Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1639
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danke erhalten: 582 Mal
Gender:

Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Beitrag von John-Boy » 05.09.2025, 13:31

Holgi hat geschrieben: 05.09.2025, 13:22 Oder gleiche eine fertige Windows 10 Enterprise LTSC hier aus dem Forum nehmen und dann die downgrade.bat laufen lassen. Sollte do auch funktionieren, oder??
Das tut sie eben nicht... da muss noch mehr dahinter stecken
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Tante Google

Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Beitrag von Tante Google » 05.09.2025, 13:31


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3388
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danke erhalten: 595 Mal
Gender:

Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Beitrag von Holgi » 05.09.2025, 13:58

sorry, stehe da gerade etwas auf dem Schlauch:
du hast beides probiert? seine (ggf. angepasste) ISO und dann noch mal eine Original Windows 10 ENT ISO?
Eins geht; das andere nicht? Weil: die downgrade.bat verändert ja nun mal nichts, sondern ruft das Setup nur mit speziellen Parametern auf:

Code: Alles auswählen

@start "" "%~DP0\setup.exe" /dynamicupdate disable /auto upgrade /bitlocker alwayssuspend /compat ignorewarning /DiagnosticPrompt enable /imageindex 1 /telemetry disable
Wenn, dann müßte ja schon die install.esd modifiziert sein.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1639
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danke erhalten: 582 Mal
Gender:

Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Beitrag von John-Boy » 05.09.2025, 14:11

Zumindest die UpgradeMatrix.xml müsste bearbeitet sein aber ein Downgrade mit übernahme der Daten ohne weitere Modifikationen ist auch laut MDL nicht möglich.
Ich werde am Wochenende die ISO mal zerlegen vielleicht finde ich da etwas
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

IlseBilse
Insider
Insider
Beiträge: 149
Registriert: 05.08.2018, 16:20
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 20 Mal
Gender:

Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Beitrag von IlseBilse » 05.09.2025, 14:22

oha, da habe ich ja mit meiner Frage was losgetreten - das wollte ich nicht :-) Aber vielen Dank für Eure guten Antworten, die ich zwar lesen kann, aber verstehen - nie und nimmer :-), brauche ich ja auch nicht, habe ja Euch :-P.
Ich bleibe bei WIN 11 und werde Euch mit dem nächsten Thread "nerven" oder "beglücken", wie gesagt, es geht um Skalierung etc.
John, Screenshot wäre gut, aber ich sehe, wenn ich z. B. nur die Menüleiste hier bei Firefox kopiere, sieht sie auf dem Bild wesentlich größer aus, hier ist mein Text heute höchstens 6".
John, ich bin mir ganz sicher, dass hier die Mädl`s und Bua mir helfen :-)
Noch einmal an ALLE: ganz herzlichen Dank für die tolle Hilfe und Hinweise.

Gruß Ilse

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2832
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 433 Mal
Danke erhalten: 453 Mal
Gender:

Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Beitrag von g-force » 05.09.2025, 14:25

Ilse, Du solltest mal ein paar Bilder machen. Wir müssten schon irgendwie sehen und erkennen, was die Probleme sind.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3388
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danke erhalten: 595 Mal
Gender:

Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Beitrag von Holgi » 05.09.2025, 23:45

John-Boy hat geschrieben: 05.09.2025, 14:11 Ich werde am Wochenende die ISO mal zerlegen vielleicht finde ich da etwas
hat sich ja anscheinend erledigt. @IlseBilse bleibt jetzt (vernünftigerweise) bei Windows 11.
Das Projekt UpDownTool scheint auch nicht legal zu sein. Mein Windows 10 IOT Enterprise LTSC mit diesem Tool war mit einer digitalen Lizenz in einer VM aktiviert. Alle Updates, bis auf das letzte kumulative Updates konnten installiert werden. Auch da gab es Probleme.
Fehler.JPG
Kann aber auch mit der Umstellung auf deutsch zusammenhängen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1639
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danke erhalten: 582 Mal
Gender:

Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10

Beitrag von John-Boy » 07.09.2025, 10:41

Es wurden so viele Änderungen in der ISO vorgenommen das ich wahrscheinlich noch bis Weihnachten bräuchte um die zu untersuchen... ich breche ab dafür ist meine zeit zu schade

So lange der Ersteller keine Auskunft über seine Änderungen/ Skript gibt fasse ich die ISOs nicht an obwohl mich die Möglichkeit eines relativ einfachen Downgrade schon triggert
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Antworten