Seite 2 von 2
Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Verfasst: 03.09.2025, 19:20
von Dick de Grou
Hey HAL 9000, in den Fotos ist die Erweiterung mit 4 Schieberegler die ich in Bios 2 dokumentiert habe und auch die Sicherheit
Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Verfasst: 03.09.2025, 19:22
von Dick de Grou
Hey HAL 9000, in den Fotos ist die Erweiterung mit 4 Schieberegler die ich in Bios 2 dokumentiert habe und auch die Sicherheit
Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Verfasst: 03.09.2025, 21:50
von HAL 9000
Das hatte ich gesehen, bringt aber keine neuen Informationen.
Aber am BIOS wird es nicht liegen, wenn da auf einer anderen MVMe Windows 11 installiert war.
Bleibt im Moment nur die Registry der geklonten Windows-Version.
Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Verfasst: 04.09.2025, 15:37
von Gast
Idee dazu:
C:\Windows\System32\config
Datei: SYSTEM (SYSTEM.LOG1)
RegBack?
DA war doch mal was mit Datei austauschen (in old umbenennen) und neu starten.
Dann wird Hardware vom System neu eingelesen.
Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Verfasst: 13.09.2025, 18:04
von Dick de Grou
Hey Leute, habe versucht die Win 20 mit Paragon Festplatten Manager 17 Pro zu klonen, hat auch nicht geklappt, sowie mit EaseUS Partition Manager zu klonen und zu migrieren. Auch kein Erfolg. Dann habe ich die alte Win 10 Samsung SSD 860 von GPT zu MRT und dann wieder zu GPT konvertiert und dann mit allen Programmen nochmal versucht, auch ohne Erfolg. Schnauze voll, habe den neuen Laptop eingerichtet. Habe dann die Kingston SDD auf die Samsung 980 Pro geklont, die wurde eingelesen und auch davon das Windows gestartet. Also ist die Samsung 980 nicht kaputt. Da auf dem neuen Laptop halt nur Win 10 home drauf ist wollte ich Win 11 Pro aufspielen mit einem USB-Stick, da will er mich nur wieder Win 11 home aufspielen lassen. Gut dann halt den Stick über Bootmanager ansteuern, Stick wird nicht im Bootmanager erkannt. Gut der Stick ist nicht mit GPT formatiert., war mit Windows Cmd formatiert. Habe Ihn jetzt mit Rufus und in GPT formatiert und Win 11 24h2 drauf gespielt. Stick wird im Bootmanager erkannt und lässt sich auch davon starten. Aber bei der Auswahl für die Partition, wird nur der Stick angezeigt und nicht die Samsung 980 SSD. Stick entfernt und den Laptop neu gestartet und alles lief einbandfrei. Nach ein paar Minuten kam Windowsupdate mit kumulatives WIN 24h2 Update und ein nicht Windowsupdate. Es war von Acer das neue Bios. Nach Neustart wurde das Bios upgedatet und es läuft alles normal. Ich wieder den Stick um Win 11 Pro aufzuspielen, aber das gleiche wie vorher. Ich verzweifle.
Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Verfasst: 13.09.2025, 18:50
von Gast
@ da will er mich nur wieder Win 11 home aufspielen lassen
Wenn das 10 frisch "Cleaninstall" drauf ist und läuft ,
könntest du dann ein Upgrade auf die 11 Pro machen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ktivierung
Mit einem generischen Key Windows 11 installieren
Windows 11 Home: YTMG3-N6DKC-DKB77-7M9GH-8HVX7
Windows 11 Home in Windows 11 Pro oder höher ändern:
Key ändern damit und somit die Pro Funktionen freischalten , Laptop Neustarten
Windows 11 Pro: VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T
Dann deine eigene Pro Lizenz Key eingeben.
Windows 11 kann, wie schon Windows 10 mit dem generischen Key installiert und ohne eine Aktivierung genutzt werden.
Lesen:
https://www.deskmodder.de/blog/2016/03/ ... 0-pro-iso/
Beim Wechsel des Motherboards muss man unterscheiden, ob man einen Retail-Key, oder OEM-Key hat.
Stichwort:
Dafür wird nur eine pid.txt erstellt.
Achtung - evtl. Sonderfall mit Acer und dieser Version im BIOS
Windows 11 SE
Danke für die Aufmerksamkeit
Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen
Verfasst: 13.09.2025, 19:21
von Gast
Vermutlich hast du alles schon an Bord. Gib mal:
Dism /Online /Get-TargetEditions
ein. Da sollte die Pro-Edition auftauchen. Muss halt nur noch über die Key-Eingabe freigeschaltet werden