cache leeren: bricht mit Fehlermeldung ab "ms-windows-store:PurgeCaches - Element nicht gefunden."
5. Apps reparieren mit dem App Troubleshooter: "Das Problem konnte von der Problembehandlung nicht identifiziert werden"
bei den nächsten (PowerShell-)Methoden kommt IMMER irgendeine Fehlermeldung wie diese hier die zum Inhalt haben, dass der Pfad "C:\AppXManifest.xml" nicht vorhanden ist, auch wenn ich (wie im Artikel beschrieben) den Registry-Eintrag in Besitz genommen habe:
Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\AppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
den letzten Schritt "Windows 10 Apps reparieren entfernen mit einem PowerShell Script entfernen" habe ich noch nicht ausprobiert, da man dann ja den App Store bräuchte um die Apps wieder zu installieren, richtig?
Hat jemand 'ne Idee was mir die Fehlermeldung sagen will und wie ich die Apps wieder zum Laufen bringen kann?
Besten Dank schonmal und viele Grüße
Hann0r
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Hallo Hann0r,
muss ja einen Grund haben, warum die Apps nicht starten und es zu Fehlermeldungen kommt.
Hast du ein externes Antivirenprogramm laufen? Das wäre die häufigste Ursache für solche massiven Fehler.
muss ja einen Grund haben, warum die Apps nicht starten und es zu Fehlermeldungen kommt.
Hast du ein externes Antivirenprogramm laufen? Das wäre die häufigste Ursache für solche massiven Fehler.
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Hi moinmoin,
danke erstmal dass sich hier jemand zu Wort meldet.
Habe AVAST drauf, das jetzt spaßeshalber mal deinstalliert und alles nochmal probiert - leider mit dem gleichen Ergebnis wie vorher
danke erstmal dass sich hier jemand zu Wort meldet.
Habe AVAST drauf, das jetzt spaßeshalber mal deinstalliert und alles nochmal probiert - leider mit dem gleichen Ergebnis wie vorher

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Auch mit dem Removal Tool entfernt und danach neu gestartet?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Hallo, habe das exakte Problem auch. Habe hierzu einen Thread im Microsoft Community eröffnet, gelöst ist das Problem nicht. Aber vielleicht hilft es bei dir.
http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... 9a9?auth=1
Viele Grüße
http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... 9a9?auth=1
Viele Grüße
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
@moinmoin: jetzt ja - ohne Ergebnis (bzw. mit dem gleichen wie vorher).
@CaptainBalu: schön zu wissen dass man nicht gänzlich allein dasteht mit dem Problem... ne Windows-Neuinstallation scheint ja auch nix zu bringen. Spar ich mir dann wohl gleich mal. Werde deinen Thread in der Microsoft Community weiter verfolgen, vielleicht kommt ja noch was bei rum.
Danke für die Kommentare. Mal schauen wies weitergeht...
[gelöst] ist das Thema damit für mich leider nocht lange nicht.
@CaptainBalu: schön zu wissen dass man nicht gänzlich allein dasteht mit dem Problem... ne Windows-Neuinstallation scheint ja auch nix zu bringen. Spar ich mir dann wohl gleich mal. Werde deinen Thread in der Microsoft Community weiter verfolgen, vielleicht kommt ja noch was bei rum.
Danke für die Kommentare. Mal schauen wies weitergeht...
[gelöst] ist das Thema damit für mich leider nocht lange nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Habe das gelöst einmal entfernt.
Normalerweise sollte genau dieser Powershell Befehl (Als Administrator gestartet) deine Apps wieder zurücksetzen auf den Urzustand.
Warum du da eine Fehlermeldung erhältst ist schleierhaft.
Normalerweise sollte genau dieser Powershell Befehl (Als Administrator gestartet) deine Apps wieder zurücksetzen auf den Urzustand.
Code: Alles auswählen
Get-AppXPackage | foreach {add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode tab "$ ($ _ Install Location.) \ AppXManifest.xml"}
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Hi,
wenn ich genau diesen PowerShell-Befehl kopiere und ausführe kommt ne neue Fehlermeldung:
... dann kommt wiederum ne andere Fehlermeldung, diesmal aber mit den Dateipfaden der einzelnen Apps, z.B.:
Ob diese Info jetzt irgend jemandem was bringt... keine Ahnung
wenn ich genau diesen PowerShell-Befehl kopiere und ausführe kommt ne neue Fehlermeldung:
wenn ich stattdessen n paar Leerzeichen entferne und den Punkt hinter "Install Location" davor mache - der Code sieht dann so aus:Add-AppxPackage : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument "$ ($ _ Install Location.) \
AppXManifest.xml" akzeptiert.
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | foreach {add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode tab "$ ($ _ Insta ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Add-AppxPackage], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackag
eCommand
Code: Alles auswählen
Get-AppXPackage | foreach {add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode tab "$($_.InstallLocation)\Ap
pXManifest.xml"}
Was noch auffällig war: die Apps von denen ich weiß dass sie nicht funktionieren (z.B. Fotos, Wetter...) waren nicht mit Dateipfad zu finden, stattdessen gibts 'n paar Zeilen (der Fehlermeldung) wo nur steht:Add-AppxPackage : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument "C:\Program
Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsCamera_5.49.3004.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppXManifest.xml" akzeptiert.
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | foreach {add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode tab "$($_.Install ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Add-AppxPackage], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackag
eCommand
kurze Überprüfung in "Einstellungen -> System -> Apps & Features" bestätigte dass die Anzahl der ausgegrauten Apps mit der Anzahl der Ausgabe der obigen Fehlermeldung übereinstimmt.Add-AppxPackage : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument "\AppXManifest.xml" akzeptiert.
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | foreach {add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode tab "$($_.Install ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Add-AppxPackage], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackag
eCommand
Ob diese Info jetzt irgend jemandem was bringt... keine Ahnung

Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
LÖSUNG
Alle Packages benötigen VOLLZUGRIFF, nur ist dies nicht in den Sicherheitseinstellungen von Windows 10 eingetragen, wohl aber bei 8.1.
Folgendermaßen vorgehen:
1. Datei Explorer öffnen
2. Reiter Ansicht, dann rechts oben OPTIONEN, da Ordner u. Suchoptionen ändern.
3. Da Reiter Ansicht, den Punkt markieren: Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen
Übernehmen und OK drücken
4. HDD "C" Benutzer dann *NAME* dort auf AppData, da wiederum auf Local dann rechte Mousetaste auf Packages Ordner, dann Eigenschaften, dort Sicherheit.
5. Dort dann NEU anlegen ALLE ANWENDUNGSPAKETE und dies dann mit Vollzugriff versehen!!! (Alle übrigen Einstellungen dort auch prüfen!)
Es dauert eine Weile, Windows bindet alles neu ein.
6. wenn alles fertig ist, natürlich wieder den Datei Explorer umstellen!
7. Entweder jetzt vom System Abmelden oder aber Neustarten.
8. ES sollte jetzt alles gehen!
LG.
Sven
Alle Packages benötigen VOLLZUGRIFF, nur ist dies nicht in den Sicherheitseinstellungen von Windows 10 eingetragen, wohl aber bei 8.1.
Folgendermaßen vorgehen:
1. Datei Explorer öffnen
2. Reiter Ansicht, dann rechts oben OPTIONEN, da Ordner u. Suchoptionen ändern.
3. Da Reiter Ansicht, den Punkt markieren: Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen
Übernehmen und OK drücken
4. HDD "C" Benutzer dann *NAME* dort auf AppData, da wiederum auf Local dann rechte Mousetaste auf Packages Ordner, dann Eigenschaften, dort Sicherheit.
5. Dort dann NEU anlegen ALLE ANWENDUNGSPAKETE und dies dann mit Vollzugriff versehen!!! (Alle übrigen Einstellungen dort auch prüfen!)
Es dauert eine Weile, Windows bindet alles neu ein.
6. wenn alles fertig ist, natürlich wieder den Datei Explorer umstellen!
7. Entweder jetzt vom System Abmelden oder aber Neustarten.
8. ES sollte jetzt alles gehen!
LG.
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Hallo sven,
du bist mein Held
seitdem ich Windows10 auf meinem rechner habe, (04.08.2015) war mein Microsoft Edge nur eine inaktive Kachel, hatte sämtliche lösungstips durchgearbeitet, neuregistrierung, reparatur der Apps, powershellbefehle, und,und,und, alles lief ins leere, jetzt habe ich deinen post gelesen und das gleich ausprobiert, habe alle anwendungspakete hinzugefügt und mit vollzugriff versehen und übernommen, dann neustart, und ich fasse es immer noch nicht, der microsoft Edge startet,
nochmals
für den super tip.
lg manni.
du bist mein Held

seitdem ich Windows10 auf meinem rechner habe, (04.08.2015) war mein Microsoft Edge nur eine inaktive Kachel, hatte sämtliche lösungstips durchgearbeitet, neuregistrierung, reparatur der Apps, powershellbefehle, und,und,und, alles lief ins leere, jetzt habe ich deinen post gelesen und das gleich ausprobiert, habe alle anwendungspakete hinzugefügt und mit vollzugriff versehen und übernommen, dann neustart, und ich fasse es immer noch nicht, der microsoft Edge startet,
nochmals

lg manni.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Ich hab es mal im Wiki hinzugefügt.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... in_Zugriff
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... in_Zugriff
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
@manni54,
dafür sind wir hier, für die User
Denn auch wir stehen oft vor vielen Rätseln des Windows Komplexes
LG.
Sven
dafür sind wir hier, für die User


LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Hmtja...
es freut mich dass hier weiterhin Vorschläge geposted wurden, die offenbar auch manchen Usern geholfen haben (manni54)... bei mir tut sich leider immer noch nichts.
Hab die Beschreibung von sven321 ausgeführt, neu gestartet... Store und einschlägige Apps gingen immer noch nicht. Na gut, kann ja sein dass wirklich was zerschossen wurde, PowerShell-Befehle nochmal durchprobiert - gleiche Fehlermeldungen wie immer
Bei CaptainBalu scheints auch nicht geklappt zu haben (siehe der Link in seinem Posting zum Microsoft-Forum, letzter Eintrag). Offenbar haben zumindest wir beide einen ganz besonders hartnäckigen Fehler - irgendwo...
es freut mich dass hier weiterhin Vorschläge geposted wurden, die offenbar auch manchen Usern geholfen haben (manni54)... bei mir tut sich leider immer noch nichts.
Hab die Beschreibung von sven321 ausgeführt, neu gestartet... Store und einschlägige Apps gingen immer noch nicht. Na gut, kann ja sein dass wirklich was zerschossen wurde, PowerShell-Befehle nochmal durchprobiert - gleiche Fehlermeldungen wie immer

Bei CaptainBalu scheints auch nicht geklappt zu haben (siehe der Link in seinem Posting zum Microsoft-Forum, letzter Eintrag). Offenbar haben zumindest wir beide einen ganz besonders hartnäckigen Fehler - irgendwo...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
Mich wundert, dass bei dir die PowerShell Befehle nicht gehen.
Hast du irgendetwas am System geändert? Benutzerprofil oder anderes verschoben?
Hast du irgendetwas am System geändert? Benutzerprofil oder anderes verschoben?
Re: App Store + viele Apps funktionieren nicht
@HannOr
das wundert mich ehrlich gesagt auch, denn ich hab das gestern Abend auch noch bei einem Freund gemacht, nach dem Abmelden und wieder Anmelden (mit dem selben Account) funktionierten alle Kacheln...
Normalerweise, wie moinmoin schon schrieb, sollten die PowerShell Befehle gehen oder aber Du hast etwas im / am System geändert.
Wenn Du mehrere Benutzer(namen) hast, lösche alle, bis auf Deinen ADMIN Benutzer, sodass Du nur noch alleinig als Admin im System bist, dann wechsel in den Datei Explorer, gehe mit einem MouseRechstKlick auf das BOOT Laufwerk, in dem Fall "C", dort Eigenschaften und REINIGE Dein System.
Danach den PC oder Lap abschalten, Moment warten, hochfahren.
Anschliessend mache die Prozedur noch mal, wie ich es oben beschrieben habe, ACHTE auch auf das BILD, dort oben ist der Pfad noch einmal abgebildet.
LG.
Sven
das wundert mich ehrlich gesagt auch, denn ich hab das gestern Abend auch noch bei einem Freund gemacht, nach dem Abmelden und wieder Anmelden (mit dem selben Account) funktionierten alle Kacheln...
Normalerweise, wie moinmoin schon schrieb, sollten die PowerShell Befehle gehen oder aber Du hast etwas im / am System geändert.
Wenn Du mehrere Benutzer(namen) hast, lösche alle, bis auf Deinen ADMIN Benutzer, sodass Du nur noch alleinig als Admin im System bist, dann wechsel in den Datei Explorer, gehe mit einem MouseRechstKlick auf das BOOT Laufwerk, in dem Fall "C", dort Eigenschaften und REINIGE Dein System.
Danach den PC oder Lap abschalten, Moment warten, hochfahren.
Anschliessend mache die Prozedur noch mal, wie ich es oben beschrieben habe, ACHTE auch auf das BILD, dort oben ist der Pfad noch einmal abgebildet.
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 
