Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Was für ein Chip ist das denn im Notebook? ALC???
Jetzt hast Du mich erwischt...
Wo kann ich denn diese Angabe finden? Die Bezeichnung des Notebooks ist "Asus U41-70, 64-Bit".
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2727
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Dieses blöde Hin- und Herkopieren von Backups und/oder Austausch von Festplatten auf andere Hardware.
Ich falle jetzt nicht mehr darauf rein und werde solche Threads ignorieren.

Ich falle jetzt nicht mehr darauf rein und werde solche Threads ignorieren.

Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Unter "U41-70" finde ich nur Lenovo, aber kein Asus.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Entschuldigung, die richtige Bezeichnung des Notebooks ist "Lenovo U41-70, 64-Bit".
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Purgatory » 14.06.2022, 20:56
Unter "U41-70" finde ich nur Lenovo, aber kein Asus.
Konntest Du ggf. noch eine sinnvolle Alternative für mein Lenovo "U41-70" und zu meinem sehr alten Treiber aus 2015 finden?
Ansonsten kein Problem. Die Soundeinstellung für mein Notebook hat wahrlich keine hohe Priorität. Dann schließen wir das Thema, bevor noch weitere kritische Anmerkungen einzelner Nutzer geschrieben werden.
Danke an alle & noch einen sehr schönen Feiertag!
Lieber Gruß
Stefan
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Und wennste einfach den von der Supportseite für U41-70 Laptop (Lenovo) probierst,Stefan Seifried hat geschrieben: 16.06.2022, 18:30 Konntest Du ggf. noch eine sinnvolle Alternative für mein Lenovo "U41-70" und zu meinem sehr alten Treiber aus 2015 finden?
falls dies nun tatsächlich dein Gerät ist.
Dort sollte alles dabei sein. Evtl. gibts auch ein paar Infos mit ggf. beiliegender Textdatei.
Hier der Link:
https://pcsupport.lenovo.com/by/de/prod ... name=Audio
Wenn installiert, findesteste mögliche Geräte IDs etc. auch unter Eigenschaften des Treibers
im Gerätemanager. Bezeichnung des Chips wäre sicherlich günstig bei etwaigem Suchen darüber hinaus. Wenn aber der Treiber im o. g. Link funktioniert, erübrigt sich grds. weiteres Suchen.
Wenn passender Driver installiert ist und Driver Booster eh genutzt wird, kannste auch danach schauen, ob dort etwas geeignete angeboten wird und testen, wenn damit umgegangen werden kann.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Ja in der Tat ist das Bezeichnete mein Gerät. Hatte mich einfach beim Hersteller vertan.
Den Hinweis zum Link hatte ich in der Tat auch schon von Lenovo erhalten. Allerdings wollte ich ja bewußt versuchen, den alten Realtektreiber durch einen aktuelleren zu ersetzen, um dort Einstellmöglichkeiten für Klangveränderungen (u. a. Equalizer) zu nutzen.
Über den "Driver Booster" erhalte ich genau wie bei Microsoft nur den Treiber aus 2015.
Werde das so wie es ist und funktioniert belassen - auch ohne "Soundmanipulation"...
Somit nochmals vielen Dank für Eure große Mühe.
Ein sehr schönes & heisses Wochenende
Lieber Gruß
Stefan
Den Hinweis zum Link hatte ich in der Tat auch schon von Lenovo erhalten. Allerdings wollte ich ja bewußt versuchen, den alten Realtektreiber durch einen aktuelleren zu ersetzen, um dort Einstellmöglichkeiten für Klangveränderungen (u. a. Equalizer) zu nutzen.
Über den "Driver Booster" erhalte ich genau wie bei Microsoft nur den Treiber aus 2015.
Werde das so wie es ist und funktioniert belassen - auch ohne "Soundmanipulation"...
Somit nochmals vielen Dank für Eure große Mühe.
Ein sehr schönes & heisses Wochenende
Lieber Gruß
Stefan
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Diese 4stellige Zahl wird dafür benötig, dann kann ich dir den 6."923x" Treiber dafür geben.
siehe Bild:
https://bilderupload.org/image/101378970-unbenannt.jpg
siehe Bild:
https://bilderupload.org/image/101378970-unbenannt.jpg
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Bei mir sieht das so aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
ALC235 ist Realtek High Definition Audio (HDA) Version R2.8x (9235.1) WHQL, suche ich dir aus meinem "Lager" raus und gebe dir bis Monntag hier die Datei als Anhang.
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Es gibt schon den 9239.1 WHQL..
Realtek High Definiton Audio (HDA/UAD) - ALC235
Windows 7/8/8.1/10 (Dolby, Sonic, DTS)
Realtek High Definition Audio (HDA) Version R2.8x (9239.1) WHQL
per Downloadlink für 7 Tage (als Anhang hier zu groß)
von: lifpou@pooj.de
an: lifpou@pooj.de
Download 333MB hier: https://www.transfernow.net/dl/20220617FfBuZpmT
Falls die E-Mail abgefragt/benötig wird hier dafür einloggen: https://www.txen.de/switch/lifpou@pooj.de
Realtek High Definiton Audio (HDA/UAD) - ALC235
Windows 7/8/8.1/10 (Dolby, Sonic, DTS)
Realtek High Definition Audio (HDA) Version R2.8x (9239.1) WHQL
per Downloadlink für 7 Tage (als Anhang hier zu groß)
von: lifpou@pooj.de
an: lifpou@pooj.de
Download 333MB hier: https://www.transfernow.net/dl/20220617FfBuZpmT
Falls die E-Mail abgefragt/benötig wird hier dafür einloggen: https://www.txen.de/switch/lifpou@pooj.de
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Hallo "Nesjua",
aufgrund Deines freundlichen Angebots habe ich den Download ausgeführt und die entsprechende .zip-Datei entpackt bzw. "zwischengespeichert".
Wie muss ich jetzt weiter vorgehen?
Vielen Dank & ein sehr schönes Wochende für alle!
Grüße aus Südhessen
Stefan Seifried
aufgrund Deines freundlichen Angebots habe ich den Download ausgeführt und die entsprechende .zip-Datei entpackt bzw. "zwischengespeichert".
Wie muss ich jetzt weiter vorgehen?
Vielen Dank & ein sehr schönes Wochende für alle!
Grüße aus Südhessen
Stefan Seifried
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Das .zip entpacken und im Unterordner Audio die Setup.exe starten, dann wird der alte Treiber entfernt und nach dem nächsten PC Neustart automatisch der neue Treiber installiert. (Ist der Original Treiber des Herstellers, sind auch alle OEM in der Version enthalten)
Grüße nach Südhessen
Grüße nach Südhessen
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Nun "Nesjua",
der De- bzw. Installationsprozess war soweit erfolgreich...
Jetzt habe ich einen aktuellen Treiber mit Datum 27.09.21. Allerdings kann ich nach Öffnen des "Realtek HD Audio-Mangers" (1) (Taskleiste>Symbol) auch unverändert keine "Klanganpassungen (Equalizer)" vornehmen - siehe mein Beitrag bzw. Screenshot 14.06.2022, 12:25
Wahrscheinlich ist wohl bei meinem Notebook solches auch nicht vorgesehen und möglich.
Ergänzung...
Habe nach Aufruf des Symbols "I" (1) gesehen, dass dort nunmehr Audiotreiber-Version: 6.0.9239.1, allerdings entgegen Deiner Ausführung, weiterhin Audiocodec: ALC233 und nicht ALC235 steht.
Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft & große Mühe!
Stefan Seifried
der De- bzw. Installationsprozess war soweit erfolgreich...
Jetzt habe ich einen aktuellen Treiber mit Datum 27.09.21. Allerdings kann ich nach Öffnen des "Realtek HD Audio-Mangers" (1) (Taskleiste>Symbol) auch unverändert keine "Klanganpassungen (Equalizer)" vornehmen - siehe mein Beitrag bzw. Screenshot 14.06.2022, 12:25
Wahrscheinlich ist wohl bei meinem Notebook solches auch nicht vorgesehen und möglich.
Ergänzung...
Habe nach Aufruf des Symbols "I" (1) gesehen, dass dort nunmehr Audiotreiber-Version: 6.0.9239.1, allerdings entgegen Deiner Ausführung, weiterhin Audiocodec: ALC233 und nicht ALC235 steht.
Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft & große Mühe!
Stefan Seifried
Re: Realtek Sound Manager wird vermisst [gelöst]
Ob 233 oder 235 ist egal, der Treiber geht für beide.
Die Frage ist nur, ob du auch (Lautsprecher bzw. Digtal) als Standardgerät festgelegt hast?
Schau dir mal das Bild im Anhang an, (grau ist aktiviert)!
Einfach anklicken zum nutzen.
Die Frage ist nur, ob du auch (Lautsprecher bzw. Digtal) als Standardgerät festgelegt hast?
Schau dir mal das Bild im Anhang an, (grau ist aktiviert)!
Einfach anklicken zum nutzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.