Zugrif auf voreingestellten Downloadordner lässt den Dateixplorer abstürzen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Zugrif auf voreingestellten Downloadordner lässt den Dateixplorer abstürzen.
Ich seh sowas, wenn eine NTFS-Junction auf ein Verzeichnis zu wenig Rechte für den Nutzer hat, das Zielverzeichnis aber ganz normal zugegriffen werden kann. Kann sein, dass sowas auch für andere Verknüpfungen gilt.
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Zugrif auf voreingestellten Downloadordner lässt den Dateixplorer abstürzen.
Im Kontextmenüs des Systemordners Pfad anpassen und auf die Datenpartition verschieben.g-force hat geschrieben: 15.08.2022, 19:12Nicht wirklich witzig.Ananda96 hat geschrieben: 15.08.2022, 12:36 ich merke das ich alles ziemlich genau erklären muss sonst klappts nicht mit den Deskmoddern![]()
![]()
Wieso?
Das war Selbstkritik.
Ich muss halt genauer beschreiben.
Wenn der Ordner "Downloads" verschoben wurde: WIE wurde das gemacht und WO liegt der Ordner nun?Ananda96 hat geschrieben: 15.08.2022, 12:36 Ich VERSCHIEBE de Downloadordner auf einen anderen Pfad und bennene ihn um, und dann mache ich eine Verknüpfung auf den Desktop damit meine Freund den einfacher bedienen kann.
System und Daten immer strikt getrennt.
Video, Musik und Dokumente sind auch angepasst, die funktionieren ohne Probleme.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Zugrif auf voreingestellten Downloadordner lässt den Dateixplorer abstürzen.
Okay, so mache ich das auch (Kontextmenü etc), funktioniert auch bei mir sehr gut.
Ich sehe nur zwei mögliche Probleme:
- Die Verknüpfung auf dem Desktop verweist nicht auf "Downloads", sondern direkt auf den verschobenen Ordner, dadurch evtl. Rechteproblem. Da es aber mit den anderen Ordnern (Video, Dokumente, etc) funktioniert, schließe ich das eher aus.
- Die im Ordner "Downloads" enthaltenen Dateien sind in irgendeiner Weise korrupt oder beschädigt, was dann zum Absturz des Explorers führt.
Ich schlage folgenden Test vor: Lege einen neuen Ordner an und ändere über Kontextmenü den Pfad dorthin. Da der Ordner ja zu Beginn leer ist, kann man so das Problem eingrenzen. Verschiebst Du nun alle Dateien aus dem "alten" Ordner in den "neuen" und das Problem tritt wieder auf, ist das Problem ziemlich eingekreist.
Ich sehe nur zwei mögliche Probleme:
- Die Verknüpfung auf dem Desktop verweist nicht auf "Downloads", sondern direkt auf den verschobenen Ordner, dadurch evtl. Rechteproblem. Da es aber mit den anderen Ordnern (Video, Dokumente, etc) funktioniert, schließe ich das eher aus.
- Die im Ordner "Downloads" enthaltenen Dateien sind in irgendeiner Weise korrupt oder beschädigt, was dann zum Absturz des Explorers führt.
Ich schlage folgenden Test vor: Lege einen neuen Ordner an und ändere über Kontextmenü den Pfad dorthin. Da der Ordner ja zu Beginn leer ist, kann man so das Problem eingrenzen. Verschiebst Du nun alle Dateien aus dem "alten" Ordner in den "neuen" und das Problem tritt wieder auf, ist das Problem ziemlich eingekreist.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Zugrif auf voreingestellten Downloadordner lässt den Dateixplorer abstürzen.
Möglich, dass das Problem im Anschluss weiterhin besteht, falls es an einer Datei liegt. Einzelne Dateien zu verschieben, währe die aufwendigere, aber effektivere Methode.g-force hat geschrieben: 16.08.2022, 22:07 Verschiebst Du nun alle Dateien aus dem "alten" Ordner in den "neuen" und das Problem tritt wieder auf, ist das Problem ziemlich eingekreist.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

