Tonprobleme Windows 10 allgemein

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
ecerer

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von ecerer » 07.10.2020, 13:53

Weil Windows Update(WU) sich nicht danach richtet, was der Hersteller als letzten Treiber veröffentlicht hat.
Es heißt immer, die Hersteller liefern die Treiber für WU und scheinbar wird also nicht jeder Treiber, den der Hersteller veröffentlicht auch an WU geliefert. Macht auch Sinn. Also einfach gesagt, das eine hat mit dem andern nichts zu tun.

Tante Google

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von Tante Google » 07.10.2020, 13:53


BIZ
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 03.10.2020, 13:34
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von BIZ » 07.10.2020, 14:05

Sollte man dann manuell immer den neuesten Treiber installieren, oder einfach den Treiber drauf lassen der automatisch
installiert wurde oder ist dies völlig egal?

Mit freundlichen Grüßen

ecerer

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von ecerer » 07.10.2020, 14:37

BIZ hat geschrieben: 07.10.2020, 14:05 oder ist dies völlig egal?
Da du ein Problem hast!? Hilft leider nur probieren... Wenn es für dich keinen Unterschied macht, ist es wohl egal.
BIZ hat geschrieben: 07.10.2020, 14:05 Sollte man ...
Die Hardware soll funktionieren und sicher sein.

Ich war immer dankbar das Microsoft eine alternative zum Realtek-Sound-Treiber hat.
Ein Realtek Sound würde ich auf Grund des Treibers unbedingt vermeiden, leider sehen das die Board-Hersteller überwiegend anders.

BIZ
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 03.10.2020, 13:34
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von BIZ » 07.10.2020, 15:22

Ok. Danke! Wenn ich die Soundkarte im Geräte-Manager deinstalliere dann wird nach dem Neustart
automatisch der Microsoft-Treiber verwendet und dieser aktualisiert sich dann aber schon immer
über Windows Updates oder?

Mit freundlichen Grüßen

ecerer

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von ecerer » 07.10.2020, 15:55

Korrekt, dieser ist Teil von Windows, aber ein Update habe ich noch nie beobachtet. Bei mir ist er aktueller als die Ur-Windows-Version, heißt er sollte Teil des Kumulativen Updates sein. MfG

BIZ
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 03.10.2020, 13:34
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von BIZ » 07.10.2020, 16:20

Ok. Danke für die Info!

Was mir noch eingefallen ist: Ich habe bei meiner letzten Reparatur-Installation zwar alle Kabel bzw. Geräte ausgesteckt
allerdings habe ich vergessen die Lautsprecher abzustecken :ohno: Allerdings waren die Lautsprecher nicht eingeschaltet und hatten somit ja keinen Strom.
Nur weil sie über den Klinkenstecker mit dem PC verbunden waren, sollte dies aber keine Probleme verursachen bzw. dazu geführt haben, dass sich meine Soundprobleme mit der Reparatur-Installation nicht gelöst haben oder?
Außerdem wollte ich noch anmerken, dass beim direkten Vergleich zwischen einem neuen PC und meinem alten mit den selben Lautsprechern dieses Knackgeräusch wenn man von Stummschaltung auf "normal" stellt über eine hotkey-taste, dieses bei dem neuen PC bei gleich eingestellter Systemlautstärke lauter als beim Alten ist. Und da meine ich den Zeitpunkt direkt nach dem Einschalten, also wenn noch keine MP3-Datei am Laufen ist oder irgendein Player abgespielt wird oder sonst was geöffnet wurde. Ich bin mir aber sicher, dass dieses "Knachgeräusch" beim Schalten zwischen stumm und laut beim alten PC früher auch so laut wie beim neuen PC war. Könnte dies evtl. auch ein Zeichen für einen Hardwareschaden sein oder kann die Leistung bzw. Lautstärke grundsätzlich mit den Jahren nachlassen oder schlechter werden?
Bin noch nicht ganz sicher, ob ich den Alten definitv in die Tonne treten soll oder ob dieser Fehler, so plötzlich wie er gekommen ist vielleicht doch auch wieder so plötzlich verschwindet auch wenn´s unwahrscheinlich ist :-)

Mit freundlichen Grüßen

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von Manny » 07.10.2020, 18:03

hast du eigentlich mal unter Windows (10) die Problembehandlung (Soundprobleme beheben) diesbezüglich laufen lassen ??
(Rechtsklick auf Lautsprechersymbol im Systray)

Dann müsste ( in der Regel) so ein ähnliches Bild kommen:

Problembehandlung SOUND.png

BIZ
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 03.10.2020, 13:34
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von BIZ » 07.10.2020, 18:23

Mindestens eine Million Mal :-)


Mit freundichen Grüßen

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von Manny » 07.10.2020, 18:27

"nur sowenig " ? :o
okay, lieber einmal zu viel als zu wenig gefrägt ;)
:rofl:

Kleine Anmerkung noch:

Kennst du das (portable) Programm DDU ?? - ist i.d.R. zwar zur "sauberen" Bereinigung Von Grafiktreibern ( NVidia / Intel / AMD ) aber dort kann man auch Soundtreiber ( Realtek / Soundblaster) entfernen , wenn man die GUI entsprechend einstellt :
DDU.png
ob es bei dir funktioniert kann ich nicht beurteilen, aber auf einen Versuch käme es an. Nach Lauf der Bereinigung einen Neustart machen und dann müsstest du "erst mal Soundlos" sein, dann den entsprechen Treiber WHQL neu installieren

Das wäre meinerseits die aller letzte Alternative die man probieren könnte bzw. die mir so momentan einfällt
( Inplace Reparatur und auch Clean Install hast du meines Erachtens ja schon probiert)

https://www.wagnardsoft.com/DDU/download/DDU%20v18.0.3.3.exe

BIZ
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 03.10.2020, 13:34
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von BIZ » 07.10.2020, 19:17

Ja stimmt :lol:
Was bedeutet GUI?
Also ich muss bei diesem Programm rechts auf Realtek einstellen und dann auf Säubern und Neustart klicken und
dann danach den Soundtreiber einfach über die setup.exe wieder installieren oder?
Ist das hier dann anders als wie wenn ich den Treiber manuell im Geräte-Manager deinstalliere?
Das bei meiner Inplace-Reparatur die Lautsprecher über Klinke angesteckt (allerdings ausgeschaltet) waren, sollte keine Rolle
gespielt haben oder? Sonst mach ich´s nochmal :lol:

Mit freundlichen Grüßen

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von Manny » 07.10.2020, 20:09

GUI = Oberfläche

Über DDU - so ist es auch bei den Grafiktreibern, dürfte nach dem (nötigen) Neustart nix mehr an Treibern vorhanden sein - bei Grafikkartentreibern sieht man das z.B. das dann der Rechner (wieder) nur mit einem Monitor startet ( obwohl man 2 oder mehr angeschlossen hat) und in der "Grundauflösung" 800X600 gestartet wird. Falls du das so machst, wäre dann auch zu empfehlen, den Rechner OHNE Netzwerkverbindung zu starten ( falls du die automatische Treiberaktualisierung nicht deaktiviert hast )

"Also ich muss bei diesem Programm rechts auf Realtek einstellen und dann auf Säubern und Neustart klicken und
dann danach den Soundtreiber einfach über die setup.exe wieder installieren oder?" Genau so sollte das ablaufen ;)

Gast

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von Gast » 07.10.2020, 20:57

ecerer hat geschrieben: 07.10.2020, 13:53 Es heißt immer, die Hersteller liefern die Treiber für WU und scheinbar wird also nicht jeder Treiber, den der Hersteller veröffentlicht auch an WU geliefert. Macht auch Sinn.
Diese Aussage baut auf eine auf, die sich eigentlich um die Intel iGPU dreht.

Andere Frage: Bei OnBoard-Sound liefert der Mainboard Hersteller, oder?
Würde bedeuten, bei Problemen bleibt in der Regel nur ein manuelles Update!

Javora
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1231
Registriert: 24.04.2016, 20:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 59 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von Javora » 07.10.2020, 21:53

Wenn ich auf Treiber aktualisieren gehe im Geräte-Manager wird mir auch angezeigt, dass der beste Treiber bereits installiert ist.

Da wird inzwischen nur noch geprüft, was auf dem Gerät lokal ist, nicht mehr per Internet:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/ ... -entfernt/

Knackgeräusche:
Könnte dies evtl. auch ein Zeichen für einen Hardwareschaden sein oder kann die Leistung bzw. Lautstärke grundsätzlich mit den Jahren nachlassen oder schlechter werden? … oder ob dieser Fehler, so plötzlich wie er gekommen ist vielleicht doch auch wieder so plötzlich verschwindet auch wenn´s unwahrscheinlich ist

Möglich ist alles, wobei ich da defekte Hardware i.e.S. grds. als letzte Option angehe und erlebte (davor eher vlt. noch Kompatibilitätsfragen).

Bereinigung Treiber:
Kannst das mit DDU ja erst einmal versuchen.
Dann gibst auch noch:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Hab mit beiden Tools keine praktischen Erfahrungen, nutze selbst ein anderes; und zwar erst vor nicht all zu langer Zeit erfolgreich bei neuer Gerätschaft bei Problemen mit Audio.
Es kann aber eine gute Idee sein, zuvor die Funktion im Gerätemanager „… aus einer Liste“ zum Auffrischen zu nutzen (spätestens wenns nicht klappt, passt da etwas nicht).

BIZ
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 03.10.2020, 13:34
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von BIZ » 07.10.2020, 22:32

Ok. Danke!

Falls der Fehler evtl. doch durch einen Schaden an der Hardware bzw. einer Macke am Soundchip verursacht werden sollte, dann sollte ich
den Fehler eigentlich durch eine externe USB-Soundkarte wie diese hier https://www.mediamarkt.de/de/product/_s ... 21953.html umgehen können oder? Hab grad keine zur Hand aber vielleicht wär es noch mal einen Versuch wert.

Mit freundlichen Grüßen

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein

Beitrag von Manny » 07.10.2020, 22:57

"...eine externe USB-Soundkarte ..." wäre (alternativ) auch noch eine Möglichkeit das auf diese Weise zu testen - kenne so "externe" Teile selber zwar nicht aber ein Versuch ist es wert ;) - nur daran denken, damit es nicht trotzdem zu Problemen kommt, im Bios alles ( wenn möglich) von der internen Soundkarte zu deaktivieren

Antworten