Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
@ KaiM Hättest du genau hingeschaut, da ist der SHA Wert sogar verlinkt
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/ ... neue-isos/
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/ ... neue-isos/
-
Tante Google
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
Gerade, weil ich genau geschaut habe, auf der verlinkten Seite steht
SHA1 OR SHA256:
ist die Frage aufgekommen.
Checksum und Downloadlink bzw. Datei werden besser zusammen publiziert.
Edit mm: Bitte keine direkten Links zur ISO
SHA1 OR SHA256:
ist die Frage aufgekommen.
Checksum und Downloadlink bzw. Datei werden besser zusammen publiziert.
Edit mm: Bitte keine direkten Links zur ISO
Zuletzt geändert von KaiM am 02.06.2024, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
Was ist daran jetzt so schlimm?
Du prüfst die ISO, welchen SHA256 oder SHA1 Wert hat und vergleichst ihn.
SHA1 nutzt Microsoft nicht mehr. Die ist nur noch für alte Angaben.
Du prüfst die ISO, welchen SHA256 oder SHA1 Wert hat und vergleichst ihn.
SHA1 nutzt Microsoft nicht mehr. Die ist nur noch für alte Angaben.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
Daran ist nichts schlimm, nur braucht man da Hintergrundwissen, was ich nicht habe.
Dann sollten wir hier den SHA-1 Wert auch nicht mehr nutzen, bzw. ich.
Das gewünschte Iso mit der erfolgreich getesteten SHA256sum habe ich jetzt.
Dann sollten wir hier den SHA-1 Wert auch nicht mehr nutzen, bzw. ich.
Das gewünschte Iso mit der erfolgreich getesteten SHA256sum habe ich jetzt.
Zuletzt geändert von KaiM am 02.06.2024, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
Manchmal verstehe ich dich nicht. Du hast den korrekten SHA256 Wert ermittelt und verglichen.
Damit ist auch die Frage obsolet, ob SHA1 oder SHA256.
Dafür benötigt man kein Hintergrundwissen.
Damit ist auch die Frage obsolet, ob SHA1 oder SHA256.

Dafür benötigt man kein Hintergrundwissen.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
SHA-Wert im Blog, hätte besser als SHA-256 benannt werden sollen.
Aus Unkenntnis, Unerfahrenheit, mit fehlendem Hintergrundwissen habe ich den SHA-1 Wert ermittelt und verglichen.
Aus Unkenntnis, Unerfahrenheit, mit fehlendem Hintergrundwissen habe ich den SHA-1 Wert ermittelt und verglichen.
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
Derartige Missverständnisse entstehen, wenn nach entsprechender Antwort noch großflächig editiert wird.moinmoin hat geschrieben: 02.06.2024, 16:49 Manchmal verstehe ich dich nicht. Du hast den korrekten SHA256 Wert ermittelt und verglichen.
Damit ist auch die Frage obsolet, ob SHA1 oder SHA256.
Dafür benötigt man kein Hintergrundwissen.
Da fühle ich mich dann vera****t, weil man beim Lesen der Antwort schon denken kann, was schreibt der denn da, steht doch alles schon da...
Aber in einem Forum wie Deskmodder muss man ja immer damit rechnen, dass einem faule ISOs untergejubelt werden, deshalb ist es zwingend erforderlich, den Hash auf Herz und Nieren zu prüfen.
Wer es nicht erkannt hat, der letzte Satz war pure Ironie.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
Die Ironie habe ich im ersten Ansatz nicht erkannt.
Durche eine falsche SHA-256 Sum kann ich auch auf fehlerhafte Downloads erkennen.
Durche eine falsche SHA-256 Sum kann ich auch auf fehlerhafte Downloads erkennen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
Der erste Satz war auch keine Ironie, sondern an dich gerichtet.
-
- Stammgast
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.03.2023, 16:23
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Microsoft verschärft seine kriminellen Angriffe
Wieso schmeißt du denn nicht Defender udgl. vor der Installation runter? Ich habe jetzt noch nicht versucht diesen EP zu installieren, denke aber dürfte keine Probleme haben, da bei mir diese ganzen Sicherheitsteile von MS nicht drauf sind. Mal mit NTlite beschäftigen, gibt ja hier eine tolle Anleitung inkl. Vorlagen von g-force: viewtopic.php?t=29978 die nahe an Tiny11 ran kommen, Defender & Co muss man allerdings selber rausschmeißen, unter Einstellungen lassen sich auch noch einige Sachen vorher deaktivieren sowie Dienste die damit in Zusammenhang stehen durchschauen.Harry S hat geschrieben: 11.04.2024, 20:40 Nee, das mit dem EP und so war lediglich ein - übrigens kostenloser - Service von mir. Aber: Hast Du richtig gelesen? Es geht nicht um irgendwelche Bremsen/Blockaden, sondern um das Löschen (also Vernichten) meiner Arbeitsmittel auf meinen Datenträgern = Sabotage !!!
Bis Vorgestern war das Ganze ja noch - wenn auch stark zähneknirschend - mehr oder weniger "erträglich". Seit aber böse auf mein Eigentum zugegriffen wird, ist einfach mal die Grenze zur Kriminalität überschritten - und das sicher nicht aus Versehen !!!
Mit privacy.sexy https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... tellungen/ lassen sich auch nochmal etliche Sachen einstellen nach der Installation. Klar, für den Normal-User ist das alles nichts, leider.