WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
Nordhesse
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 118
Registriert: 15.04.2018, 12:18
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danke erhalten: 5 Mal

WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von Nordhesse » 24.11.2025, 18:09

.
Hallo,

natürlich habe ich Windows 11 mit einem lokalen oder Microsoft Konto installieren gesehen ;). Richte gerade WIN11 Pro auf einem Dell-Notebook ein. Nach WLAN + Update ("auf welche Version auch immer") bin ich nun bei "Persönliche Verwendung" / "Arbeit/Schule".

Durch das "Zangsupdate" vermute ich auf der Version "25H2" zu sein. Vermute weiterhin, daß ich dies an dieser Stelle nicht weiter prüfen kann. Weiter rate ich das Windows 11 Home oder Pro mit einem lokalen Account Online installieren für mich der richtige nächste Schritt wäre.

Da das alles eine Ansammlung von Spekulationen ist und ich mir ersparen möche jetzt in die falsche Richtung zu laufen, bin ich Euch für Hilfestellung dankbar.
Vielen Dank für Eure Mühe, Geduld mit einem Laien und an die Forumsbetreiber.

Marc

Tante Google

WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von Tante Google » 24.11.2025, 18:09


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 63024
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danke erhalten: 1090 Mal
Gender:

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von moinmoin » 24.11.2025, 18:14

Prüfen kannst du es über Windows-Taste + R winver eingeben und starten. Dort steht, was installiert ist.

Wenn du jetzt installiert hast, muss du doch wissen, ob lokal oder mit MS-Konto. Ansonsten siehst du das unter Einstellungen -< Konten.

Nordhesse
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 118
Registriert: 15.04.2018, 12:18
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danke erhalten: 5 Mal

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von Nordhesse » 24.11.2025, 18:27

Danke für schnelle Reaktion, und sorry wenn "Richte gerade ein..." und die Hinweise wo ich gerade bin mißverständlich waren.

Also in epischer Breite: Ich habe ein neues Dell-Notebook mit WIN11 Pro erworben und vorhin erstmals angestellt. Nach Auswahl Land + Tastatur habe ich das Notebook im WLAN angeldet. Es erfolgt dann ein WIN Update (das meinte ich mit "Zwangsupdate").

Nun muß ich entscheiden ob "persönliche Verwendung" oder ggf. "Arbeit/Schule" der zutreffende nächste Schritt ist.

Da ich nicht abschätzen kann, was "Arbeit/Schule" alles nach sich zieht, ist "Für persönliche Verwendung einrichten" mein Favorit.

Ein Microsoft-Konto möche ich aber zur Einrichtung nicht verwenden, daher suche ich nach dem geeigneten Weg.

Hoffe, daß dies nun so verständlich ist.
Vielen Dank für Eure Mühe, Geduld mit einem Laien und an die Forumsbetreiber.

Marc

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 63024
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danke erhalten: 1090 Mal
Gender:

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von moinmoin » 24.11.2025, 18:35

Wenn du ein lokales Konto möchtest dann nimm Arbeit/Schule. Damit geht ein lokales Konto und das ohne "Nebenwirkungen".

Nordhesse
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 118
Registriert: 15.04.2018, 12:18
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danke erhalten: 5 Mal

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von Nordhesse » 24.11.2025, 18:55

Danke, nun ist der Schritt "Einrichtung Ihres Kontos...." und ist stehe weiter vor der Frage wie. Für den Laien ist der Leitfaden durch die vielfachen Hinweise "nicht mehr gültig" etwas verwirrend. Ist meine Vermutung zutreffend:
Nordhesse hat geschrieben: 24.11.2025, 18:09 ...Weiter rate ich das Windows 11 Home oder Pro mit einem lokalen Account Online installieren für mich der richtige nächste Schritt wäre....
[18:58 EDIT] Evtl. bin ich dafür schon zu spät
Bei der Installationsroutine wird nur das Fenster für einen Microsoft Account übersprungen. Und so funktioniert es:
Nach dem ersten Neustart bei der Installation im OOBE und der Auswahl der Sprache Umschalt-Taste + F10 drücken
Vielen Dank für Eure Mühe, Geduld mit einem Laien und an die Forumsbetreiber.

Marc

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 63024
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danke erhalten: 1090 Mal
Gender:

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von moinmoin » 24.11.2025, 19:01

Wenn du noch in dem Bereich bist, kannst du es noch so machen,
da danach OOBE noch einmal startet.

Also Umschalt-Taste + F10 drücken
start ms-cxh:localonly
eingeben und Enter drücken

Nordhesse
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 118
Registriert: 15.04.2018, 12:18
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danke erhalten: 5 Mal

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von Nordhesse » 24.11.2025, 19:17

Danke.
moinmoin hat geschrieben: 24.11.2025, 19:01 .... Also Umschalt-Taste + F10 drücken ...
Funktioniert nicht. Ich habe nun Internetverbindung gekappt und mal sehen, was passiert wenn ich mich erneut verbinde.

Edit 19:18 oder besser ohne Internetverbindung?
Edit 19:38 nächster Versuch mit neuer Internetverb. > F 10 klappt immer noch nicht.
Vielen Dank für Eure Mühe, Geduld mit einem Laien und an die Forumsbetreiber.

Marc

Gast2025

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von Gast2025 » 24.11.2025, 19:51

Lokales Konto immer Ohne WLAN oder LAN Verbindung!
Wenn man mit BypassNRO also den "Bypass" Funktionen arbeitet, wie bei Rufus oder Ventoy

Bei brandneuen Dell Laptops ist übrigens eine englische Version vorinstalliert.
Betreffs Sprachpakete und die entsprechende App dazu

Winver:
(25H2) KB5054156 Enablement-Update für die 26200
wenn das unter dem WU Verlauf installiert ist, bist du auf der Neusten Version

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2883
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danke erhalten: 462 Mal
Gender:

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von g-force » 24.11.2025, 20:25

Diese ganzen Tipps mit "Internet trennen" und "Bypass NRO" sind doch alle unnötig.
Im OOBE wählt man nicht "Persönliche Verwendung" aus, sondern "Arbeit/Schule".
Dort angekommen "Andere Anmeldeoption" und "An Domain anmelden".
Benutzernamen (und Kennwort, falls gewünscht) eintragen, fertig ist das Offline-Konto.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Nordhesse
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 118
Registriert: 15.04.2018, 12:18
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danke erhalten: 5 Mal

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von Nordhesse » 24.11.2025, 20:44

:dankeschoen:
g-force hat geschrieben: 24.11.2025, 20:25 Diese ganzen Tipps mit "Internet trennen" und "Bypass NRO" sind doch alle unnötig.
Im OOBE wählt man nicht "Persönliche Verwendung" aus, sondern "Arbeit/Schule".
Dort angekommen "Andere Anmeldeoption" und "An Domain anmelden".
Benutzernamen (und Kennwort, falls gewünscht) eintragen, fertig ist das Offline-Konto.
Das Leben kann so einfach sein......
Vielen Dank für Eure Mühe, Geduld mit einem Laien und an die Forumsbetreiber.

Marc

Nordhesse
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 118
Registriert: 15.04.2018, 12:18
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danke erhalten: 5 Mal

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von Nordhesse » 24.11.2025, 20:44

( Gelöscht - versehentlich "Doppelposting")
Vielen Dank für Eure Mühe, Geduld mit einem Laien und an die Forumsbetreiber.

Marc

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2883
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danke erhalten: 462 Mal
Gender:

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von g-force » 25.11.2025, 05:42

Na also.

Um die CMD zu öffnen, wäre der Befehl übrigens SHIFT+F10 gewesen - aber das brauchst Du ja nun nicht mehr.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 63024
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danke erhalten: 1090 Mal
Gender:

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Beitrag von moinmoin » 25.11.2025, 07:07

Nordhesse hat geschrieben: 24.11.2025, 20:44 :dankeschoen:

Das Leben kann so einfach sein......
Hättest du alles schon um 18.35 haben können
viewtopic.php?p=452343#p452336

Antworten