Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Wenn es sowieso ein Dualboot-System wird, rate ich zu dieser Methode (Auszug aus meiner Anleitung):
Vorteil ist, daß durch die vorherige Installation von Win10 das System sicher als UEFI läuft. Man kann unter Win10 die Partition für Win7 einrichten/bereitstellen und das Win7 quasi jungfräulich auf die Platte bringen. Das Einrichten des (fehlenden) Booteintrags mit "EasyBCD" ist ein Klacks.1. Statt einer herkömmlichen Installation (in einem Dual-Boot-System) können wir mit "GImageX" auch eine WIM auf eine Partition ausrollen (Apply). Das ist im Grunde dasselbe wie die Installation über die "boot.wim", es werden aber keine Veränderungen im BCD (Bootmanager) vorgenommen - der Booteintrag fehlt und muß manuell mit "EasyBCD" eingetragen werden. Dies ist oft eine große Zeitersparnis, was vorallem beim Testen eine Rolle spielt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
Tante Google
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 50
- Registriert: 04.05.2022, 15:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode - Dual Boot
Danke. Aktuell ist eine M2 mit 2 Partitionen bereits vor der Installation vorbereitet. Eine für WIN7, die zweite für WIN10. Mit der Umstellung auf UEFI, entstand durch das BIOS eine kleine Partition. Damit würde ich WIN10 zuerst installieren dies auf die vorgesehene Partition der M2-PLatte. Ich kenne GImageX nicht. Dann würde ich also damit unter Win10 das WIN7 ISO die zweite Partition der M2 "installieren". Easy BCD ist mir bekannt. Läge damit der "Bootmanager" auch auf der WIN10 Partition, oder liegt dieser dann in der kleinen Partition?
Wenn ich mich richtig erinnere unterstützt WIN7 64 Bit UEFI. Der Vorteil will mir noch nicht ganz einleuchten.
Wenn ich mich richtig erinnere unterstützt WIN7 64 Bit UEFI. Der Vorteil will mir noch nicht ganz einleuchten.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Original legt Win10 sogar 4 Partitionen an: 100mb = Boot (ESP), 16mb = MSR, "Große Partition" = Windows, ca. 500mb = Wiederherstellungs-Partition. Der Bootmanager liegt in der "ESP".
EDIT: GImageX: https://www.autoitconsulting.com/site/software/gimagex/
EDIT: GImageX: https://www.autoitconsulting.com/site/software/gimagex/
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Wenn beide Systeme im UEFI Mode auf die M.2 sollen, dann muss die Partitionierung angepasst werden:
Partitionsstil GPT
1. ESP (100MB; FAT32)
2. MSR (16MB; kein Dateisystem; bei Windows 7 eigentlich 128MB)
3. Startpartition (z.B. 256GB; NTFS; Windows 7)
4. Wiederherstellung Windows 7 (ca. 600MB; NTFS)
5. Startpartition (z.B. 256GB; NTFS; Windows 10)
6. Wiederherstellung Windows 10 (ca. 1 GB; NTFS)
Wiederherstellung kann man zur Not auch verzichten bzw. diese in die Starpartition des jeweiligen Systems legen.
Wichtig dabei ist, wenn man die Partitionen vor der Installation mit einen Tool anlegt, dass die GUIDs der Partitionen passen:
ESP: c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
MSR: e3c9e316-0b5c-4db8-817d-f92df00215ae
Start/Daten: ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7
Wiederherstellung: de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
Und was auch noch wichtig ist, den Schnellstart im UFI und Windows 10 deaktivieren. Damit kann Windows 7 nichts anfangen.
Und was BCDEdit angeht, das Tool mag ich nicht. Das legt nie einen vollständigen Booteintrag für Windows an. Nur so einen minimalistischen Eintrag (hier Windows 10):
Normaler Weise sollte das so aussehen:
Daher verwende ich dafür immer bcdboot.
Partitionsstil GPT
1. ESP (100MB; FAT32)
2. MSR (16MB; kein Dateisystem; bei Windows 7 eigentlich 128MB)
3. Startpartition (z.B. 256GB; NTFS; Windows 7)
4. Wiederherstellung Windows 7 (ca. 600MB; NTFS)
5. Startpartition (z.B. 256GB; NTFS; Windows 10)
6. Wiederherstellung Windows 10 (ca. 1 GB; NTFS)
Wiederherstellung kann man zur Not auch verzichten bzw. diese in die Starpartition des jeweiligen Systems legen.
Wichtig dabei ist, wenn man die Partitionen vor der Installation mit einen Tool anlegt, dass die GUIDs der Partitionen passen:
ESP: c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
MSR: e3c9e316-0b5c-4db8-817d-f92df00215ae
Start/Daten: ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7
Wiederherstellung: de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
Und was auch noch wichtig ist, den Schnellstart im UFI und Windows 10 deaktivieren. Damit kann Windows 7 nichts anfangen.
Und was BCDEdit angeht, das Tool mag ich nicht. Das legt nie einen vollständigen Booteintrag für Windows an. Nur so einen minimalistischen Eintrag (hier Windows 10):
Code: Alles auswählen
Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {238608bb-4d50-11ec-bdcb-8a9923b7c961}
device partition=D:
path \Windows\system32\winload.efi
description Windows 10 (2)
locale de-DE
osdevice partition=D:
systemroot \Windows
Code: Alles auswählen
Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {current}
device partition=D:
path \WINDOWS\system32\winload.efi
description Windows 10 (2)
locale de-DE
inherit {bootloadersettings}
recoverysequence {238608b9-4d50-11ec-bdcb-8a9923b7c961}
displaymessageoverride Recovery
recoveryenabled Yes
isolatedcontext Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice partition=D:
systemroot \WINDOWS
resumeobject {c1d6583f-ec87-11eb-bdaf-abc8a0b68d05}
nx OptIn
bootmenupolicy Standard
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 50
- Registriert: 04.05.2022, 15:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Das ist sehr hifreich. Da die M2 bereits verbaut ist und noch keine Installation erfolgte, kann ich nicht nachprüfen, ob diese Partitionen auch alle vorhanden sind. Vielleicht hilft das weiter : Ich hatte die M2 über einen USB-Adapter als GPT an einem WIN7 PC mit zwei Partitionen vorbereitet/formatiert. Irgendwann bei den ganzen Installationsversuchen hatte ich eine dritte Partition entdeckt die nur duch die Umstellung auf UEFI-BIOS von diesem entstanden sein kann. Aufgrund Deiner Größenangaben schließe ich auf die ESP. Sollte ich Dual Boot klassisch installieren, zuerst WIN7, dann WIN10, werden dann die fehlenden Partitionen MSR, Start Win7, Start Win 10 automatisch angelegt. Bzw. wenn die Systemwiederherstellung aktiviert ist, auch diese. Oder kann man diese auch auf eine andere Platte legen. Esgibt eine zweite, dort möchte ich dann gesicherte Images ablegen?
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 50
- Registriert: 04.05.2022, 15:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Gut dann werden wir so mit dem Win7_x64_AIO_ESU_ESD_2022-04-18.iso starten. Vielelicht kann man den Defender ja später noch entfernen.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 50
- Registriert: 04.05.2022, 15:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
In der Tat, kaum zu glauben. Wenn Schnellstart deaktiv, läßt sich von der normalen WIN7 DVD tatsächlich zum installieren booten, was vorher nicht der Fall war. Allerdings hängt sich dann der Bildschirm mit dem MS Farben auf. Damit verhält sich nun eine DVD genauso wie ein USB-Stick mit der gleichen Installation. Im Schnellstart-Modus wird eben garnicht von der DVD gebootet und wieder ins UEFI-BIOS gesprungen.DK2000 hat geschrieben: 07.05.2022, 09:09
Und was auch noch wichtig ist, den Schnellstart im UFI und Windows 10 deaktivieren. Damit kann Windows 7 nichts anfangen.
Allerdings ist nur eine Installation mit angepasstem WIN7 möglich. Der Test mit Win7_x64_AIO_ESU_ESD_2022-04-18.iso steht noch aus.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 50
- Registriert: 04.05.2022, 15:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Leider hat die Installation mit "Win7_x64_AIO_ESU_ESD_2022-04-18.iso" nicht funktioniert.
Ich habe einen Datenträger (DVD-DL) erstellt um etwaigen USB-Problemen (Stick) aus dem Wege zu gehen, falls ich das so richtig eingeschätzt habe. Und wir waren so frohen Mutes, daß die Installation möglich wurde und auch durchlief. Bis zum WIn7 Reboot.
Ich bitte Euch uns (ist für meinen Sohn) zu helfen die Installation erfolgreich durchführen zu können.
Ist ein ASUS H310M-D R2.0 mit neuestem BIOS. Danke!
https://ibb.co/VTpvHnt
Ich habe einen Datenträger (DVD-DL) erstellt um etwaigen USB-Problemen (Stick) aus dem Wege zu gehen, falls ich das so richtig eingeschätzt habe. Und wir waren so frohen Mutes, daß die Installation möglich wurde und auch durchlief. Bis zum WIn7 Reboot.
Ich bitte Euch uns (ist für meinen Sohn) zu helfen die Installation erfolgreich durchführen zu können.
Ist ein ASUS H310M-D R2.0 mit neuestem BIOS. Danke!
https://ibb.co/VTpvHnt
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Ist Windows 10 denn inzwischen schon installiert?
Oder ist die Partition nur vorbereitet?
Oder ist die Partition nur vorbereitet?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Schau bitte im BIOS nach der Einstellung "CSM" - dies muß für Win7 aktiviert sein.
EDIT: Deine Partitionen sind sehr merkwürdig angeordnet. Das fängt an mit dem freien Speicherplatz am Anfang der Platte, dann fehlt die EFI-Partition, aber MSR ist da, Recovery fehlt wieder. Außerdem ist die Installations-Reihenfolge "Win10, danach Win7" nicht gut, da Win7 mit dem Bootloader von Win10 erstmal nicht zurechtkommt.
EDIT: Deine Partitionen sind sehr merkwürdig angeordnet. Das fängt an mit dem freien Speicherplatz am Anfang der Platte, dann fehlt die EFI-Partition, aber MSR ist da, Recovery fehlt wieder. Außerdem ist die Installations-Reihenfolge "Win10, danach Win7" nicht gut, da Win7 mit dem Bootloader von Win10 erstmal nicht zurechtkommt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Die Partitionen sind nicht Merkwürdig Angeordnet. Hat halt auf Disk 1 die ESP gefehlt (sofern alles im UEFI Mode läuft). Und da das Setup immer noch die ganz alten Eigenarten von damals besitzt und keine brauchbare ESP gefunden wurde, aber auf Disk 0 leer war, hat es ungefragt hier die ESP angelegt. Das ist ganz normales verhalten.
Das jetzt auch Disk 1/Partition 1 die MSR ist, liegt vermutlich daran, dass hier noch nie die ESP angelegt wurde. Wenn die schon immer auf Disk 0 angelegt wurde, dann passt das soweit.
Die Meldung vom BIOS irritiert mich da aber doc schon etwas. Irgend etwas hat es da automatisch mit dem CSM gemacht, um die Kompatibilität zu erhöhen. Geht bloß nicht hervor, ob es ein- oder ausgeschaltet wurde.
Kompliziert das Ganze.
Das jetzt auch Disk 1/Partition 1 die MSR ist, liegt vermutlich daran, dass hier noch nie die ESP angelegt wurde. Wenn die schon immer auf Disk 0 angelegt wurde, dann passt das soweit.
Die Meldung vom BIOS irritiert mich da aber doc schon etwas. Irgend etwas hat es da automatisch mit dem CSM gemacht, um die Kompatibilität zu erhöhen. Geht bloß nicht hervor, ob es ein- oder ausgeschaltet wurde.
Kompliziert das Ganze.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Natürlich kann man sich die Partitionen manuell anlegen, was hier ja offenbar gemacht wurde (sonst wäre nicht am Anfang der Platte soviel freier Speicherplatz). Vermutlich war/bin ich deswegen etwas irritiert.
Die Meldung vom BIOS ist bei vielen Mainboards (auch bei meinem ASUS Z170) normal. Das Board merkt selber, daß die Win7-Installation nicht richtig funktioniert und aktiviert selbstständig das CSM.
Die Meldung vom BIOS ist bei vielen Mainboards (auch bei meinem ASUS Z170) normal. Das Board merkt selber, daß die Win7-Installation nicht richtig funktioniert und aktiviert selbstständig das CSM.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Der freie Speicher ist auf Disk 0. Der Rest ist auf Disk 1. Das sieht man erst ein paar Screenshots später.
Ach so, das CSM wird aktiviert. Gut, Dann sollte das passen in der Hoffnung, das Windows 7 das nicht verwendet. Ansonsten müsste am Beste auch Windows 10 im BIOS-Mode installieren. Windows 10 ist da nichts so empfindlich, was ein gemischtes System aus UEFI- und BIOS Mode angeht, aber Windows 7 ist da etwas seltsam drauf.
Ach so, das CSM wird aktiviert. Gut, Dann sollte das passen in der Hoffnung, das Windows 7 das nicht verwendet. Ansonsten müsste am Beste auch Windows 10 im BIOS-Mode installieren. Windows 10 ist da nichts so empfindlich, was ein gemischtes System aus UEFI- und BIOS Mode angeht, aber Windows 7 ist da etwas seltsam drauf.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Neuinstallation WIN7 64 Bit im UEFI Mode
Ich habe die Bilder nun genauer angeschaut. Die EFI (ESP) ist auf Disk0 angelegt worden, der Rest auf Disk1.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU