Kopiergeschwindigkeit

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Ynnam

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von Ynnam » 24.04.2022, 22:20

"Was bedeuteet der Parameter J bei MIR????"

Ich habe dir schon als "Hilfeanleitung" geschrieben, mit robocopy /? kannst du alle genannten Schalter nachlesen
(egal ob mit Powershell und oder cmd / Eingabeaufforderung -robocopy läuft bei beiden)

Tante Google

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von Tante Google » 24.04.2022, 22:20


Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2727
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danke erhalten: 423 Mal
Gender:

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von g-force » 24.04.2022, 22:59

Ich entschuldige mich - ich habe die Threads verwechselt. Meine Antwort bezog sich auf diesen Thread: viewtopic.php?t=28054
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von daghaedd » 25.04.2022, 00:12

@Ynnam

Irgend etwas stimmt nicht:

C:\Windows\system32>robocopy /MIR /S /E /J "J:\*.*" "L:\LW-J"

-------------------------------------------------------------------------------
ROBOCOPY :: Robustes Dateikopieren für Windows
-------------------------------------------------------------------------------

Gestartet: Montag, 25. April 2022 00:10:38
Quelle -
Ziel -

Dateien :
Optionen: /S /E /DCOPY:DA /COPY:DAT /PURGE /MIR /J /R:1000000 /W:30

------------------------------------------------------------------------------

FEHLER: Ungültiger Parameter #5 : "J:\*.*"

Einfache Syntax :: ROBOCOPY Quelle Ziel /MIR

Quelle :: Quellverzeichnis (Laufwerk:\Pfad oder
\\Server\Freigabe\Pfad)
Ziel :: Zielverzeichnis (Laufwerk:\Pfad oder
\\Server\Freigabe\Pfad)
/MIR :: Spiegelt eine vollständige Verzeichnisstruktur.

Weitere Informationen erhalten Sie über den Befehl "ROBOCOPY /?"


**** Der Befehl "/MIR" kann Dateien sowohl kopieren als auch LÖSCHEN.

Ynnam

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von Ynnam » 25.04.2022, 01:38

@daghaedd

Wenn du ein komplettes Laufwerk / Verzeichnis kopieren möchtest brauchst du bei robocopy KEIN *.*
also
robocopy /MIR /S /E /J J:\ L:\LW-J\


WENN du aber ein bestimmtes Dateiformat kopieren möchtest (DATENSICHERUNG) sähe der Befehl so aus (Beispiel mit *.pdf)
robocopy /MIR /S /J J:\ *.pdf L:\LW-J\
(/E fällt weg, sonst werden auch existierende - leere - Verzeichnisse mitkopiert, wo gar keine pdf z.B. drin ist)
Die Anführungszeichen sollte man auch weglassen bei Quelle & Ziel, wenn man mit Platzhaltern arbeitet

WICHTIG bei Platzhaltern, es muss ein Leerzeichen zwischen \ und *. sein

Hoffe, das war ein bissel "verständlicher" ;)

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von daghaedd » 25.04.2022, 10:38

Danke Dir. Du hast mir ja schon viel geholfen.

Habe mal robocopy ? gespeichert und als PDF-Datei ausgedruckt.

Gibt es sonst nochirgendwo eine Anleitung als PDF-Datei für Robocopy? Ich bin ja völlig blind und würde mich gerne etwas einlesen.

Dann habe ich hier etwas von grafischen Einlesehilfen gelesen. Holgi schreibt in seinem Beitrag vom 24.04.2022, 16:01 etwas darüber. Das wäre doch gerade für Anänger eine große Hilfe.
Er schreibt, dass er Farobi einsetzt, das aber leider nicht mehr angeboten wird. Vielleicht hat jemand die Installationsdatei und kann sie zur Verfügung stellen. Wäre auch schön, wenn sie im Wiki angeboten würde.

Ich wollte Holgi auf seinen Beitrag antworten. Das geht nicht. Oder mache ich etwas falsch?

Werde heute Abend mal die Sache starten.
Gruß,
Dag

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10020
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 687 Mal
Gender:

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von DK2000 » 25.04.2022, 14:44

Anleitungen dazu gibt es diverse, meist aber nur auf Englisch. Aber so schwere ist das auch nicht. Einfach mal mit zwei Ordnern und den Schaltern etwas experimentieren. Im Normalfall reicht das schon aus:

robocopy <Quelle> <Ziel>

Das führt automatisch

robocopy <Quelle> <Ziel> /MIR

aus. /MIR spiegelt das Verzeichnis. Das entspricht /E (Unterverzeichnisse kopieren, auch leere) und /PURGE (Löscht Zieldateien/-Verzeichnisse, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind). muss man also etwas aufpassen, nicht das ungewollt Dateien gelöscht werden.

Kopiere da meist mit der Zeile:

Code: Alles auswählen

robocopy <Quelle> <Ziel> /E /B /J /NOOFFLOAD /ETA

Code: Alles auswählen

/E                 : Kopiert Unterverzeichnisse, einschließlich leerer Unterverzeichnisse.
/B                 : Kopiert Dateien im Sicherungsmodus (Adminrechte erforderlich).
/J                 : kopieren mit ungepuffertem E/A
/NOOFFLOAD : Dateien werden ohne den Windows-Kopierabladungsmechanismus kopiert.
Das kann man noch mit weiteren Schaltern verfeinern, also Dateien/Verzeichnisse ein- oder ausschließen, z.B. /XF *.log *scoreboard*. Das lässt bei der Sicherung der VMs die ganze Logdateien weg.

Und falls in den Pfaden oder Dateinamen Leerzeichen existieren, das Ganze dann in "" einschließen.

Wie gesagt, einfach mal ein wenig experimentieren, vorzugsweise mit einem dafür extra angelegtem Verzeichnis mit Unterverzeichnissen und Dateien. Falls hier dann etwas durch /MIR der /PURGE gelöscht wird, ist dass dann nicht so schlimm.

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von Blondi_2021 » 25.04.2022, 15:11

kannst ja mal hier schauen https://www.youtube.com/results?search_ ... bocopy+gui Bilder sagen manchmal mehr als Worte .Sollte was passendes für dich dabei sein.Und dieses https://docs.microsoft.com/de-de/window ... s/robocopy
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3098
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von Holgi » 25.04.2022, 16:21

daghaedd hat geschrieben: 25.04.2022, 10:38 Ich wollte Holgi auf seinen Beitrag antworten. Das geht nicht. Oder mache ich etwas falsch?
habe dir eine PM geschrieben
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von daghaedd » 26.04.2022, 19:55

So, die erste Platte ist durch. Robocopy meldet 165 MB pro Minute. Das dürfte 9,6 GB pro Stunde sein. Ist das ein guter Wert? Die nächste Platte ist 835 GB, müßte danach 3,62 Tage laufen. Da aber eine große Menge doppelter Dateien dabei sein werden, dürfte sich die Zeit verkürzen, da Robocoy diese ja nicht kopiert.

robocopy /MIR /S /E /J I:\ L:\LW-J\
Nach der Robocpy MS Beschreibung lesen oder überspringt Robocopy mit den Parametern /S und /E leere Verzeichnisse, würden sich danach doch aufheben?

Ich möchte die Platte mit dem Systemlaufwerk klonen. Kann ich dafür die gleichen Parameter nehmen wie vor oder muss ich dabei etwas beachten?

@Blondi
Danke für Deinen Hinweis. Robocopy MS habe ich mir ausgedruckt. Der Youube-Link funktioniert nicht.
Gruß,
Dag

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von Blondi_2021 » 26.04.2022, 20:18

bei mir schon haste ad-blocker drin ? https://www.ecosia.org/search?q=robocopy+%2Bgui+youtube oben youtube
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3098
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von Holgi » 26.04.2022, 21:12

daghaedd hat geschrieben: 26.04.2022, 19:55 Das dürfte 9,6 GB pro Stunde sein. Ist das ein guter Wert?
Ich würde meinen, das ist kein guter Wert. Wer möchte schon einen ganzen Tag darauf warten, eine Festplatte zu kopieren.
Andererseits hängt das aber auch von dem System ab. Wie alt ist es? Wie sind die Platten angebunden? USB 1, 2 oder 3? Intern? Extern? HDD oder SSD? Zu viele Faktoren, die da eine Rolle spielen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von daghaedd » 26.04.2022, 21:35

@Blondi
FF hatte seinen schlechten Tag. Läuft jetzt bei mir auch.

@Holgi
Es sind alte externe 3,5 Zoll Festplatten über USB angeschlossen, die jetzt auf ein 2,5 Zoll LW umkopiert und dann abgeschaltet werden. Gleichzeit möchte ich dabei die Dubletten entfernen, die reichlich vorhanden sind.

Tja, und jetzt steht die Kiste, siehe Sreenshot
Dag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von Blondi_2021 » 26.04.2022, 22:46

Robocopy Fehler 5: Zugriff verweigert
schau mal hier https://www.windows-faq.de/2019/10/14/r ... -fehler-5/
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10020
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 687 Mal
Gender:

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von DK2000 » 26.04.2022, 22:50

Das ganze mal mit Adminrechten ausführen. Wäre erst einmal das Naheliegendste.

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Kopiergeschwindigkeit

Beitrag von daghaedd » 26.04.2022, 23:15

Sähe so die Syntax aus?
robocopy /MIR /S /E /J I:\ L:\LW-J\ /COPYALL
oder so
robocopy /MIR /S /E /J/COPYALL I:\ L:\LW-J\

@DK2000
Powershell hat Adminrechte.

Gruß,
Dag
Zuletzt geändert von daghaedd am 26.04.2022, 23:28, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten