Seite 7 von 8

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 01.11.2024, 16:15
von Blondi_2021
@moinmoin
könntest du mal mit Tekkie Boy ein Wicki erstellen? Wie genau man eine " sfcfix.zip" erstellt und wie man die Dateien erkennt die gebraucht werden? Denke mal werdern euch viele Dankbar sein die so Unwissend sind wie ich .

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 01.11.2024, 16:22
von moinmoin
Ist so weit schon im Tutorial enthalten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ren_konnte

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 01.11.2024, 16:47
von Blondi_2021
mir gehts eher um eine Step by Step Lösung ist zu Allgemein vom Link den ja ich ja gelesen habe und auch viele andere nur weiss immer noch nicht wie ich einen fix erstellen kann zu einem Problem.

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 01.11.2024, 21:11
von Gast
Blondi_2021 hat geschrieben: 01.11.2024, 16:47 mir gehts eher um eine Step by Step Lösung ist zu Allgemein vom Link den ja ich ja gelesen habe und auch viele andere nur weiss immer noch nicht wie ich einen fix erstellen kann zu einem Problem.
Nach cmd suchen, ausführen als Administrator.
Folgendes eingeben, warten und danach rebooten:

Code: Alles auswählen

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth & SFC /Scannow
Dann nochmal cmd als Administrator:

Code: Alles auswählen

net stop bits
net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop msiserver
rd C:\Windows\SoftwareDistribution /q /s
rd C:\Windows\System32\catroot2 /q /s
Quelle:
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... c7b302fa7e

Und PC wieder neu starten.
Dann Windows Update öffnen und Stoßgebet an Clippy.
Wenn das nichts hilft, nach "Reset Windows Update Tool" googlen und nutzen oder den "Windows Update Troubleshooter".

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 01.11.2024, 23:51
von Tekkie Boy
Bob hat geschrieben: 01.11.2024, 15:54 Ja, der Fehler 0x800f081f tritt erneut auf

Anbei die gezippte CBS
CBS_01_11_2024.zip

Danke
Hallo,

hier ist das nächste SFCFix.zip Paket:
https://we.tl/t-53yxMXqLii

Bitte damit genauso vorgehen wie im Beitrag:
viewtopic.php?p=436103#p436103

Danach bitte erneut folgenden Befehl ausführen:

Code: Alles auswählen

Dism /online /cleanup-image /restorehealth
Diesmal sollte der Fehlercode 0x800f081f nicht mehr angezeigt werden.

Wenn dem so ist, bitte diesen Befehl ausführen:

Code: Alles auswählen

sfc /scannow
Wird da eine Fehlermeldung angezeigt?

Kannst Du bitte dann überprüfen ob das Fenster bei den Windows-Features immer noch leer bleibt und mir eine Rückmeldung des Ergebnisses geben.

Kleiner Hinweis: Der Dism Log wird nur benötigt wenn ich es erwähnen sollte.

Danke

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 02.11.2024, 00:02
von Javora
@ Bob
zweckmäßig halt zügig dem folgen:
viewtopic.php?t=32432&start=60#p435957
Zügig weil wegen dem angesagten Hin und Her dies in der Natur der Sache liegt.
Im Übrigen im Rahmen der Anweisungen (wichtig).

Zudem würde ich mich bspw. bei der Ausführung Dism online an bewährte Methoden orientieren,
vgl. Artikel Deskmodder, analog (bzw. ggf. erweiternd) Consumer MS Support Artikel, Artikel tenforums, elenvenforum. Warum beharrste auf nur folgend Letzterem ("wie halt ausgeführt")?
Grds. klassische cmd, alternativ/ optional Powershell mit anderem Syntax oder wie halt ausgeführt.
Auch ausführliche Ausführung in bspw. klassischer cmd kann probiert werden bei online.
Selbst beobachtet, dass es greifen kann, z. B. 1./ 3. Dism Befehl, auch schon in Threads gelesen.
Der 1. Befehl Zeit insges. grds. augenblicklich

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 02.11.2024, 13:54
von Bob
@Tekkie Boy

hier die produzierte Textdatei: SFCFix_2.txt

hier das DISM-Ergebnis (mit tatsächlich dem von dir prophezeiten Resultat ohne Fehler):

Code: Alles auswählen

PS C:\WINDOWS\system32> Dism /online /cleanup-image /restorehealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.572

Abbildversion: 10.0.19042.630

[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
hier das scannow-Ergebnis - eine "erfolgreiche" Reparatur:
PS C:\WINDOWS\system32> sfc /scannow

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
Hier das nun gefüllte Windows-Features Fenster komplett:

Bild

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 02.11.2024, 15:49
von Gast
Großartig! Freut mich für euch! :thx:

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 02.11.2024, 17:36
von Bob
Hilft das Windows-Feature Fenster jetzt dabei, das Update Problem (siehe Titel des Threat) zu lösen?
Zumindest kann man schon mal Features zuschalten, falls einem etwas fehlt.
Ich persönlich wüsste jetzt erstmal eher nicht ob ich da Zusätzliche ankreuzen sollte, und falls ja welche.
Aber dass das NET Framework keinen Haken hat, könnte ein Indiz für fehlende Dateien sein?
Bild

Das Update hängt nach erneutem Versuch noch mit selber Fehler Meldung (Fehlercode: 0x80073712) wie zuvor.

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 02.11.2024, 17:51
von moinmoin
Die Einstellung ist normal. Das hat (leider) damit nichts zu tun.
Dir fehlt ganz einfach was an Systemdateien.

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 02.11.2024, 18:01
von moinmoin
Hatten wir hier eigentlich schon den Fix von Ben verlinkt?
Der bezieht sich zwar auf die 19042.804, aber da gab es damals auch sehr viel Huddelei.
Dafür hatte Ben den Patch 5 fertiggestellt.
viewtopic.php?p=360165#p360165

Vielleicht reicht der ja schon um erst einmal weiter zu kommen.

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 02.11.2024, 19:59
von Bob
Ich hatte ganz am Anfang mal dieses Updatefix angewendet. Danach hat mir die Inplace-Update-Routine beim Updateversuch dann im Gegensatz zu vor dem Fix das Beibehalten von Programmen zugelassen... hat dann aber trotzdem mittels Rollback das Update am Schluß vereitelt).
Das Fix hatte zur Folge dass das System dann in Regelmässigen Abständen immer wieder das Updaten vorgeschlagen hat, was aber ja nicht wirklich durchgeführt werden konnte. Ich hab dann viel rumgedoktert in dem ich jeden Hinweis ausgeführt hatte und letztendlich eine noch ältere Version Windows installiert hatte.
Der jetzige Zustand ist VOR einem UpdateFix, da ich ja dann ernüchtert vor ein paar Tagen auf Anfang zurück bin (mittels eines Image von Acronis).
Das Fix von Ben kenne ich nicht.
Was macht das? Ist das in meinem Fall wirklich sinnvoll?
Im Beitrag hab ich nicht genau verstanden wie das anzuwenden wäre,
die klaren unmissverständlichen und zielgerichteten Anleitungen von Tekkie Boy sind da weniger verwirrend für mich.

Ich könnte natürlich jetzt nochmals einen Inplace-Update-Versuch durchführen, und zumindest mal schauen ob er
mir das Beibehalten von Programmen erlaubt.
Welche Quelle sollte ich dafür hernehmen? Ein Image für die aktuellste 22H2, oder erstmal eine ISO auf 20H2 mit möglichst der selben Build Nummer?

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 02.11.2024, 23:31
von Tekkie Boy
Guten Abend,

wie DK2000 bereits schrieb ist der Komponentenspeicher beschädigt der den Fehler: 0x80073712 verursacht.

Ich habe mit den ersten beiden Fixes nur die fehlenden Manifest Dateien wiederhergestellt die den Fehler: 0x800f081f und das leere Windows-Features Fenster verursacht haben.

Ich würde nun mal einen Blick auf den Komponentenspeicher in der Registry werfen.

Bitte mache nacheinander folgende Dinge:

Kopiere erneut den CBS Ordner aus dem Pfad c:\Windows\logs auf dem Desktop, zippe ihn, lade ihn erneut hoch und teile den Link hier.

Bitte lade Dir das Tool: ComponentsScanner​ vom folgenden Link herunter und speicher es auf dem Desktop:
https://sysnative.com/apps/componentsco ... canner.exe

Danach starte das ComponentsScanner Tool.

Du hast dann diese Ansicht:
Bild

Drücke nun eine beliebige Taste.

Nun prüft das Tool die Components Registry Hive auf Fehler.

Beantworte diese Abfrage nach dem Hochladen der Hive mit n für no.
Bild

Wenn erledigt, drücke an dieser Stelle im Programm eine beliebige Taste zum Beenden des Tools:
Bild

Nun öffnet sich ein Editor Fenster mit dem Ergebnis der Überprüfung.
Schließe den Editor und Du siehst auf dem Desktop eine Datei mit dem Namen: ComponentsScanner.txt.

Bitte lade diese Hoch und stelle mir den Link ebenfalls zur Verfügung.

Wenn getan, gehe zum Pfad: c:\Windows\System32\ und öffne den Ordner config.

Du bekommst dann einmalig diese Meldung angezeigt:
Bild

Klicke da bitte auf Fortsetzen zum Öffnen des Ordners.

Im Ordner siehst Du nun die Datei COMPONENTS:
Bild

Mache eine Rechtsklick auf die Datei und wähle Kopieren und lege sie dann mit Rechtsklick und Einfügen auf dem Desktop ab.

Solltest Du beim Ablegen auf dem Desktop die Meldung erhalten, das die Datei COMPONENTS in Verwendung ist, starte einmal den Rechner neu.

Danach probiere das Kopieren erneut.

Hast Du die COMPONENTS Hive auf dem Desktop kopiert, zippe sie und lade sie hoch und teile den Link hier ebenfalls.

Ich werde dann alles Begutachten und Dir mitteilen wie wir weiter vorgehen könnten.

Danke

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 03.11.2024, 11:27
von Bob
@Tekkie Boy
Hallo,

CBS Ordner:
CBS_03_11_2024.zip

Componenten Scanner meldet:
Bild

Components Scanner LOG:
ComponentsScanner.txt

C:\Windows\System32\Config/COMPONENTS:
COMPONENTS_03_11_2ß24.zip

Danke für deine Zeit

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Verfasst: 03.11.2024, 22:59
von Tekkie Boy
Guten Abend,

Danke für die bisher durchgeführten Arbeiten.

Ich will mal schauen ob wir vielleicht den Fehler ohne In-place Upgrade schnell gefixt bekommen.

Versprechen kann ich allerdings nichts.

Bitte lade Dir von dort das neue SFCFix.zip Paket herunter:
https://we.tl/t-3mshpcE3tv

Anwendung genauso wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben und wenn fertig bitte den SFCFix.txt Log zur Verfügung stellen.

Danach bitte folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung als Admin ausführen:

Code: Alles auswählen

Dism /online /cleanup-image /restorehealth
Solltest Du keinen Fehler angezeigt bekommen, versuche das anstehende Windows Update zu installieren.

Wenn das Update dann wieder fehlschlägt, lade erneut den CBS Ordner hoch und teile bitte den Link.

Danke