Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
Bei mir hat es sich - momentan - ausgetestet, egal ob VM oder auf (separater) SSD
- die paar Tage kann man ja noch warten, bis da was kommen müsste 


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
@lightman:
Nein, da bekommt nur nur das LEP (Local Experience Pack). Man benötigt hier die Language Pack Dateien als *.cab, also mindestens:
Microsoft-Windows-Client-Language-Pack_x64_de-de.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Basic-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Wenn man es komplett haben will, dann kommen noch diese Pakete hinzu:
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Handwriting-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-OCR-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Speech-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-TextToSpeech-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Das sind die Pakete, welche man normaler Weise auch Online über die Einstellungen beziehen kann, die es aber noch nicht vollständig für W11 gibt.
@Purgatory:
Und was dem TPM Chip angeht, bleibt abzuwarten. Hoffe auch, dass es nicht Pflicht wird. Wenn man W11 ohne Setup installiert, geht das auch mit BIOS/MBR. UEFI, Secure Boot oder TPM spielen da noch keine Rolle. Nur das Setup Fragt das ab und meckert bei Bedarf rum. Aber da muss man im Moment wirklich abwarten, bis eine offizielle ISO erscheint.
Nein, da bekommt nur nur das LEP (Local Experience Pack). Man benötigt hier die Language Pack Dateien als *.cab, also mindestens:
Microsoft-Windows-Client-Language-Pack_x64_de-de.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Basic-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Wenn man es komplett haben will, dann kommen noch diese Pakete hinzu:
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Handwriting-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-OCR-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Speech-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-TextToSpeech-de-de-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
Das sind die Pakete, welche man normaler Weise auch Online über die Einstellungen beziehen kann, die es aber noch nicht vollständig für W11 gibt.
@Purgatory:
Und was dem TPM Chip angeht, bleibt abzuwarten. Hoffe auch, dass es nicht Pflicht wird. Wenn man W11 ohne Setup installiert, geht das auch mit BIOS/MBR. UEFI, Secure Boot oder TPM spielen da noch keine Rolle. Nur das Setup Fragt das ab und meckert bei Bedarf rum. Aber da muss man im Moment wirklich abwarten, bis eine offizielle ISO erscheint.
Zuletzt geändert von DK2000 am 20.06.2021, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
@Purgatory
"...Weil sie nur TPM 1.x unterstützen. Und ja, ich weiß, dass TPM 2.0 schon 2014 fertig wurde. Muss aber auch erstmal umgesetzt werden......"
Also mein TPM Modul hat "nur" 1.01, gebraucht wird es (momentan) eh nur für die Installation ( bei der "originalenm" geleakten Version) und es funktioniert damit trotzdem. Und wie ich schon geschrieben hatte (irgendwo) kann ich das Modul aich wieder entfernen ( nach der Installation) und die 11 läuft dann trotzdem noch ) Im Gerätemanagewr steht dieses 1.01-Modul als 1.2 drin noch anmerke
"...Weil sie nur TPM 1.x unterstützen. Und ja, ich weiß, dass TPM 2.0 schon 2014 fertig wurde. Muss aber auch erstmal umgesetzt werden......"
Also mein TPM Modul hat "nur" 1.01, gebraucht wird es (momentan) eh nur für die Installation ( bei der "originalenm" geleakten Version) und es funktioniert damit trotzdem. Und wie ich schon geschrieben hatte (irgendwo) kann ich das Modul aich wieder entfernen ( nach der Installation) und die 11 läuft dann trotzdem noch ) Im Gerätemanagewr steht dieses 1.01-Modul als 1.2 drin noch anmerke
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
Dein TPM Modul hat bestimmt auch die 1.2. Wenn es installiert ist, dann mal tpm.msc aufrufen. Da steht dann, welche Version das genau ist. Habe da gestern auch noch ein wenig mit experimentiert und jetzt schein Windows 10 mein TPM Modul zu unterstützen. Musste es aber vorher löschen, Besitz übernehmen und dann von Windows erneut einrichten lassen. Das hat mind. 10 Neustarts benötigt. Hatte das schon einmal versucht, aber da hat es nicht geklappt.
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.06.2021, 20:31
- Gender:
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
Liegt wohl daran, dass Windows 10 nicht original mit en-US installiert wurde.Manny hat geschrieben: 20.06.2021, 19:14 Das funktioniert - momentan - NUR so, also das man nicht alles an Daten & Apps behalten kann
Ich werde ein paar Sachen ausprobieren, es ist durchaus möglich das deutsche Windows auf englisch zu stellen, dass das Setup das als original en-US erkennt.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
"Dein TPM Modul hat bestimmt auch die 1.2."
NEIN, ein Screenshot des entsprechenden Moduls sagt mehr wie Windows, auch wenn es, wie im Blog schon geschrieben das 1.2 unterstützt - auf dem Chip / Modul steht 1.01
NEIN, ein Screenshot des entsprechenden Moduls sagt mehr wie Windows, auch wenn es, wie im Blog schon geschrieben das 1.2 unterstützt - auf dem Chip / Modul steht 1.01

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
Ja, und auf der etwas neuere Version der Platine steht dann "REV. 1.01G" und hat TPM Spezifikation 1.2, genauso wie die Platinen mit der "REV. 1.01" oder "REV. 1.02G". Diese Revision bezieht sich nur auf ASUS bzw. der TCG und besagt nicht, welche TPM Spezifikation enthalten ist.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
die neueren Varianten interessieren mich da eher weniger, werd mir ja kein (weiteres) Modul mehr holen - schon gar nicht von / für Asus Boards 

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
das hatte ich ja nach Einbau heute morgen ja auch noch im Blog gepostet mit Powershell get-tpm 
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/ ... ent-181395
und da steht ja bei vielen Sachen dass für TPM 1.2 nicht supportet wird
anders sieht es natürlich aus, wenn ich es einbaue – UND natürlich vorher im Bios (wieder) aktiviere
TpmPresent : True
TpmReady : True
TpmEnabled : True
TpmActivated : True
TpmOwned : True
RestartPending : False
ManufacturerId : 1464156928
ManufacturerIdTxt : WEC
ManufacturerVersion : 5.81
ManufacturerVersionFull20 : Not Supported for TPM 1.2
ManagedAuthLevel : Delegated
OwnerAuth :
OwnerClearDisabled : False
AutoProvisioning : Enabled
LockedOut : False
LockoutHealTime : Not Supported for TPM 1.2
LockoutCount : Not Supported for TPM 1.2
LockoutMax : Not Supported for TPM 1.2
SelfTest : {255, 1, 2, 5…}
aber - mittlerweile - ja egal, ist das Teil drin kann ich mit der geleakten Version installieren - ist das Teil draussen, dann geht es nur mit einer "gemogelten" ISO

https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/ ... ent-181395
und da steht ja bei vielen Sachen dass für TPM 1.2 nicht supportet wird
anders sieht es natürlich aus, wenn ich es einbaue – UND natürlich vorher im Bios (wieder) aktiviere
TpmPresent : True
TpmReady : True
TpmEnabled : True
TpmActivated : True
TpmOwned : True
RestartPending : False
ManufacturerId : 1464156928
ManufacturerIdTxt : WEC
ManufacturerVersion : 5.81
ManufacturerVersionFull20 : Not Supported for TPM 1.2
ManagedAuthLevel : Delegated
OwnerAuth :
OwnerClearDisabled : False
AutoProvisioning : Enabled
LockedOut : False
LockoutHealTime : Not Supported for TPM 1.2
LockoutCount : Not Supported for TPM 1.2
LockoutMax : Not Supported for TPM 1.2
SelfTest : {255, 1, 2, 5…}
aber - mittlerweile - ja egal, ist das Teil drin kann ich mit der geleakten Version installieren - ist das Teil draussen, dann geht es nur mit einer "gemogelten" ISO
Zuletzt geändert von Manny am 20.06.2021, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
Bei Asus findet man als TPM-M (14-1 Pin) nur mehr das Modul. https://www.asus.com/Motherboards-Compo ... PM-M-R2-0/
Ansonsten gibt es noch das TPM-L (20-1 Pin) und das TPM-SPI (14-1 Pin) wo der geschlossene Pin an anderer Stelle ist.
Ansonsten gibt es noch das TPM-L (20-1 Pin) und das TPM-SPI (14-1 Pin) wo der geschlossene Pin an anderer Stelle ist.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
genau Ben, das ist ja meiner - den 20-1 hatte ich zuerst bestellt, weil ich es ja anhand meines Boardes gesucht hatte, aber der passte - logischwer Weise - ja nicht und musste ich zurück schickken
bei Amazon
ASUS TPM-M Connector on The Motherboard
Besuchen Sie den ASUS-Store
3,0 von 5 Sternen 7 Sternebewertungen
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
warum sollte das auch noch lieferbar sein, ich warte seit 2015 ja auch auf ein Bios Update
bei Amazon
ASUS TPM-M Connector on The Motherboard
Besuchen Sie den ASUS-Store
3,0 von 5 Sternen 7 Sternebewertungen
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
warum sollte das auch noch lieferbar sein, ich warte seit 2015 ja auch auf ein Bios Update

- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
Das TPM-M R2.0 Modul bräuchte ich auch da Asus bei meinem Board (Maximus VIII Ranger) vergessen hat, die Option für Intel PTT mit zu integrieren. Weil der Z170 Chip könnte das PTT. 

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Win 11 kann nicht installiert werden, Security Boot nicht unterstütz
@Ben
probier mal da :
krieg aber bei den Preisen keinen Schock
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... r&_sacat=0
probier mal da :
krieg aber bei den Preisen keinen Schock

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... r&_sacat=0