Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
- EhemaligerUser249
- Stammgast
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.12.2022, 04:54
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Die update werden erst in der Warteschlange gelegt und dann zum Schluß eingefügt.
Mit den LP habe ich auch noch nicht gemacht.
Mit den LP habe ich auch noch nicht gemacht.
Zuletzt geändert von EhemaligerUser249 am 27.12.2022, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Du mußt die PLs ja erstmal herunterladen, die kann man nur von lokaler Quelle als Updates integrieren.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
@g-force:
das mit den LPs hat geklkappt, jedoch klappt das integrieren der optionalen Treiber nicht, die ich zuvor exportiert habe. Weißt du warum ich da diese Fehlermeldung erhalte?
das mit den LPs hat geklkappt, jedoch klappt das integrieren der optionalen Treiber nicht, die ich zuvor exportiert habe. Weißt du warum ich da diese Fehlermeldung erhalte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Ich habe jetzt über NTlite ein Image OHNE die optionalen Gerätetreiber mit weiteren LPs erstellt, da ich aktuell die gerätespezifischen Treiber nicht einbinden kann, wie man oben im Screenshot sehen kann.
Bei meinem Image kann ich die Sprachen jetzt zwar bei der Installation auswählen. Jedoch nach der installation wird mir im OOBE ausschließlich nur deutsch angezeigt und gehe ich im Admin Mode ins Windows, ist bei Sprachen auch nur 1 Sprache zur Auswahl
Bei meinem Image kann ich die Sprachen jetzt zwar bei der Installation auswählen. Jedoch nach der installation wird mir im OOBE ausschließlich nur deutsch angezeigt und gehe ich im Admin Mode ins Windows, ist bei Sprachen auch nur 1 Sprache zur Auswahl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Ich kann mich erst später am Nachmittag melden, muß arbeiten.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Woher stammen die Treiber, wie wurden sie gesichert?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Ich hatte die Treiber vom Master PC genommen (in diesem Fall ein Thinkpad T460) alle Treiber installiert, alle Updates und dann mit dem von dir empfohlenen Tool "(DISM++)" die Treiber exportiert. Im gleichen Verfahren wie ich sie dir bereit gestellt hatte. Dabei bekomme ich nur diese Fehlermeldung.
Aber selbt ohne die Treiber und nur die LPs die ich mit NTlite integriert habe, hat es im OOBE nicht funktioniert. Lediglich wie im Foto oben zu sehen kann ich die Installation in verschiedenen Sprachen ausführen. Nach der Installation sind aber alleSprachen wieder weg so dass die OOBE wieder nur auf deutsch ist.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Thema Treiber:
Eine solche Fehlermeldung kenne ich eigentlich nicht, jedenfalls nicht in diesem Ausmaß. Da scheinen ja alle EXE und CAB beschädigt zu sein.
Ich konnte die (mir zugeschickten) Treiber problemlos mit NTlite integrieren.
Thema Sprachen:
Die mit NTlite erstellte ISO gibt mir gleich zu Beginn des Setups eine Sprachauswahl. Hier bleibe ich bei "Deutsch", der Rest des Setups findet in Deutsch statt, das installierte Windows ist Deutsch. Aber: Ich gehe bei der Installation mit STRG-Shift-F3 in den Audit-Modus. Das Windows ist zwar Deutsch, aber nun führe ich "SysPrep (mit OOBE, Verallgemeinern, Herunterfahren) aus. Und genau diesen Zustand mußt Du capturen/sichern, um dieses Image später auf die Clients ausrollen. Wenn der PC beim Kunden startet, kommt dies:
Eine solche Fehlermeldung kenne ich eigentlich nicht, jedenfalls nicht in diesem Ausmaß. Da scheinen ja alle EXE und CAB beschädigt zu sein.
Ich konnte die (mir zugeschickten) Treiber problemlos mit NTlite integrieren.
Thema Sprachen:
Die mit NTlite erstellte ISO gibt mir gleich zu Beginn des Setups eine Sprachauswahl. Hier bleibe ich bei "Deutsch", der Rest des Setups findet in Deutsch statt, das installierte Windows ist Deutsch. Aber: Ich gehe bei der Installation mit STRG-Shift-F3 in den Audit-Modus. Das Windows ist zwar Deutsch, aber nun führe ich "SysPrep (mit OOBE, Verallgemeinern, Herunterfahren) aus. Und genau diesen Zustand mußt Du capturen/sichern, um dieses Image später auf die Clients ausrollen. Wenn der PC beim Kunden startet, kommt dies:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Ok das werde ich ausprobieren. Das war bei mir auch der Fall, dass ich beim installieren die Sprache auswählen konnte, nur im Nachgang beim ausführen vom sysprep war dann alles auf deutsch und keine sprachwahl mehr möglich. Wenn du nach der Installation mit Strg F3 in den Admin Mode startest und bevor du den systolic durchführst, sind in den Spracheinstellungen die anderen sprachen vorhanden?
Bezüglich der Treiber versteh ich auch nicht so wirklich warum da diese Fehlermeldung kommt. Ich habe die exportierten Treiber genauso integriert wie die LPs und jeder Treiber hat eine Fehlermeldung ausgespuckt.
Ich werde es aber zunächst nochmal probieren.
Was meinst du eigentlich mit „während der Installation“? Man kann doch erst nach der Installation, sobald der Computer zum ersten Mal immOOBE ist, mit Strg F3 in den Admin Mode und nlcvt während dee installation oder irre ich mich da?
Bezüglich der Treiber versteh ich auch nicht so wirklich warum da diese Fehlermeldung kommt. Ich habe die exportierten Treiber genauso integriert wie die LPs und jeder Treiber hat eine Fehlermeldung ausgespuckt.
Ich werde es aber zunächst nochmal probieren.
Was meinst du eigentlich mit „während der Installation“? Man kann doch erst nach der Installation, sobald der Computer zum ersten Mal immOOBE ist, mit Strg F3 in den Admin Mode und nlcvt während dee installation oder irre ich mich da?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Da hatte ich mich etwas unklar ausgedrückt. Richtig, die eigentliche Installation ist abgeschlossen, es erfolgt ein Neustart, dann kommte die Benutzereinrichtung (OOBE). An dieser Stelle wechselt man mit STRG-Shift-F3 in den "Audit".refurbishedcompany hat geschrieben: 31.12.2022, 10:31 Was meinst du eigentlich mit „während der Installation“? Man kann doch erst nach der Installation, sobald der Computer zum ersten Mal immOOBE ist, mit Strg F3 in den Admin Mode und nlcvt während dee installation oder irre ich mich da?
Dem eingerichteten Benutzer steht tatsächlich nur die Sprache zur Auswahl, die im OOBE ausgewählt wurde. Will man die Sprache des angemeldeten Users wechseln, muß man die zusätzliche Sprache in den Einstellungen hinzufügen. Diese wird dann installiert, muß aber nicht mehr heruntergeladen werden. Das finde ich auch etwas merkwürdig, aber eigentlich nicht schlimm - geht ein PC nach Dänemark, wird der Kunde im OOBE "dänisch" auswählen und später nicht "deutsch" haben wollen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Alles klar, den Schritt mit dem hinzufügen der Sprache hatte ich nicht gemacht. Danke dir! Wenn es klappt sag ich Bescheid. Bis dahin schon mal einen guten Rutsch!
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Hallo Zusammen..der Fehler ist der gleiche wie als würde ich die Sprachen direkt am Master Computer installieren und den Sysprep starten. Beim Master Gerät wird mir die Sprachauswahl angezeigt, jedoch bei anderen Computern kann ich wieder nicht von der Festplatte booten, sobald die anderen Sprachen installiert worden sind. Egal ob über LPs oder über die Einstellung und dann herunterladen+installieren. Gibt es noch eine andere Möglichkeit LPs einzuspielen? Vielleicht am Master PC über die Eingabeaufforderung?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Wenn Du diesen Zustand clonst und das Image auf andere Clients ausrollst, können diese nicht mehr booten? Was genau zeigen die Clients dann an?g-force hat geschrieben: 30.12.2022, 21:52 Die mit NTlite erstellte ISO gibt mir gleich zu Beginn des Setups eine Sprachauswahl. Hier bleibe ich bei "Deutsch", der Rest des Setups findet in Deutsch statt, das installierte Windows ist Deutsch. Aber: Ich gehe bei der Installation mit STRG-Shift-F3 in den Audit-Modus. Das Windows ist zwar Deutsch, aber nun führe ich "SysPrep (mit OOBE, Verallgemeinern, Herunterfahren) aus. Und genau diesen Zustand mußt Du capturen/sichern, um dieses Image später auf die Clients ausrollen. Wenn der PC beim Kunden startet, kommt dies:
Boot-4_nach-Sysprep.JPG
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Ich hatte das bei einem ThinkPad T460 getestet. Es kam immer die Meldung "no Boot Device Found"
Ich habe das gleiche aber grad bei einem T470 getestet und da hat es geklappt! Ich werde das ganze jetzt nochmal bei 2-3 anderen Modellen testen und bescheid geben
Ich habe das gleiche aber grad bei einem T470 getestet und da hat es geklappt! Ich werde das ganze jetzt nochmal bei 2-3 anderen Modellen testen und bescheid geben

-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Pro 22H2 Multilanguage Image clonen
Es funktioniert tatsächlich!!! Lag nur am T460! Vielen vielen Dank.
Jetzt die nächste Frage, kann ich die selbe Prozedur mit Windows 11 machen oder gibt es dort keine LPs mehr?
Jetzt die nächste Frage, kann ich die selbe Prozedur mit Windows 11 machen oder gibt es dort keine LPs mehr?