Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8919
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von GwenDragon » 17.11.2025, 14:19

Habe nach Upgrade auf 25H2 einige WTF-Momente.
Ein- bis zweimal am Tag stürzt ein Treiber (ich nehme an Netzwerk) ab und dann brummt es nur noch im Lautsprecher und alles friert minutenlang ein, nach einiger Zeit startet Windows 11 sich selbst neu.
Treiber habe ich schon im Gerätemanager entfernt, Windows Netzwerkreparatur habe ich schon gemacht.
Vor dem Update mit 23H2 lief alles stabil.

Irgendaws bekannt, dass 25H2 instabil bei Treibern ist?

Windows 11 Pro 25H2 26200.7171
Treiber Intel Ethernet Connection I219-V / v12.18.9.11

Tante Google

Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von Tante Google » 17.11.2025, 14:19


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62945
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1084 Mal
Gender:

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von moinmoin » 17.11.2025, 14:21

Wird denn was im Zuverlässigkeitsverlauf angezeigt?

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8919
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von GwenDragon » 17.11.2025, 14:24

Code: Alles auswählen

Fehlerhafter Anwendungsname: DllHost.exe, Version: 10.0.26100.1150, Zeitstempel: 0xb0d0ff3a
Fehlerhafter Modulname: ntdll.dll, Version: 10.0.26100.7019, Zeitstempel: 0x9c8f8241
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000000000000aa83
Fehlerhafte Prozess-ID: 0x2F9C
Fehlerhafte Anwendungsstartzeit: 0x1DC56EF5C8C94E0
Fehlerhafter Anwendungspfad: C:\WINDOWS\system32\DllHost.exe
Fehlerhafter Modulpfad: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichts-ID: bc727299-87ac-4287-aa48-2bf786b60160
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: 
Fehlerhafte paketbezogene Anwendungs-ID: 

Code: Alles auswählen

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000133 (0x0000000000000001, 0x0000000000001e00, 0xfffff800c35c43b0, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\111725-15937-01.dmp. Berichts-ID: 81649f77-08b8-4aff-8c2a-8b5d39d8515b.
Ich habe mal die Logs der Ereignisanzeige gelöscht und melde mich, wenn ich wieder was neues habe.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8919
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von GwenDragon » 18.11.2025, 12:25

Und wieder;

Code: Alles auswählen

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000133 (0x0000000000000001, 0x0000000000001e00, 0xfffff8048b3c43b0, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\111825-15812-01.dmp. Berichts-ID: d24c7db2-7734-4f1c-b043-8a68bf7a3b55.

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1727
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danke erhalten: 640 Mal
Gender:

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von John-Boy » 18.11.2025, 12:36

List bitte mal deine Hardware auf.
Was sagt die Ereignisanzeige > Windows Protokolle und die Minidump Datei?

Wenn du meinst es ist der Netzwerktreiber dann entferne diesen mal
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62945
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1084 Mal
Gender:

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von moinmoin » 18.11.2025, 12:40

Das muss nicht unbedingt der Netzwerktreiber sein.
Kann auch der Grafiktreiber, oder doch noch etwas anderes sein.
ich würde aber mal mit dem Grafiktreiber anfangen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8919
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von GwenDragon » 18.11.2025, 12:54

Gigabyte B250-HD3P-CF
Intel Core i5-7500 CPU @ 3.40GHz
RAM 16,0 GB
NVidia GT 710 / Treiber 27.21.14.5671

Ich werde erst mal die NVidia-, Audio- und Intel-Netzwerktreiber rauswerfen.
Warum? Problem tritt auf wenn ich Radio per VLC streame, und nebenbei surfe.


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8919
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von GwenDragon » 19.11.2025, 11:35

Heuet mal wieder einen kompletten Hänger bei Windows 11 25H2, sodass der DPC-Watchdog mit einem Blackscreen nach 2 Minuten neu startete.
Pentagon hat geschrieben: 18.11.2025, 14:40 Hier gibt es verschiedene Treiber:
https://www.catalog.update.microsoft.co ... m%20client
Ich probiere heute mal den "Intel - Net - 12.19.2.64" von der Microsoft-Seite.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8919
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von GwenDragon » 19.11.2025, 11:39

Kann ich irgendwie den Crashdump, also die .dmp-Datei analysieren?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62945
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1084 Mal
Gender:

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von moinmoin » 19.11.2025, 12:24


HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 651
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danke erhalten: 200 Mal
Gender:

Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz

Beitrag von HAL 9000 » 19.11.2025, 12:28

Dafür brauchst Du einen Debugger, z. B. Windbg.
Und natürlich das Wissen, wie der Dump zu analysieren ist.
Es gibt auch noch Bluescreenview, aber der kann keinen Stacktrace auswerten.
Das ist aber wünschenswert, um Prozesse und Treiber zu sehen, die vorher aktiv waren.

Antworten