Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Hier die Bios-Manual-Seiten, S. 53-55 aus:
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/1 ... %20B560M-A
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/1 ... %20B560M-A
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nohype am 01.04.2023, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Und hier die Screenshots vom Bios.
Die Fehlermeldung ist die gleiche, wenn ich die EFI shell mit der Secure Boot Einstellung "Standard" starte.
Der CSM-Modus, S. 51, ist ohne externe Grafikkarte nicht verfügbar:
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1045467/
PS: Warum meckert denn da niemand, dass die Screenshots viel zu klein waren. Korrigiert 02.04.2023
Die Fehlermeldung ist die gleiche, wenn ich die EFI shell mit der Secure Boot Einstellung "Standard" starte.
Der CSM-Modus, S. 51, ist ohne externe Grafikkarte nicht verfügbar:
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1045467/
PS: Warum meckert denn da niemand, dass die Screenshots viel zu klein waren. Korrigiert 02.04.2023
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nohype am 02.04.2023, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Ich kann deine Hardware natürlich nicht testen. Meine ursprüngliche Aussage, daß Win7 nur mit aktiviertem CSM funktioniert, scheint sich aber auch hier zu bestätigen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Windows 7 und UEFI stellt eigentlich kein Problem dar, solange Secure Boot komplett deaktiviert ist und die Architektur vom UEFI mit der Architektur von Windows überein stimmt. Mt aktiviertem Secure Boot scheint es da ein Problem mit den Signaturen des Bootmanagers zu geben. Die sind offensichtlich schon zu alt und werden von neueren UEFIs abgewiesen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Da ich auf meinem (einzigen) aktuellen PC (Z170 & I7-6700K) nie Win 7 real installiere, kann ich das nicht wirklich beurteilen.
Frühere Versuche endeten ganz klar darin, daß CSM aktiviert sein mußte, um Win7 zu installieren. Selbst wenn ich Win7 als Dual-Boot-Partition per ImageX auf eine zweite Partition entrollt hatte und in den Bootmanager von Win10 eingetragen habe, hat mein Mainboard beim Start von Win7 automatisch CSM aktiviert.
Ich pflege Win7 in diesem Thread, weil entweder alte passende Hardware vorhanden ist oder (bevorzugt) in einer VM installiert wird. Ich werde mich nicht damit beschäftigen, Win7 auf neuer (inkompatibler) Hardware zu installieren (ich habe viel dazu gelesen, für mich uninteressant).
Frühere Versuche endeten ganz klar darin, daß CSM aktiviert sein mußte, um Win7 zu installieren. Selbst wenn ich Win7 als Dual-Boot-Partition per ImageX auf eine zweite Partition entrollt hatte und in den Bootmanager von Win10 eingetragen habe, hat mein Mainboard beim Start von Win7 automatisch CSM aktiviert.
Ich pflege Win7 in diesem Thread, weil entweder alte passende Hardware vorhanden ist oder (bevorzugt) in einer VM installiert wird. Ich werde mich nicht damit beschäftigen, Win7 auf neuer (inkompatibler) Hardware zu installieren (ich habe viel dazu gelesen, für mich uninteressant).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Hab meinen i5 6500 mal aktiviert und Windows 7 installiert, zum ersten Mal seit damals.
Die »Für Tester« Version
bricht während der Installation bei ca. 45 % ab, mehrmals getestet.
Win7_DE_SP1_x64_ESD_FINAL_2023-03-27.iso
Installation funktionierte gleich beim ersten Test.
Auch bei deaktiviertem CSM wird CSM automatisch aktiviert.
@g-force sehr gute Arbeit !
Die »Für Tester« Version
bricht während der Installation bei ca. 45 % ab, mehrmals getestet.
Win7_DE_SP1_x64_ESD_FINAL_2023-03-27.iso
Installation funktionierte gleich beim ersten Test.
Auch bei deaktiviertem CSM wird CSM automatisch aktiviert.

@g-force sehr gute Arbeit !

Zuletzt geändert von Manu am 01.04.2023, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Das Problem bei nohype dürfte da eher sein (und auch bei anderen), dass Secure Boot nicht deaktivierbar ist. Aus dem Handbuchseiten scheint nur non-UEFI (= BIOS über CSM) zu gehen und UEFI mit Secure Boot. Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben. Und das scheint bei anderen Boards auch der Fall zu sein, weswegen das UEFI automatisch von UEFI auf BIOS wechselt wenn Windows 7 erkannt wird.
Gut, das ist aber auch nicht so problematisch, außer das Bootlaufwerk ist >2TB. Dann greift das 16bit Limit beim MBR.
Ansonsten passen die ISOs soweit. Kann die in der VM im UEFI Modus starten und installieren, solange ich Secure Boot aus lasse.
Gut, das ist aber auch nicht so problematisch, außer das Bootlaufwerk ist >2TB. Dann greift das 16bit Limit beim MBR.
Ansonsten passen die ISOs soweit. Kann die in der VM im UEFI Modus starten und installieren, solange ich Secure Boot aus lasse.
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Secure Boot musste ich jeden der vier Einträge einzeln löschen, einen Deaktivierung-Button gibt es beim ASUS H110M-R auch nicht.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
@DK2000
Vielen Dank für dein Feedback! Ich freue mich immer sehr über deine sehr kompetenten Hinweise und Anmerkungen.
@Manu
Auch Dir vielen Dank für das Testen und deine Rückmeldungen!
Vielen Dank für dein Feedback! Ich freue mich immer sehr über deine sehr kompetenten Hinweise und Anmerkungen.

@Manu
Auch Dir vielen Dank für das Testen und deine Rückmeldungen!
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Ich hatte oben die Fehlermeldung zitiert:
Fragen:
- hängt die Antwort von der benutzten EFI shell ab?
- kann die Signatur ohne Weiteres selbst erzeugt werden?
Nun entsteht für mich die spannende Frage, wie ich zu einer digitalen Signatur der EFI shell komme... Um EFI-Shell zu starten, deaktivieren Sie bitte die Secure Boot-Option oder erlangen Sie die digitale Signatur für die EFI-Shell-Datei und speichern Sie sie auf einem USB-Flash-Laufwerk
Fragen:
- hängt die Antwort von der benutzten EFI shell ab?
- kann die Signatur ohne Weiteres selbst erzeugt werden?
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
@ g-force
Win7_DE_SP1_x64_ESD_FINAL_2023-03-27.iso
Habe mal komprimiert installiert, das funktioniert aber nur wenn ich in WinPE installiere.
Gutes Ergebnis läuft ohne Probleme.
Es war wieder mal schön Windows 7 zu installieren, aber auch nur mit Deiner »SUPER-ISO« (danke dafür), aber das war es erst einmal wieder.
Win7_DE_SP1_x64_ESD_FINAL_2023-03-27.iso
Habe mal komprimiert installiert, das funktioniert aber nur wenn ich in WinPE installiere.
Gutes Ergebnis läuft ohne Probleme.
Es war wieder mal schön Windows 7 zu installieren, aber auch nur mit Deiner »SUPER-ISO« (danke dafür), aber das war es erst einmal wieder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.03.2023, 02:42
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Alles unter Linux: einfach die Dateien ausgepackt und in den angegebenen Ordner kopiert. Die Signatur der *.efi wird anscheinend nicht akzeptiert vom secure-boot. Und auf meinem anderen Rechner wird der Grafiktreiber nicht von secure-boot akzeptiert. Was machen die Hersteller da eigentlich für einen Unsinn? Muss ich ggf. eine neue Graka kaufen, wenn ich mein Mainboard tausche, nur weil mein BIOS keine passende Signatur vorfindet?!? Oder gibts open-source BOISse, die man aufs Mainboard flashen kann?nohype hat geschrieben: 31.03.2023, 10:10 @ jpk
Wie hast Du bitte die Schritte ab "Finish" ausgeführt?
Aus der Info von UefiSeven:Prepare Windows 7 installation USB Drive
Rename bootx64.efi at (UsbDrive)\EFI\Boot\ to bootx64.original.efi
Unpack bootx64.efi from UefiSeven archive and copy it to (UsbDrive)\EFI\Boot\
Finish initial installation and wait for reboot prompt
Power off computer
Rename bootmgfw.efi at (HDD)\EFI\Microsoft\Boot\ to bootmgfw.original.efi
Copy UefiSeven bootx64.efi to (HDD)\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi using EFI shell
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
"UefiSeven" funktioniert auch nur ohne Secure Boot. Die Datei ist nicht signiert. Selbst wenn sie signiert wäre, würde dann noch der passende Key für das UEFI fehlen, damit Secure Boot die fremde Signatur akzeptiert.
Warum der Grafikktreiber da Probleme macht kann ich nicht sagen. Eventuell schon zu alt und keine SHA256 Signatur. Kann ich nichts weiter zu sagen.
Das Problem scheint bei neueren Boards wirklich zu sein, dass man Secure Boot nicht mehr deaktivieren kann und dank Microsoft die Zertifikate aktualisiert werden mussten. Die älteren Zertifikate werde da irgendwie von Secure Boor nicht immer akzeptiert.
Warum der Grafikktreiber da Probleme macht kann ich nicht sagen. Eventuell schon zu alt und keine SHA256 Signatur. Kann ich nichts weiter zu sagen.
Das Problem scheint bei neueren Boards wirklich zu sein, dass man Secure Boot nicht mehr deaktivieren kann und dank Microsoft die Zertifikate aktualisiert werden mussten. Die älteren Zertifikate werde da irgendwie von Secure Boor nicht immer akzeptiert.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Ist das Ziel schon erreicht und gibt es eine ISO bzw. eine NTLite XML?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
@Holgi
DISM++ kann ich nicht automatisieren (höchstens, daß es startet).
DISM++ kann ich nicht automatisieren (höchstens, daß es startet).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU