Sicherheitskopie auf externe Festplatte
Sicherheitskopie auf externe Festplatte
Hallo zusammen,
ich habe mir nun endlich mal einen neuen computer mit Windows 8 geleistet. Gleich dazu habe ich mir eine externe Festplatte mit 750 GB gekauft. Nun wollte ich auf anraten eines Bekannten eine Sicherheitskopie auf die externe Festplatte spielen. Also hab ich die externe Festplatte angeschlossen, sie wurde auch gleich von meinem Rechner erkannt. Nun folgte ich den Anweisungen auf dem Rechner und erstellte nun eine Sicherheitskopie auf die externe Festplatte. So weit so gut klappte auch alles ganz wunderbar bis zum Schluß. Nachdem der Computer nun mit der Kopie fertig war, schaute ich nochmal auf die externe Festplatte um zu sehen ob auch was drauf gespielt wurde. Dabei bemerkte ich mit einmal das bei der externen Festplatte eine ganz andere Speichergröße da stand. Da stand mit einmal 18,2 GB frei von 31,9 GB????? Wo sind denn bitte der Rest der Speicherkapazität von rund 700 GB hin. Da ich nicht so die Ahnung von PC´s habe, kann ich mir das gar nicht erklären. Kann mir hier einer bitte weiterhelfen oder mir erklären was ich eventuell falsch gemacht habe!!!
Danke schon mal im vorraus...
Gruß Karina
ich habe mir nun endlich mal einen neuen computer mit Windows 8 geleistet. Gleich dazu habe ich mir eine externe Festplatte mit 750 GB gekauft. Nun wollte ich auf anraten eines Bekannten eine Sicherheitskopie auf die externe Festplatte spielen. Also hab ich die externe Festplatte angeschlossen, sie wurde auch gleich von meinem Rechner erkannt. Nun folgte ich den Anweisungen auf dem Rechner und erstellte nun eine Sicherheitskopie auf die externe Festplatte. So weit so gut klappte auch alles ganz wunderbar bis zum Schluß. Nachdem der Computer nun mit der Kopie fertig war, schaute ich nochmal auf die externe Festplatte um zu sehen ob auch was drauf gespielt wurde. Dabei bemerkte ich mit einmal das bei der externen Festplatte eine ganz andere Speichergröße da stand. Da stand mit einmal 18,2 GB frei von 31,9 GB????? Wo sind denn bitte der Rest der Speicherkapazität von rund 700 GB hin. Da ich nicht so die Ahnung von PC´s habe, kann ich mir das gar nicht erklären. Kann mir hier einer bitte weiterhelfen oder mir erklären was ich eventuell falsch gemacht habe!!!
Danke schon mal im vorraus...
Gruß Karina
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Sicherheitskopie auf externe Festplatte
Hallo Karina,
schliesse mal die externe Festplatte an.
Dann drückst du Win + X und startest die Datenträgerverwaltung.
Dort kannst du u.a. deine externe Festplatte sehen.
Ich schätze der Rest der Festplatte wird unpartitioniert bzw. ohne Laufwerksbuchstaben sein.
schliesse mal die externe Festplatte an.
Dann drückst du Win + X und startest die Datenträgerverwaltung.
Dort kannst du u.a. deine externe Festplatte sehen.
Ich schätze der Rest der Festplatte wird unpartitioniert bzw. ohne Laufwerksbuchstaben sein.
Re: Sicherheitskopie auf externe Festplatte
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Habe nun alle Schritte befolgt und bei der Datenträgerverwaltung meine externe Festplatte mit der restlichen Speicherkapazität tatsache gefunden
. Jetzt steht dort unter meiner restlichen Speicherkapazität "Nicht zugeordnet". Wie bekomme ich denn nun den Rest der Speicherkapazität wieder aktiviert???
Gruß Karina
danke für die schnelle Antwort. Habe nun alle Schritte befolgt und bei der Datenträgerverwaltung meine externe Festplatte mit der restlichen Speicherkapazität tatsache gefunden

Gruß Karina
Re: Sicherheitskopie auf externe Festplatte
Wenn du in der Datenträgerverwaltung bist einfach auf den Datenträger mit rechter Maustaste klicken,da geht dann ein Popup-Fenster auf in dem unter anderen Volumen erweitern steht-da drauf klicken und soweit erweitern wie geht (Außer du willst die Platte in mehrere Partitionen unterteilen aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus..)
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
Re: Sicherheitskopie auf externe Festplatte
so wie beschrieben, scheint es ne "spiegelung" zu sein.
also aufpassen ! windows legt keine partition auf ne externe festplatte an wenns ne sicherung wäääre
ergo:
rechtsclick (nicht auf erweitern !!!!) sondern neue partition erstellen (alle grössenangaben so belassen) -formatieren - fertich
hoffe iss nicht zu spät !
also aufpassen ! windows legt keine partition auf ne externe festplatte an wenns ne sicherung wäääre

ergo:
rechtsclick (nicht auf erweitern !!!!) sondern neue partition erstellen (alle grössenangaben so belassen) -formatieren - fertich
hoffe iss nicht zu spät !
Re: Sicherheitskopie auf externe Festplatte
Hallo Martin,
danke für deine schnelle Antwort. Habe alles so gemacht wie du es mir beschrieben hast. Hat alles wunderbar geklappt, habe jetzt meine komplette Speicherkapazität auf der externen Festplatte wieder.
Vielen Dank dafür
Gruß Karina
danke für deine schnelle Antwort. Habe alles so gemacht wie du es mir beschrieben hast. Hat alles wunderbar geklappt, habe jetzt meine komplette Speicherkapazität auf der externen Festplatte wieder.

Vielen Dank dafür

Gruß Karina
Re: Sicherheitskopie auf externe Festplatte
mhh, somit ist spiegelung (sicherung) warscheinlich nicht verwertbarhabe jetzt meine komplette Speicherkapazität auf der externen Festplatte wieder.![]()

mal beitrag vorher nur ansatzweise gelesen ?
