Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Vielleicht im Spam?
Ich hab dich aber mal freigeschaltet. (Da war nur ein inaktives Konto)
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
wäre irgendwie toll, wenn am Ende eine fertige ISO hier im Forum bereitgestellt würde, dann hätten alle etwas davon.
Auch vlt. der Lösungsweg mit den dism Befehlen, die hier schon tlw. angeklungen sind.
Auch vlt. der Lösungsweg mit den dism Befehlen, die hier schon tlw. angeklungen sind.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Da ich das im Unternehmensumfeld mache kann ich nur die Erfahrungen mit einem Enterprise-Image kundtun, wenn das mal fertig ist kann ich gern was dazuschreiben, aber nen ISO kann ich da leider nicht zur Verfügung stellen. Und ich halte mich an die Microsoft Doku, das hat mit Support-Gründen zu tun 

Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Hier gibt es schon mal die Discs um die Sprachpakete und deren Anhänglichkeiten nutzen zu können:Holgi hat geschrieben: 11.10.2022, 11:01 wäre irgendwie toll, wenn am Ende eine fertige ISO hier im Forum bereitgestellt würde, dann hätten alle etwas davon.
Auch vlt. der Lösungsweg mit den dism Befehlen, die hier schon tlw. angeklungen sind.
https://learn.microsoft.com/de-de/azure ... uage-packs
Da steht auch viel dazu drin wie man das nutzen kann (auch wenn da Azure Virtual Desktop steht geht das für ein Offline-image)
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Danke! Die Links sind schon mal viel wert.
Ist ja ein ganz schönes Kuddelmuddel auf der Seite:
es geht um Windows 11, aber einige Script-Inhalte verweisen auf Windows 10 (1809). Typisch MS.
Ist ja ein ganz schönes Kuddelmuddel auf der Seite:
es geht um Windows 11, aber einige Script-Inhalte verweisen auf Windows 10 (1809). Typisch MS.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Ich beschreibe gerne den Weg, den ich zur Integration gegangen bin (ob "Enterprise" oder "Professional" ist unwichtig):
- Installation von Win11 in Hyper-V, mit STRG-Shift-F3 direkt in den Administrator
- Online-Installation der gewünschten Sprachpakete (komplett mit allen Features), Neustart (kein Sysprep)
- Windows-Update besuchen, Aktualisierung, Neustart (kein Sysprep)
- evtl. Installation von Software, Bereinigung (cleanmgr /verylowdisk), Neustart (kein Sysprep)
- beim folgenden Sysprep kam es zu einem Fehler - ich habe mit DISM++ die Appx aus dem Administrator gelöscht
- nach erfolgreichem Sysprep nochmals mit STRG-Shift-F3 in den Administrator und direkt wieder Sysprep
- Capture
- Installation von Win11 in Hyper-V, mit STRG-Shift-F3 direkt in den Administrator
- Online-Installation der gewünschten Sprachpakete (komplett mit allen Features), Neustart (kein Sysprep)
- Windows-Update besuchen, Aktualisierung, Neustart (kein Sysprep)
- evtl. Installation von Software, Bereinigung (cleanmgr /verylowdisk), Neustart (kein Sysprep)
- beim folgenden Sysprep kam es zu einem Fehler - ich habe mit DISM++ die Appx aus dem Administrator gelöscht
- nach erfolgreichem Sysprep nochmals mit STRG-Shift-F3 in den Administrator und direkt wieder Sysprep
- Capture
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Der TE ist ja gezwungen, offizielle Quellen für seine ISO und MUI zu nutzen - wir anderen nutzen ja gerne z.B. "Adguard": https://uup.rg-adguard.net/index.php
Als ich mir gerade eine aktuelle Win11-ISO dort laden wollte, wurde wie gewohnt ein Script heruntergeladen, das ich dann auch wie gewohnt ausgeführt habe. Bisher startete das Script sofort die Downloads (UUP) und erstellte letztendlich die fertige ISO.
Nun kam beim Ausführen des Scripts eine Abfrage, ob ich verschiedene Features (.NET, LanguagePacks, etc) mit integrieren möchte. Ich habe LanguagePacks auf "ON" gestellt, dementsprechend kommt im weiteren Verlauf des Scripts eine Auswahlmöglichkeit für Sprachen.
Ich bin noch am downloaden, bin aber auf das Ergebnis gespannt.
Als ich mir gerade eine aktuelle Win11-ISO dort laden wollte, wurde wie gewohnt ein Script heruntergeladen, das ich dann auch wie gewohnt ausgeführt habe. Bisher startete das Script sofort die Downloads (UUP) und erstellte letztendlich die fertige ISO.
Nun kam beim Ausführen des Scripts eine Abfrage, ob ich verschiedene Features (.NET, LanguagePacks, etc) mit integrieren möchte. Ich habe LanguagePacks auf "ON" gestellt, dementsprechend kommt im weiteren Verlauf des Scripts eine Auswahlmöglichkeit für Sprachen.
Ich bin noch am downloaden, bin aber auf das Ergebnis gespannt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
UUP-Dump: https://uupdump.net/ nutze ich natürlich auch gerne. Aber die beschriebene Änderung des Download-Scripts bezog sich auf Adguard. Bietet UUP-Dump ähnliche Möglichkeiten?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Adguard hat damals den Code von UUP na nennen wir es mal "übernommen".
UUP bietet das alles auch an.
Bei Adguard bin ich vorsichtig geworden, da er dort schon Sachen verlinkt hatte, die offiziell auf den MS-Servern noch nicht vorhanden waren. Bei UUP weiß ich, dass dort alles von MS kommt.
Aber wir schweifen vom Thema ab. Wollte nur das "wir" in deinem Satz revidieren.
UUP bietet das alles auch an.
Bei Adguard bin ich vorsichtig geworden, da er dort schon Sachen verlinkt hatte, die offiziell auf den MS-Servern noch nicht vorhanden waren. Bei UUP weiß ich, dass dort alles von MS kommt.
Aber wir schweifen vom Thema ab. Wollte nur das "wir" in deinem Satz revidieren.
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Bei der Online-Installation hat man dann das Problem mit dem Sysprep, deswegen injizieren wir die LP und notwendigen FOD mit DISM bzw jetzt mit einem Powershell Roboter 😉g-force hat geschrieben: 11.10.2022, 16:15 Ich beschreibe gerne den Weg, den ich zur Integration gegangen bin (ob "Enterprise" oder "Professional" ist unwichtig):
- Installation von Win11 in Hyper-V, mit STRG-Shift-F3 direkt in den Administrator
- Online-Installation der gewünschten Sprachpakete (komplett mit allen Features), Neustart (kein Sysprep)
- Windows-Update besuchen, Aktualisierung, Neustart (kein Sysprep)
- evtl. Installation von Software, Bereinigung (cleanmgr /verylowdisk), Neustart (kein Sysprep)
- beim folgenden Sysprep kam es zu einem Fehler - ich habe mit DISM++ die Appx aus dem Administrator gelöscht
- nach erfolgreichem Sysprep nochmals mit STRG-Shift-F3 in den Administrator und direkt wieder Sysprep
- Capture
Das einizige was wir online machen ist einmal den Store öffnen damit die StoreApps aktuell sind, Office 365 und Teams. Dadurch brauchts gar keinen Neustart und das Sysprep geht gleich durch.
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Ich auch 😃, man muss ja jetzt offensichtlich das Setup auch MUI machen damit im OOBE dann die passende Sprache kommt. Aber später wäre das kein Thema mehr wenn wir das Image mit SCCM draufprügeln.g-force hat geschrieben: 11.10.2022, 16:37 Der TE ist ja gezwungen, offizielle Quellen für seine ISO und MUI zu nutzen - wir anderen nutzen ja gerne z.B. "Adguard": https://uup.rg-adguard.net/index.php
Als ich mir gerade eine aktuelle Win11-ISO dort laden wollte, wurde wie gewohnt ein Script heruntergeladen, das ich dann auch wie gewohnt ausgeführt habe. Bisher startete das Script sofort die Downloads (UUP) und erstellte letztendlich die fertige ISO.
Nun kam beim Ausführen des Scripts eine Abfrage, ob ich verschiedene Features (.NET, LanguagePacks, etc) mit integrieren möchte. Ich habe LanguagePacks auf "ON" gestellt, dementsprechend kommt im weiteren Verlauf des Scripts eine Auswahlmöglichkeit für Sprachen.
Ich bin noch am downloaden, bin aber auf das Ergebnis gespannt.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Nur zum Verständnis: TE = Thread-Ersteller (in diesem Fall also @mirco zrh)
Über SCCM (in meinem Fall virtueller WDS) ist alles einfacher - da kriege ich sogar ein XP-Image installiert (was mit ISO nicht funktioniert).
Über SCCM (in meinem Fall virtueller WDS) ist alles einfacher - da kriege ich sogar ein XP-Image installiert (was mit ISO nicht funktioniert).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Unter WDS wird Windows 11 allerdings nicht mehr supported:
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... ot-support
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... ot-support
Re: Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Na mal schauen ob das jetzt funktioniert
Im Prinzip ganz einfach, wenn man das Image mit den Sprachen versehen hat, soll man eine lang.ini erstellen lassen, diese lang.ini muss auch ins boot.wim, dann kommt diese Auswahl
Details später

Details später
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.