Umgebungsvariablen %userprofile%
Umgebungsvariablen %userprofile%
Ja, so ist es. Nur die Ordner unter den früheren "Eigenen Dateien"
Trotzdem ist das alles strange

Trotzdem ist das alles strange
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Umgebungsvariablen %userprofile%
Ja, dann hast du nur die Ordner verschonen. Die neuen Orte werden innerhalb des Benutzerprofiles hier eingetragen:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
Dein Benutzerprofil als solches verbleibt aber in C:\Users\Name, da je HKEY_CURRENT_USER auch noch in C:\Users\Name liegt.
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
Dein Benutzerprofil als solches verbleibt aber in C:\Users\Name, da je HKEY_CURRENT_USER auch noch in C:\Users\Name liegt.
Umgebungsvariablen %userprofile%
Lautet die Eingabe:
C:\WINDOWS\system32>cd %userprofile%
sieht es so aus: Systemantwort: C:\Users\Name>
gibt man hingegen:
Start>RK>Ausführen und %userprofile% ein, wird das in den Umgebungsvariablen definierte Verzeichnis G:\Name mit allen Ordnern angezeigt.
Da kann man sich drehen und wenden wie man will: Es ist ein Widerspruch
Das hängt damit zusammen, dass man den "Speicherort für neuen Inhalt ändern" vorab definieren muss. Das ist nicht konsistent.
C:\WINDOWS\system32>cd %userprofile%
sieht es so aus: Systemantwort: C:\Users\Name>
gibt man hingegen:
Start>RK>Ausführen und %userprofile% ein, wird das in den Umgebungsvariablen definierte Verzeichnis G:\Name mit allen Ordnern angezeigt.
Da kann man sich drehen und wenden wie man will: Es ist ein Widerspruch
Das hängt damit zusammen, dass man den "Speicherort für neuen Inhalt ändern" vorab definieren muss. Das ist nicht konsistent.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Umgebungsvariablen %userprofile%
Versuche das Gnaze irgendwie zu Reproduzieren, komme da aber nicht weiter.
Habe mal alle Ordner, welche sich über Tab\Pfad verschieben lassen auf D:\Name verschoben.
Dem Variablen %Homepath% und %UserProfile% ändern sich dabei nicht. Diese enthalten nach wie vor C:\Users\Name, was so ja auch richtig ist. Das Profil verbleibt in C:\Users\Name. Nur die Ordner mit den Daten wurde verschoben.
Wenn ich den Inhalt der Variablen %Homepath% und %UserProfile% auf D:\Name abändere, bringt das nicht viel. Nach einem Neustart enthalten diese wieder C:\Users\Name.
"Speicherort für neuen Inhalt ändern" habe ich da auch mal angepasst. Das sorgt aber nur dafür, das D: als Root mit entsprechendem Ordner für die Inhalte verwendet wird, sofern diese nicht schon existieren. %UserProfile% verbleibt bei C:\Users\Name.
Du musst da noch irgendetwas gemacht haben, woran ich einfach nicht denke.
Habe mal alle Ordner, welche sich über Tab\Pfad verschieben lassen auf D:\Name verschoben.
Dem Variablen %Homepath% und %UserProfile% ändern sich dabei nicht. Diese enthalten nach wie vor C:\Users\Name, was so ja auch richtig ist. Das Profil verbleibt in C:\Users\Name. Nur die Ordner mit den Daten wurde verschoben.
Wenn ich den Inhalt der Variablen %Homepath% und %UserProfile% auf D:\Name abändere, bringt das nicht viel. Nach einem Neustart enthalten diese wieder C:\Users\Name.
"Speicherort für neuen Inhalt ändern" habe ich da auch mal angepasst. Das sorgt aber nur dafür, das D: als Root mit entsprechendem Ordner für die Inhalte verwendet wird, sofern diese nicht schon existieren. %UserProfile% verbleibt bei C:\Users\Name.
Du musst da noch irgendetwas gemacht haben, woran ich einfach nicht denke.
Re: Umgebungsvariablen %userprofile%
So ist das bei mit nicht. Wie ich bereits gestern hervorgehoben habe, bleiben die Einstellungen in der REG und den Umgebungsvariablen erhalten.DK2000 hat geschrieben: 08.12.2023, 13:18
Wenn ich den Inhalt der Variablen %Homepath% und %UserProfile% auf D:\Name abändere, bringt das nicht viel. Nach einem Neustart enthalten diese wieder C:\Users\Name.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Umgebungsvariablen %userprofile%
Das ist, wie gesagt, alles etwas komisch. Bei mir klappt das so nicht, wie bei Dir. Ist aber auch logisch, weil ich ja das Profil nicht vershoben habe, nur die Ordner für die Benutzerdaten innerhalb des Profiles.
Normalerweise muss man den kompletten Ordner C:\Users\Name verschieben, also einschließlich des Ordners C:\Users\Name\AppData, der Registry und alles, was noch so in dem Ordner ist. Dann kann man den Eintrag in der Profilliste aktualisieren. Ob sich dann allerdings alles automatisch aktualisiere, also alle Einträge in der Register und die Junction im Profilordner, weiß ich nicht. Verschiebe da auch nur die Datenordner, welche ich verwende nach D:\UserData und belasse das Profil in C:\Users\Name.
Ich vermute da im Moment, dass es da eine Inkonsistenz mit Deinem Profil in C:\Users\Name und der vermeintlich anderem Profil G:\name gibt. Aber ich bekomme ich so nicht reproduziert.
Normalerweise muss man den kompletten Ordner C:\Users\Name verschieben, also einschließlich des Ordners C:\Users\Name\AppData, der Registry und alles, was noch so in dem Ordner ist. Dann kann man den Eintrag in der Profilliste aktualisieren. Ob sich dann allerdings alles automatisch aktualisiere, also alle Einträge in der Register und die Junction im Profilordner, weiß ich nicht. Verschiebe da auch nur die Datenordner, welche ich verwende nach D:\UserData und belasse das Profil in C:\Users\Name.
Ich vermute da im Moment, dass es da eine Inkonsistenz mit Deinem Profil in C:\Users\Name und der vermeintlich anderem Profil G:\name gibt. Aber ich bekomme ich so nicht reproduziert.
Re: Umgebungsvariablen %userprofile%
Bei mir ist das aber auf 5 getesteten PCs so!
Den C:\Users\Name\AppData Ordner lässt man besser dort wo er ist, denn das fliegt einem schnell beim nächsten Update um die Ohren.
Wenn man das richtig machen will, muss man im "AUDIT-Modus" installieren und dort die notwendigen Anpassungen für den Pfad vornehmen.
Ist es mir aber nicht wert.
Wenn ich nur die "Eigenen Dateien" auf (G:\name\) lege, ist das bei einem Multi-Bootsystem sehr vorteilhaft, da es dann für alle Systeme nur einmal den Ordner "Dokumente, Downloads, ..." usw. gibt.
Ich lasse es aber jetzt so, wie es ist und ersetze %userprofile% durch G:\Name\..
Den C:\Users\Name\AppData Ordner lässt man besser dort wo er ist, denn das fliegt einem schnell beim nächsten Update um die Ohren.
Wenn man das richtig machen will, muss man im "AUDIT-Modus" installieren und dort die notwendigen Anpassungen für den Pfad vornehmen.
Ist es mir aber nicht wert.
Wenn ich nur die "Eigenen Dateien" auf (G:\name\) lege, ist das bei einem Multi-Bootsystem sehr vorteilhaft, da es dann für alle Systeme nur einmal den Ordner "Dokumente, Downloads, ..." usw. gibt.
Ich lasse es aber jetzt so, wie es ist und ersetze %userprofile% durch G:\Name\..
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Umgebungsvariablen %userprofile%
Ja, das kannst Du ja machen, nur halt das %UserProfile% nicht G:\Name ist, sondern C:\Users\Name. Dein Profil ansich hast Du nicht verschoben. Daher die Inkonsistenz. Wenn Du %UserProfile% und %HomePath% nicht änderst, hättest Du vermutlich keine Probleme.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2705
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Umgebungsvariablen %userprofile%
Anpassungen im AUDIT-Modus greifen auch nur für den angemeldeten User "Administrator". Wenn das später für alle User greifen soll, muß man beim "Sysprep" das Administrator-Profil nach "DefaultUser" kopieren: https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... windows-11
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU