Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Vergleiche mal die Samplerate der Files im Pool mit der im Projekt eingestellten Samplerate.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Du sagtest ja, daß Du 2 getrennte Festplatte für die 2 Betriebssysteme hast. Jede Platte hat ihren eigenen "Windows Bootmanager" (also eine eigene EFI). Dann müsstest Du ja eigentlich vom Nicht-Cubase-Windows auf die Daten der anderen Festplatte zugreifen können? Oder scheitert das an Rechten? Hat die Cubase-Partition einen LW-Buchstaben unter dem noch laufenden Windows?
Es sollte möglich sein, das Cubase-Windows in den Windows Bootmanager des anderen (laufenden) Windows einzutragen.
Es sollte möglich sein, das Cubase-Windows in den Windows Bootmanager des anderen (laufenden) Windows einzutragen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
das ist es ja. Das habe ich bereits probiert. Mit der laufenden Platte auf Cubase zugegriffen, aber da kam ich nicht weiter wegen der Registrierung, die auf meine Festplatte abgestimmt ist die jetzt nicht starten will. Aber wenn du eine Idee hast, immer raus damit
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
an der Samplerate kann es nicht liegen, da alles ganz normal läuft, außer das hier und da ander Parameter in der effektkette gibt oder nicht vorhanden sind oder Spuren bzw Instrumente nicht oder falsch angezeigt werden etc. warum das so ist?????
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Das hast Du falsch verstanden. Es ging mir nur um die Datensicherung der Projekte. Daß Cubase nicht aus dem anderen Windows heraus startet, ist klar - das geht nicht. Wichtig ist aber, daß die Projekte gesichert wurden, möglichst auf eine externe Platte.
Zu "Windows Bootmanager": Du hast momentan 2 Bootmanager - eine auf PLATTE-OKAY und einen auf PLATTE-BOOTET-NICHT. Du hast bisher im BIOS/UEFI den passenden Bootmanager ausgewählt, der dann das OS startet. Alles völlig getrennt. Kann man so machen - muß man aber nicht. Jeder Bootmanager kann mehrere OS starten, sie müssen ihm nur bekannt sein (was momentan nicht der Fall ist).
Da Bootmanager OKAY das CUBASE noch nicht kennt (es aber booten könnte), müssen wir ihm das CUBASE beibringen. Das bedeutet, der Bootmanager bekommt einen zusätzlichen Eintrag für das CUBASE-Windows. Wenn wir Glück haben, kannst Du dann mit Bootmanager-OKAY beide OS booten.
Damit wir das einrichten können, brauche ich aus dem laufenden Windows einen Screenshot der Datenträgerverwaltung (es müssen beide Festplatten angeschlossen sein). Möglichst weit aufziehen, damit ich alle Festplatten, Partitionen und LW-Buchstaben erkennen kann.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Ziel sollte sein, das alte Cubase-Windows (zumindest vorübergehend) zum Laufen zu bekommen. Dies würde uns die Möglichkeit eröffnen, deine Projekte sauber als "Cubase-Backup" zu sichern. Dies ist wesentlich besser als das bisher erfolgte Datei-Kopieren. Erklärung: Ein "Backup des Projekts" mit Cubase fasst alle Dateien und Einstellungen sauber in einem Ordner zusammen, was das Öffnen in einem neuen/anderen OS erleichtert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Das hört sich gut an. Wenn das eine Möglichkeit ist mein Cubase zu starten und aus dem heraus ein Backup der Projekte zu machen, dann möchte ich das gerne versuchen. Leider weiß ich immer noch nicht wie ich hier eine Datei etc. an meinem Betrag anhängen kann. 

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Unter dem Textfeld gibt es einen großen, Blauen Button "Editor, Dateianhang & Vorschau".
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Ok du bist Live, das ist gut dann kann man das schnell händeln. Das blaue Feld habe ich leider nicht. Nur Vorschau und Absenden. Links unten bibt es noch ein blaues Feld auf dem Option steht, aber das reagiert nicht wenn ich es anklicke. Browser Firefox und keine weiteren Addons die was verhindern könnten.? Und jetzt?
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Den Screenshot habe ich schon kann aber leider nicht hochladen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Als Gast bleibt dir nur ein externer Hoster.
Bspw. https://abload.de
Bspw. https://abload.de
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Hallo moinmoin, danke für den Link. Aber wieso Gast? Ich bin hier registriert. Wann bin ich den kein Gast mehr? 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Recovery Windows\system32\ Config \system Error code 0x000014c
Öffne bitte Diskpart (per CMD) und gib zuerst "list disk" ein, anschließend "list volume". Bitte wieder einen Screenshot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU