NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Forumsregeln
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
MS Remoteaudio
erst mal guts Nächtle. Brauch jetzt mal ne Mütze voll Schlaf.
erst mal guts Nächtle. Brauch jetzt mal ne Mütze voll Schlaf.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Da hast Du wohl recht - ich auch.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Hier mal eine LITE - nur für Testzwecke! Nicht auf reale Hardware loslassen, Festplatten werden ohne Rückfrage gelöscht!
https://t1p.de/hhrbv
https://t1p.de/hhrbv
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Mit freundlichen Grüßen 

Zuletzt geändert von Manu am 27.02.2023, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Dachte es ginge dann doch nicht.Manu hat geschrieben: 27.02.2023, 11:23 »Leider funktionierte das alles nicht so, wie ich gedacht habe.«
sollt nur eine freundliche Absage sein.
Wenn ich mir die .xml anschaue, dann tauchen da am Ende .reg-Files auf. Müßte man die nicht mitliefern, damit das Ganze dann auch funktioniert? Oder übersieht NTLite nicht vorhandene Files freundlicherweise und macht mit der Verarbeitung weiter?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Die erste Phase der Installation ging flott (Daten-Vorbereitung) dafür dauerte die Phase "Windows wird vorbereitet" ewig.g-force hat geschrieben: 27.02.2023, 11:08 Hier mal eine LITE - nur für Testzwecke! Nicht auf reale Hardware loslassen, Festplatten werden ohne Rückfrage gelöscht!
Als der Desktop endlich in der Hyper-V erschien, war Sysprep gestartet. Sollte so sein, nehme ich an?
Habe dann mit der vorgegeben Einstellung den Neustart gewagt, jetzt kommt Windows nicht mehr aus dem Quark ("einen Moment bitte".
Was mir in der Kürze auffiel:
- keine erweiterte Sitzung möglich (Hyper-V), also kein Fullscreen, Sound etc.
dazu habe ich in @Manu seiner xml einige Einträge gefunden:
Code: Alles auswählen
<MachineDrivers>
<Machine enabled="yes">HostMachine</Machine>
<Machine enabled="no">Hyper-V VM</Machine>
<Machine enabled="no">Parallels VM</Machine>
<Machine enabled="no">Virtual Box VM</Machine>
<Machine enabled="no">VMware VM</Machine>
</MachineDrivers>
- das Startmenü war zwar aufgeräumt, aber diese Live-Tiles (oder wie die heißen; rechts neben dem Startmenü) waren vorhanden (es erwartet sie eine aufregende App, oder so ähnlich). Sieht hässlich aus.
Noch ein Hinweis:
wenn ich hier schreibe, dies oder das hat mir nicht so gefallen, dann bitte ich das als konstruktive Kritik zu verstehen. Das soll auf keine Fall eine Herabwürdigung sein. Im Gegenteil. Ich schätzte eure aller Arbeit und eure Expertise sehr und ziehe den imaginären Hut davor.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Die Phase "Windows wird vorbereitet" dauert tatsächlich sehr lange, auch kann ich den Remote-Desktop-Fehler bestätigen. Ist aber kein Wunder, diese ISO ist einfach sehr radikal bearbeitet worden. Ich wollte mal ausprobieren, was die untere Grenze ist. Das Windows-LITE ist aber tatsächlich einigermaßen nutzbar, obwohl es nur knapp 5 GB groß ist.
Deine konstruktive Kritik ist mir jederzeit willkommen, mein lieber Holgi
Deine konstruktive Kritik ist mir jederzeit willkommen, mein lieber Holgi

Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Da hab ich nicht dran gedacht, die werden übersprungen also nicht gefunden, läuft trotzdem durch, kannst Du nachträglich einfügen. Der ein oder andere wäre vielleicht nützlich.Holgi hat geschrieben: 27.02.2023, 12:23 Wenn ich mir die .xml anschaue, dann tauchen da am Ende .reg-Files auf. Müßte man die nicht mitliefern, damit das Ganze dann auch funktioniert? Oder übersieht NTLite nicht vorhandene Files freundlicherweise und macht mit der Verarbeitung weiter?
Zuletzt geändert von Manu am 27.02.2023, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Ich möchte einen Vorschlag machen:
Natürlich ist es den Fachkundigen unter uns möglich, eine "autounattend.xml" um viele Funktionen zu erweitern. Auch das manuelle Löschen von Files und Ordnern ist möglich, wenn man denn weiß, was man da tut.
Ich würde mich in diesem Thread aber gerne auf die Möglichkeiten von NTlite beschränken, damit die Anleitung überschaubar bleibt. Spezielle Sachen, die nicht mit NTlite durchführbar sind, sollten wir in einen gesonderten Thread verlagern (der sich ja gerne auf diese Anleitung als Grundlage beziehen kann).
Natürlich ist es den Fachkundigen unter uns möglich, eine "autounattend.xml" um viele Funktionen zu erweitern. Auch das manuelle Löschen von Files und Ordnern ist möglich, wenn man denn weiß, was man da tut.
Ich würde mich in diesem Thread aber gerne auf die Möglichkeiten von NTlite beschränken, damit die Anleitung überschaubar bleibt. Spezielle Sachen, die nicht mit NTlite durchführbar sind, sollten wir in einen gesonderten Thread verlagern (der sich ja gerne auf diese Anleitung als Grundlage beziehen kann).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
grds. finde ich den Vorschlag gut.
Problem:
man muß schon wissen, ob oder ob nicht NTLite es kann. Das Wissen haben erst mal nur die Profis unter euch.
So frage ich mich gerade: kann man mit NTLite OneDrive und MS Teams einfach abwählen?
Sind ja auch nur Apps. Wäre also eigentlich logisch, wenn es da ein Kästchen geben würde, wo man den Haken entfernt und gut ist.
Kann da aber nichts finden.
Problem:
man muß schon wissen, ob oder ob nicht NTLite es kann. Das Wissen haben erst mal nur die Profis unter euch.
So frage ich mich gerade: kann man mit NTLite OneDrive und MS Teams einfach abwählen?
Sind ja auch nur Apps. Wäre also eigentlich logisch, wenn es da ein Kästchen geben würde, wo man den Haken entfernt und gut ist.
Kann da aber nichts finden.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Bei Fragen am besten - hier fragen! 
Dann kann die Frage hier beantwortet werden und evtl. auch in die Anleitung übernommen werden. Ich merke jetzt schon, daß der Punkt "Komponenten" sehr lang und umfassend wird...
Ich beschäftige mich gerade mit den Einschränkungen der FREE-Version von NTlite, damit ich hier keine falschen Tipps gebe.
Ich werde deine Frage in Kürze beantworten, Holgi.

Dann kann die Frage hier beantwortet werden und evtl. auch in die Anleitung übernommen werden. Ich merke jetzt schon, daß der Punkt "Komponenten" sehr lang und umfassend wird...
Ich beschäftige mich gerade mit den Einschränkungen der FREE-Version von NTlite, damit ich hier keine falschen Tipps gebe.
Ich werde deine Frage in Kürze beantworten, Holgi.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Bei den Komponenten (bzw. deren Entfernung) hat die FREE-Version die meisten Einschränkungen. Es lassen sich zwar einige Apps entfernen, aber Edge und OneDrive nicht (Teams ist scheinbar weg). Erkennbar ist das in NTlite daran, daß die gesperrten Komponenten in Blau angezeigt werden - und das sind geschätzte 90% aller Komponenten. Sehr schade.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
sehr schade!
gäbs eine LongLife Lizenz würde ich ja vlt. schwach werden. Aber jedes Jahr erneut dafür blechen? Sind wohl 40€ im ersten Jahr und dann jeweils 20€ in den Folgejahren, korrekt?
Frage:
@Manu hatte freunlicherweise ein XML-Datei mit seinen Einstellungen zur Verfügung gestellt. Die habe ich heute mal importiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wenn @Manu jetzt die Bezahlversion nutzt (was ich nicht weiß) und eine .xml damit exportiert: wie verhält sich dann NTlite auf dem Zielrechner, der nur die Free-Version nutzt und die xml importiert? Werden dann Einstellungen, welche der Bezahlversion vorbehalten sind, beschnitten?
gäbs eine LongLife Lizenz würde ich ja vlt. schwach werden. Aber jedes Jahr erneut dafür blechen? Sind wohl 40€ im ersten Jahr und dann jeweils 20€ in den Folgejahren, korrekt?
Frage:
@Manu hatte freunlicherweise ein XML-Datei mit seinen Einstellungen zur Verfügung gestellt. Die habe ich heute mal importiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wenn @Manu jetzt die Bezahlversion nutzt (was ich nicht weiß) und eine .xml damit exportiert: wie verhält sich dann NTlite auf dem Zielrechner, der nur die Free-Version nutzt und die xml importiert? Werden dann Einstellungen, welche der Bezahlversion vorbehalten sind, beschnitten?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Das ist eine gute Frage - müsste ich hier mal testen.
Ich habe das Archiv nochmal aktualisiert: https://t1p.de/jl97c
Ich habe alle wichtigen Schritte einzeln durchgeführt und die jeweiligen XML gespeichert. Man kann also meine komplette Bearbeitung selber nachstellen (und natürlich auch verändern).
Ich habe das Archiv nochmal aktualisiert: https://t1p.de/jl97c
Ich habe alle wichtigen Schritte einzeln durchgeführt und die jeweiligen XML gespeichert. Man kann also meine komplette Bearbeitung selber nachstellen (und natürlich auch verändern).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
So, ich habe das 2x getestet. Radikale Entfernung mit der FULL-Version (Image wird mit 6800mb angezeigt), dann Export der XML.
ISO frisch entpackt, Import der XML in der FREE-Version, XML geladen - die eingeschränkten Komponenten werden nicht entfernt.
ISO frisch entpackt, Import der XML in der FREE-Version, XML geladen - die eingeschränkten Komponenten werden nicht entfernt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU